Hallo,
aufgrund der Tatsache dass mir das Lesen der Seite durchaus viel gebracht hat bzgl der Entscheidung welchen TFT ich mir gönne, soll euch auch mein Testbericht nicht verwehrt bleiben.
Kurz zu meiner Person und für was ich den TFT hauptsächlich verwende.
Eigentlich für alles, DVD schauen manchmal, Arbeiten darauf für die UNI, also standard Office-Tätigkeiten und Programmieren usw und natürlich Gaming. Mein Vorgängermodell war ein Iiyama Vison Master PRO 510 22" CRT. Also auch nicht das schlechteste Modell am Markt denk ich mal, allerdings ist er mir beim Umzug etwas ramponiert worden und nicht mehr wirklich voll funktionstüchtig und die Reparatur hätte sich nicht ausgezahlt, also neuer Monitor..
Im Bereich Gaming sind vor allem 3d-Shooter für mich sehr wichtig, aber auch Rennspiele und Online RPGs. Den Hauptteil deckt aber das 3d-Shooter Genre ab.
Ich spiele seit 1997 Quake 2 und Quake 3 online und seit 2001 clanmäßig in diversen Online Ligen wie Clanbase und dergleichen, dh ich benötige wirklich ein gutes Gerät mit dem das problemlose Spielen möglich ist, auch in Hinblick auf die zukünftigen Shooter.
Zum TFT selbst, er ist wunderschön designt, zierlich, aber doch stabil, ein Designerstück par excellence. Technisch gesehn ist es das 12ms Modell ohne Pixelfehler.
Die Darstellung am Desktop ist gestochen scharf und schöne Farben, auch die Ausleuchtung ist vollkommen ok. Nun zum interessanten Teil für Gamer, Schlieren oder nicht bei schnellen Spielen wie Q3A?
Antwort: KEINE, der TFT ist absolut spieletauglich, von schlimmer Schlierenbildung oder extremer Unschärfe keine Spur, wie gesagt das gilt alles für das 12ms Modell. Die Bildqualität ist einfach atemberaubend, obwohl der TFT nicht am DVI hängt und nicht mal in der nativen Auflösung rennt, da ich erst in 3 Tagen die neue Hardware (für Doom3:) bekomme.
Daher für mich klare Kaufempfehlung für Profizocker und Gelegenheitszocker, die von einem guten CRT auf einen TFT umsteigen wollen.
LG