Garantie und mehrmaliger Umtausch, wann Geld zurück ?

  • also es handelt sich hier zwar um einen CRT Monitor aber wollte mal fragen ob jemand mir trotzdem zu helfen weiss. Es handelt sich um einen Elsa Ecomo 751(21zoll) diesen hatte Avitos aus konkursmasse gekauft und mit 2 jahren garantie dann für 666€ angeboten, da habe ich mich nicht 2mal bitten lassen und zugeschlagen allerdings hatte ich von anfang an mit einem unscharfen bild im office bereich probleme, da ich aber hauptsächlich spiele war das ganze mir egal.


    jedoch fingen vor einer weile dann enorme helligkeitsschwankungen an, also entschied ich mich für einen Umtausch. da elsa jedoch pleite ist gab es kein austauschgerät sondern avitos liess das gerät "reparieren", das ganze hat 2monate und 2wochen gedauert. So lange das die 2jahre garantie dann nur noch 3 wochen hielten.
    und als der monitor ankam hielt er auch 3tage, jedoch traten dann die alten probleme wieder auf, handbuch gewälts ob ich irgendwas falsch mache und da fällt mir doch glatt auf das das gerät eigentlich einen usb-hub haben müsste, was meiner nicht hat?!?! (ist dies ein geld-zurück punkt?)


    so auf jedenfall nochmal angerufen und gesagt die jungs sollen den buben am 11. abholen, da sagt mir die dame am telefon das dann meine garantie um einige tage ausgelaufen sei. ich kann mich kaum noch halten da sie das gerät ja über 2 monate in reperatur hatten und somit fast 1/10 meiner Garantiezeit aufgebraucht hatten. Sie sagten ja das können wir auf Kulanz machen.


    naja wie auch immer jetzt ist halt der monitor wieder weg. ich werde mir jetzt einen sony 19"tft kaufen und hoffen das das gerät abermals kaputt wiederankommt bei 2 mal versuchter Reperatur sind Sie doch verpflichtet mri das Geld zurückzugeben oder ? oder ist der fehlende USB-Hub sogar ein Grund das geld zurückverlangen zu können ?

    Einmal editiert, zuletzt von Jikyo ()

  • Hallo Jikyo,


    willkommen im Board.


    In solchen Dingen solltest du dir Rechtsrat von jemandem der dir den auch erteilen darf einholen. Nur soviel am Rande: Eine Wandlung des Vertrages ist in der Regel nach 3 Reps. möglich. Allerdings NICHT mehr nach Ablauf der Garantie und nach zwei Jahren Nutzung... Dein Versuch in allen Ehren, aber mit sowas läufst du mit Anlauf vor 'ne geschlossene Stahltüre...


    Des Weiteren lies dir bitte die Boardregeln durch.
    Deinen Text zu lesen ist eine Qual. Bitte beim nächsten mal beachten.

  • Also ich habe meinen Post jetzt ein bischen überarbeitet das er leichter zu lesen ist.
    Nach 3mal erst?
    Aber wenn er jetzt wieder defekt ankommt, kann ich ihn doch trotzdem nochmal zurückschicken, obwohl die garantie ausgelaufen ist oder? ich meine die können doch nicht einfach behaupten das er repariert sei, dabei haben sie nur etwas im Menu rumgepfuscht (so sah das meiner meinung nach aus).


    Ich wollte ja auch nur ein paar Tips und bin für jeden Rat und Tip dankbar

  • Hi Jikiyo,


    das ist wohl GENAU der Monitor, den ich bei Avitos vor ca. 1.5 Jahren zurückgesand habe, da er bei mir ohne USB Hub, Handbücher, Treiber-CD, Monitorkabel und mit beschädigter Bildröhre (zwei kleine leuchtende Punkte durch Beschichtungsfehler oder Kratzer) sowie beschädigtem Gehäuse ankam. Zusätzlich waren auf der linken Seite noch Kratzer.


