Welchen 19" TFT: SONY oder BENQ

  • Tach... :D


    na wie JEHTSN so??? :]


    mal ne frage:


    mein alter 17" Röhrenmonitor hat nach 7 Jahren treuen Diensten keine Lust mehr ;(


    nun möchte ihc einen 19" TFT Bildschirm, weiss aber nicht welchen..


    Also aufgepasst:


    da ich relativ viel spiele und viel im internet bin, habe ich mir den BenQ FP937 und den Sony SDM HS 94P ausgeguckt.


    Hier zu nun mehrere Fragen:


    1. Was haltet ihr von meiner Auswahl?


    2. Welchen der beiden würdet ihr mir empfehlen?
    Ich spiele so ziemlich alles, also auch Sportspiele, Shooter, Sims und so zeugs...


    3. Welche Farbe soll ich nehmen?
    ich hab hier irgendwo mal gelesen, dass wenn der Rahmen schwarz ist, das menschliche Auge irgendwie nen besseren Kontrast hat ?(


    4. Habe ich bei mehreren gelesen, dass der Sony schlecht ausgeleuchtet ist und bei dunkelheit die farben verblassen.
    jetzt ist es bei mir so: Da mein jetztiger 17" CRT so spiegelt, wenn der rolladen oben ist, mache ich den zum spielen meistens runter. z.B. Thief3 ist mit spiegelndem monitor unmöglich. spiegelt einer der beiden auch so wie ein crt?



    Ich danke für eure mithilfe =)


    Desweiteren muss ich sagen, dass dieses forum beim aussuchen für tft bildschirme echt geil ist.. alles erklärt alles da ;)


    also


    adele

  • Hallo,


    ein schwarzer Gehäuserahmen bei einem TFT hat die Auswirkung, das die Helligkeit die ein Panel hat, zusätzlich verstärkt wird. Ein schwarer Rahmen nimmt das Licht nicht so auf. Dementsprechend stark ist der Kontrast. Das bei einer anderen Gehäusefarbe (grau, silber, weiss) die Farben verblassen stimmt nicht.


    Deine Auswahl finde ich übrigens gut.


    Ausleuchtungsprobleme können alle TFT's haben, da gibts eine gewisse Serienstreuung. Das kann man nicht an einer Marke nicht festmachen.


    Der Sony-TFT spiegelt ähnlich wie ein CRT. Wenn Dich das spiegeln stört, solltest du vielleicht eher zum Benq greifen, der im Übrigen auch einiges günstiger ist. Wenn Du aber mehr Wert auf sehr schöne Farben (X-Black) legst, bist Du mit dem Sony auf dem richtigen Weg. Aber so wie Du die Situation schilderst, passt wohl eher besser der Benq.


    Spieletauglich sind beide, da dürfte es keine Probleme geben.


    Gruss GranPoelli :)

  • Hi Bernd,


    das muß man alles etwas relativieren. So weit ich das bis jetzt verfolgt habe, hatte nur Gran ein wenig an der Ausleuchtung zu kritisieren.


    Ich gehe auch einmal davon aus, daß im Sony das Benq Display aus dem 937s sitzt. So weit ich das weiß gibt es derzeit nämlich kein anderes Display mit eben diesen Werten. Sony hat das Display jedoch wohl durch die X-Black Folie modifiziert, so daß die Farben viel kräftiger zur Geltung kommen.


    Nachdem, was Gran schreibt, ist der Sony bei Nacht immer noch so schön vom Kontrast wie die bisherigen TFTs. Am Tag ist er dafür bei Lichteinstrahlung deutlich besser.


    Ich kann nur das Bild bei Beleuchtung beurteilen (Media-Markt) und das war deutlich farbenfroher und kontraststärker als bei allen anderen TFTs, die ich bisher gesehen habe. Um es kurz zu machen: Das hat mich so vom Hocker gehauen, daß ich noch am selben Tag bestellt habe. :DUnd Ausleuchtungsprobleme konnte ich bei den zwei dort ausgestellten TFTs auch nicht erkennen. Ich weiß nun nicht, wie das bei ausgeschaltetem Licht wäre, aber dazu hätte ich die Media-Markt Mitarbeiter sicherlich auch nicht so ohne weiteres überreden können. ;) :D :D


    Somit konnte ich vielleicht einiges wieder ins rechte "Licht" rücken.


    Schöne Grüße


    Mario


  • *lol* :D, das wäre ja lustig gewesen. Zwei Minuten ohne Licht und @Try wäre mit dem Sony auf und davon gewesen! :D


    Wie und wo man den Sony aufstellt das ist wichtig, die Umgebungshelligkeit bei MM-Märkten wirkt sich natürlich auf die Spiegelung nicht günstig aus. Daheim kann das dann schon viel anders aussehen! Ich habe kein Spiegelungsproblem und ich bin sehr pingelig (leider).


    Gruss GranPoelli :)

  • hmm, also jetzt mal scharf nachdenken...


    mein schreibtisch steht vor dem fenster und mein monitor etwas rechts vom fenster so dass von links immer etwas licht kommt... ist aber keine sonnenseite, das fenster sondern nur n bissl licht kommt da rein.


    wegen der spiegelung... ist das echt so schlimm? oder wird das bei meinen gegebenheiten schon gehen...
    btw: ich hab grad doom³ angefangen zu spielen... und da spiegelt der auch das ist nimmer schön...


    wegen der gehäusefarbe:


    Ist das echt so dass dann die farben besser rüberkommen? weil eigentlich will cih nen silbernen... weil der passt farblich gut zur tastatur und zu den boxen und so...


