2mal DVI-D?

  • Hallo!


    Ich hab den LG1920P und wioll vorerst mal 2 Rechner dranhängen - und dann immer switchen.


    Leider ist die Qualität mit dem analogen Kabel nicht so gut.


    Ist es irgendwie möglich, dass man das Dvi-D teilt - und auf 2 Rechner anschließt?


    Mfg
    Christian


  • Verstehe ich das richtig? Du willst den DVI-Eingang am Monitor mit einem Kabel anschliessen, welches aufgesplittet wird und an zwei verschiedene DVI-Ausgaenge angeschlossen wird? Basteln kann man sich das wohl, aber ich behaupte mal ganz frech, dass Dir dabei keine Bilduebertragung gelingen wird. Erstmal reichen die Pins nicht, um die Bildinformation zu uebertragen und umschalten wuerde m.E. auch nicht funktionieren. Ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren.


    Was Du imho benoetigen wuerdest, waere entweder ein DVI-Switch oder ein Monitor mit zwei DVI-Eingaengen (meiner beispielsweise).


    Gruss
    Michael

  • DVI Switches gibt es, sind aber sehr teuer. Wenn ich mich recht erinnere, kosteten sie letztes Jahr um die 300E. Ob sich das lohnt ?!

  • Das schöne an einem DVI-KVM-Switch ist, dass man für die zwei Rechner nur eine Tastatur/Maus benötigt. Daher würde ich einen Monitor mit 1xDVI+KVM-Switch einem Monitor mit zwei DVI-Eingängen vorziehen. Es sei denn, der Monitor hat auch den Tastatur/Maus-Switch integriert :) Aber das wird wohl noch eine Weile dauern...


    Gruß,
    Walter