hm, bin ich zu blöd, oder warum finde ich nur die englishce version?
-
-
-
Klick auf die deutsche Fahne...
-
hi maelcum!
ich hab ja geschrieben "vielleicht"
NEC hat mir leider auch bis jetzt keine antwort geschrieben - d.h. die interessieren sich nicht gross für mich. war auch fast zu erwarten, aber egal.
einen sRGB LUT kann ich evtl. irgendwann nachreichen - derzeit verwende ich den standard gamma 2.2 LUT vom NEC tool - reicht vollkommen zum surfen und programmieren - und grafikmässig mach ich im moment nix.
den vermeindlichen fehler mit farbe 0,0,0 und 1,1,1 kann ich jetzt übrigens auch für verwendung mit einer NVIDIA 6800GT bestätigen - also ich denke das liegt wirklich am schirm und nicht an der karte. oder am DVI-protokoll selbst, das würde mich allerdings sehr wundern.
mit den registry-einträgen für die ATI siehts dementsprechend schlecht aus, ich hab keine mehr im rechner - und die registry-einstellungen sind auch weg (driver-uninstall-tool hat die aufgeräumt).
ahja, falls du nen 2180 hast dann vergiss quick-gamma. das arbeitet über die LUTs von der grafikkarte, und damit verlierst du zwischenwerte. DVI ist nunmal nur 8 bit. der 2180 kann das intern viel genauer regeln, der dithert immerhin von 8 auf 10 bit ... das ergebnis ist auf jeden fall viel homogener.
@all:
dafür kann ich nochwas über den schirm sagen - nachdem ich ihn jetzt ein paar monate in betrieb hab finde ich das bild im allgemeinen sehr angenehm. eine kleine schwäche ist mir noch aufgefallen, nämlich das durchscheinen von licht bei komplett schwarzem bild wird mit der zeit schlechter. ist nicht weiter tragisch, und lässt sich immer wieder durch leichte berührung/druck aufs display verbessern/verteilen - wollte ich nur der vollständigkeit halber gesagt haben.
was andi über andere S-IPS schreibt, nämlich "nicht ganz homogenes bild" - das trifft auf den 2180 auch zu. ist allerdings sehr dezent. bei komplett einheitlich grauem bild sieht man es hin und wieder ganz gut. ist aber keinesfalls so stark dass es störend wäre.
an das typische TFT verhalten beim fenster verschieben etc. hab ich mich auch schon fast gewöhnt, allerdings wenn ich platz für einen 22" röhrenschirm hätte (und es erschwingliche röhren mit guter schärfe und geometrie geben würde) dann würd ich mir trotzdem nen röhrenschirm checken... aber man kann bekanntlich nicht alles haben.
ahja, DOOM3 spielen kann man damit problemlos. in 1600x1200 sieht das ziemlich gut aus, schlieren stören dabei kaum, und die auflösung ist ... nett
(dank 6800GT auch alles schön flüssig, 40fps+)
grüsse
hustbaer -
hi hustbaer,
ahja, falls du nen 2180 hast dann vergiss quick-gamma. das arbeitet über die LUTs von der grafikkarte, und damit verlierst du zwischenwerte. DVI ist nunmal nur 8 bit. der 2180 kann das intern viel genauer regeln, der dithert immerhin von 8 auf 10 bit ... das ergebnis ist auf jeden fall viel homogener.
Eben. Deswegen bearbeite ich Dich...
Die ATi-Registry-Einträge habe ich inzwischen auch gefunden. Ich werde nur eben noch nicht schlau draus. Aber das kommt sicher noch.
Also falls Du nochmal was in der Hinsicht machst, dann denk an mich. Danke.
Grüße!