    Bitte um meinungen :D


    PS: gleich gewitterts... vielleicht hat in meinen alten auch der blitz eingeschlagen :-|

  • Hallo,


    die Farben kommen besser rüber im Vergleich zu anderen TFT's.


    Doom soll ein Spiel mit vielen dunklen Szenen sein. Da ist die Chance gross, dass der Sony spiegelt. Bei komplett schwarzen Hintergrund tritt das Spiegeln am ehesten auf.


    Du hast sehr gut beschrieben wie Dein Schreibtisch und Monitor steht. Das hört sich eigentlich gut an, aber wenn der CRT spiegelt, tuts der Sony wahrscheinlich auch. Da kann man schlecht einen Tipp geben, das müsstest Du ausprobieren. Stell Dir vor ich sage Dir, kauf den Sony und dann spiegelt es stark, dann würgst Du mich! :D


    Übrigens die Silber-Variante gefällt mir auch sehr gut.


    Gruss GranPoelli :)


    NS: Schau Dir hier die Fotos an, darum habe ich keine Probleme mit der Spiegelung.

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • also was eigentlich auch die hauptfrage ist:


    der sony unterscheidet sich von benq in folgenden punkten:


    er hat 50 mehr kontrast ?(
    und er hat 150 cd mehr helligkeit...


    ist er wegen dem besser? oder was sagen mir diese werte?


    weil ob das nun ein designerstück ist oder nicht juckt mich wenig :rolleyes:

  • Hallo,


    ich habe mir die Werte vor Kauf gar nicht angesehen.


    Der Kontrast ist beim Sony sehr gut, darum war diese Angabe Wert für mich nicht sehr interessant, es zählte der subjektive Bildeindruck. Da Hersteller so und so mit Daten jonglieren, kann man 50 Punkte mehr Kontrast oder weniger schwer ausdrücken bzw. gar nicht definieren.


    Die Helligkeit ist bei jedem TFT ausreichend. Vielmehr spielt es eine Rolle, ob man den Wert ordentlich herunterregeln kann. Der Vorteil vom Sony ist hier, dass man die Helligkeit, den Kontrast, als auch die Hintergrundbeleuchtung (das ist die Besonderheit) separat regeln kann.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Hi Bernd,


    das muß man alles etwas relativieren. So weit ich das bis jetzt verfolgt habe, hatte nur Gran ein wenig an der Ausleuchtung zu kritisieren.


    Ich gehe auch einmal davon aus, daß im Sony das Benq Display aus dem 937s sitzt. So weit ich das weiß gibt es derzeit nämlich kein anderes Display mit eben diesen Werten.



    Dazu mal eine kurze Frage:
    Wenn beide das gleiche Display verwenden.......wie kommt dann der Unterschied im Betrachtungswinkel zustande?
    Etwa nur durch die Folie???

  • Hallo,


    @ Gran....vielen Dank.
    Also, wenn ich das nun richtig versteh, liegt es tatsächlich an der Folie und der damit verbundenen Reflexion!?!?! ?(


    MfG
    Bloodwine

  • na ich hab in der pcgames einen anderen test übernen anderen sony gelesen und da schrieben sie auch was von schlechter ausleuchtung :(

  • Zitat

    Original von Bernd81
    na ich hab in der pcgames einen anderen test übernen anderen sony gelesen und da schrieben sie auch was von schlechter ausleuchtung :(


    Bernd, glaube mir, daß kann man nicht verallgemeinern. Das trifft jeden Hersteller und jedes TFT. Auf gut Deutsch: Entweder man hat Glück, oder man hat Pech! ;) :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • gut ich glaube dir...


    aber jetzt weiss ich immer noch net welchen ich kaufen soll und in welcher farbe... ist dass denn so schlimm wenn der rahmen silber ist ?(


    edit:


    ich muss auch für die schule manchmal CAD machen, aber des wird ja kein problem mit den beiden sein ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd81 ()

  • CAD - da hab ich schon Leute vor schlimmen CRT Röhren sitzen sehen ;( wo selbst mir die Tränen in die augen gekommen sind.


    CAD sollte definitiv kein Problem mit diesem Monitor sein.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Warum soll das mit dem Rahmen schlimm sein.


    Ich persönlich finde die silberne Version schöner; sie sieht in meinen Augen noch ein wenig edler aus. Bei Giga hatte Sony im übrigen auch die silberne Version vorgestellt. Und für die Augen ist es zusätzlich auch noch ein wenig besser. Du kannst also beruhigt zugreifen. ;) :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • klar ist silber schöner... passt auch besser zur tastatur und so...


    aber weil hier manche wegen kontrast udn so geredet haben ?(

  • Zitat

    Original von GranPoelli


    Das bei einer anderen Gehäusefarbe (grau, silber, weiss) die Farben verblassen stimmt nicht.


    Gruss GranPoelli :)


    Ich zitiere mich selbst! :D


    Gruss GranPoelli :)

  • ja schon klar... aber irgendeinen unterschied wird es doch gegen zwischen schwarzen und silbernen gehäuserahmen...


    kann des nochmal einer erklären?


    ist es nun egal welche farbe oder ist schwarz wirklich SOVIEL besser ?(