    Auf dem Karton stand fett RMA (= Gerät zur Reparatur). Angeblich sollte das Gerät neu sein. Ich hatte mir dies mehrmals bestätigen lassen!!! X( X( Die Verpackung wies zusätzlich ca. 4-5 erkennbare Abrißstellen von Versandtüten auf. Das Gehäuse zeigte auf der linken Seite eine enorme Passungenauigkeit. Es stellte sich heraus, daß jemand da offensichtlich schon mal unfachmännisch "nachgebessert" hatte. Auch die Kratzer an der linken Seite der silbernen Front hatte ich leider schnell entdecken müssen.


    Zusätzlich fehlten die Handbücher und das Kabel, sowie die Treiber-CD.


    Bestellt hatte ich das Gerät ca. 1-2 Monate nach der Elsa-Insolvenz. Als ich RMA auf der Packung gelesen hatte, hatte ich schon überlegt, ob ich den überhaupt annehmen sollte. Im Nachhinein hätte ich das mal lieber gelassen. Aufgrund des günstigen Preises hatte ich mich jedoch erst einmal für das Annehmen des Gerätes entschieden, jedoch kurz bei Avitos angerufen und den Sachverhalt geschildert sowie eine Annahme unter Vorbehalt angekündigt.


    Am Abend kam ein Kumpel zu Besuch und wir wollten den Monitor aufbauen und anschließen. Ich hatte vorher extra noch nichts ausgepackt, damit ich einen Zeugen dabei haben würde, wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte. Natürlich fielen dann nach und nach die ganzen Beschädigungen etc. auf. So natürlich auch der fehlende USB-HUB. Mein Kumpel fragte, wo dieser denn säße. Ich sagte Ihm, daß er wohl an der rechten Seite wäre, worauf er und ich dann feststellen mußten, daß dieser dem Gerät schlicht fehlte. Da wo er mal gesessen hatte, war eine Lücke im Gehäuse.


    In meinen Augen ist es einfach unglaublich, daß Avitos ein Gerät, das ganz offensichtlich schon mehrmals zurückgeschickt wurde, nicht überprüft oder sogar wissentlich ein defektes, nicht vollständiges Gerät als Dauerläufer durch die Lande schickt.


    Da habe aufgrund der ganzen Beschädigungen, Mängel, Fehlteile und Beschädigungen dann endgültig den Rappel bekommen und das Gerät umgehend mit Fehlteileliste und Beschädigungsvermerk zurückgesand. Natürlich habe ich mich dabei auch entsprechend beschwert. Das ganze ist in meinen Augen nichts anderes als ein glatter Betrugsversuch!


    Den Karton habe ich übrigens fotografiert. Ich müsste die Fotos dann mal suchen, ob ich sie noch habe. Aber ich denke schon. Vielleicht hilft Dir das weiter.


    Auf wunsch suche ich natürlich gerne mal die Rechnung und mein Schreiben raus und kann Dir dann noch ein paar weitere Daten geben.


    Schade, daß Du nun unter Umständen auf diesem Haufen Schrott sitzen bleibst, aber etwas derartiges hatte ich auch schon befürchtet. Avitos schickt das Ding solange durch die Lande, bis es irgendwer mal akzeptiert.


    Ich kann Deinen Frust voll verstehen. Vielleicht kann ich Dir aber ein wenig helfen.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • GENAU IDENTISCH !
    kein kabel, keine treiber, kein USB-HUB
    und sehr ledierter Karton von anfang an !
    beim ausschalten leuchtet ein grüner Kreis in der Mitte
    und auch ein Kratzer am silbernen Rand.
    wäre super wenn du mir ein bishcen stuff per PM oder so zukommen lassen könntest !


    hast du dein Geld wiederbekommen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Jikyo ()

  • Natürlich habe ich mein Geld wieder bekommen!


    So einen Schrott hätte ich sicher nicht behalten. Ich würde Dir DRINGEND empfehlen einen Anwalt einzuschalten, da es sich offensichtlich um einen Betrugsversuch handelt. Avitos WUSSTE von der Beschädigung und den Fehlteilen durch meine Mitteilung und hat den Monitor offenbar BEWUSST und VORSÄTZLICH weiterverkauft, ohne ihn zu reparieren.


    Dadurch hast Du meines Erachtens gute Chancen auch nach den zwei Jahren noch aus der Sache mit heiler Haut herauszukommen.


    Ich suche das nachher heraus und schicke Dir die Infos bis spätestens heue Abend um 10:00 Uhr zu. Schicke mir dazu bitte Deine gültige mail Adresse per PN. Ich habe leider momentan aufgrund eines fehlenden Kabels keinen Scanner aber vielleicht reichen Dir erst einmal ein paar Daten und die Fotos (sofern ich die noch habe).


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Hi Jikiyo,


    ich habe die Fotos gerade wiedergefunden. Sind allerdings ein wenig größer (3,50MB). Wo soll ich Dir die hinschicken?


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • So,


    ich habe die Bilder gerade an Deine Adresse geschickt. Die Daten (Bestelldatum etc.) liefere ich nachher noch nach. Das muß ich erst einmal heraussuchen. Ist ja schließlich schon eine ganze Weile her.


    Wer weiß, wievielen Leuten dieses Gerät schon zugeschickt worden ist...?


    Ich verstehe allerdings nicht so ganz, warum Du den CRT bei den ganzen offensichtlichen Beschädigungen und den ganzen Fehlteilen nicht sofort zurückgeschickt hast, so wie ich? ?( 8o


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • weil es micht egietnlich nicht gestört hat
    bis halt diese heftigen helligkeitsschwankungen kamen.
    übrigens sah mein Karton noch schlimmer aus, aber hatte kein RMA draufstehen. naja telefoniere mal mit meinem vater ob der ne rechtsschutzversicherung hat.

  • Wenn bei Dir nicht RMA draufstand, dann kann es gut sein, daß Du einen anderen ähnlich defekten Monitor bekommen hast. Ich glaube kaum, daß sie neue Originalkartons zum Verschicken da haben.


    Interessant ist allerdings, daß die Beschädigungen ähnlich den Beschädigungen sind, die mein Gerät hatte.


    Hast Du bei Deinem Elsa auch diese zwei hellen Pünktchen auf der Bildröhre, die aussehen, wie Pixelfehler beim TFT?


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • nein lediglich beim ausschalten
    leuchtet genau mittig dann für 2-3sekunden ein heller grüner kreis nach.
    der dann lansgsam verblasst
    naja habe zwar keine rechtsschutzversicherung aber werde jetzt wohl noch 2 tage abwarten und mich dann nochmal bei dennen telefonisch melden und falls ich mein geld nicht bekomme, den anwalt einschalten.
    es fehlt immerhin der USB-HUB das bedeutet ja das es sich nicht um das Serienreife Produkt handeln kann. !

  • Na ja, dann wird´s Dir auch nichts bringen, wenn ich Dir die Daten zusende. Dann scheint das ja ein anderes Gerät zu sein.


    Ob Du dann rechtlich noch was machen kannst, das halte ich für sehr fragwürdig. Du hättest gleich checken sollen, ob bei dem Gerät alles dabei war. So werden Sie wohl sicher behaupten, daß der Monitor vollständig mit allem Zubehör geliefert worden ist.


    Aber eine Info beim Anwalt einzuholen schadet trotzdem nicht.


    Schöne Grüße


    Mario

  • der USB-Hub ist laut Anleitung " IM " Gerät eingebaut, also im Sockel drin.
    Fehlender USB-HUB = nicht das Gerät für das ich bezahlt habe !


    werde ich für meien unwissenheit jetzt bestraft ? ?(
    vom usb hub wusste ich bis vor kurzem nix

    Einmal editiert, zuletzt von Jikyo ()

  • Sorry wenn ich dir jetzt ein wenig den Wind aus den Segeln nehme.
    Aber bist du nicht der Auffassung, dass diese Erkenntnis nach zwei Jahren Nutzung etwas zu spät kommt?


    Der Händler wird sich auf seine AGB berufen. Demnach hättest du dieses "Fehlen des USB-Hub" bzw. die vermutete Falschlieferung innerhalb von 1-2 Tagen nach Erhalt der Ware anmeckern müssen.
    Steht in der Anleitung vielleicht etwas von "optionaler USB-Hub"?
    Und selbst wenn nicht. In den meisten Fällen steht irgendwo in den Anleitungen "Änderung / Irrtümer vorbehalten". Und spätestens dann geht für dein Anliegen das Licht aus.


    Nach zwei Jahren ist nicht nur die Garantie, sondern auch die gesetzliche Gewährleistungspflicht abgelaufen. Somit sammeln sich rein rechtlich immer mehr "schwarze-Peter-Karten" auf deiner Seite.


    Ich bin kein Anwalt oder Richter. Aber der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass deine Erfolgsaussichten bei dieser Taktik vor Gericht mehr als mager aussehen dürften. Im Grunde hast du rein gar nichts in der Hand.


    Mario:
    Statt weiteres Öl ins Feuer zu gießen, und direkt Verschwörungstheorien in den Raum zu werfen, solltest du vielleicht etwas durchdachtere Ratschläge geben, statt den Mann heiß zu machen und ins offene Messer laufen zu lassen.


    Das hier

    Zitat

    das ist wohl GENAU der Monitor, den ich bei Avitos vor ca. 1.5 Jahren zurückgesand habe


    ...ist ja wohl zunächst nur deine persönliche Vermutung, und bisher durch rein gar nichts belegbar. Also bitte: Cool down.

  • naja die frau an der hotline meinte auch das da viele moni#s von elsa zur reperatur sind, also befürchte ich fast das der handel mit ausschussware bei denen keine seltenheit zu sein scheint. da elsa sonst eignetlich immer tadellose produkte abgeliefert hat !

  • @TFTshop:


    Wenn Du das nicht überflogen hättest, dann hättest Du schon gesehen, worauf ich meine Argumentation aufgebaut habe.


    WENN der Monitor das Gerät gewesen WÄRE, das ich damals bekommen hatte, dann HÄTTE man hier mit Fug und Recht von Betrug reden können.
    Alle Indizien am Anfang sprachen schließlich dafür. Die genannten Mängel passten nahezu 100% auf die von mir genannten Mängel bei meinem Gerät (Kratzer links, fehlender USB-Hub, fehlende Kabel und Handbuch, Gehäusedeformation links etc.). Das war nun wirklich mehr als auffällig! Allerdings weist das Gerät wohl nicht den Oberflächenfehler der Bildröhre auf (zwei kleine Punkte), die mein Monitor zeigte.


    DAHER habe ich auch, nachdem ich von Jikyo davon in Kenntnis gesetzt worden bin, daß der Monitor die bei mir vorhandenen Bildröhrenfehler nicht aufweist und die Fotos von meinem lädierten Monitorkarton nicht mit seiner Verpackung übereinstimmen, sofort geschrieben, daß ich die Chancen für einen Rechtsstreit als sehr fragwürdig einschätze, zumal durch schuldhaftes Zögern schon viel zu viel Zeit vergangen ist. Und dafür kann man mir nun nicht ankreiden Öl ins Feuer gegossen zu haben.


    Im übrigen gehört der USB-Hub bei diesem Modell zur Serienausstattung und ist nicht optional. Natürlich stimme ich mit Dir überein, daß die Reklamation von Jikyo nun viel zu spät kommt.


    WENN Avitos hingegen den Monitor, den ich damals mit Fehlerbericht zurückgesand hatte erneut so verkauft HÄTTE, dann WÄRE da jedoch sicherlich auch noch nach zwei Jahren etwas zu machen. Und genau das war es, wovon ich am Anfang ausgegangen war.


    Die Anzahl der abgerissenen / teils noch vorhandenen Versandtüten (für Rechnung und Lieferschein) bei meinem Gerät sprechen jedoch Bände. Und ein Gerät mit dem Aufdruck RMA hätte an mich nicht als Neugerät verkauft werden dürfen. Für mich persönlich hat sich Avitos dadurch disqualifiziert.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Du wirst entschuldigen, aber den Inhalt eurer PN's konnte ich diesem Thread hier nicht entnehmen.


    Wie auch immer. Die Chancen stehen schlecht.