19'' Tft

  • Hallo zusammen,


    hätte da mal ne Frage:


    Ich suche ein 19'' TFT mit Analog- u. Digitaleingang.


    Meine Anwendungsgebiete verteilen sich in etwa so:
    Spiele 5%
    Filme/DVD 15%
    Surfen 25%
    Programmieren 30%
    Bildbearbeitung 10%
    Office 15%


    In die engere Wahl sind die folgenden TFTs gelangt:
    Hansol H950
    Belinea 101910 oder 101920
    Benq FP991 oder FP992


    1. Was meint Ihr zu der Auswahl und zu welchem könnt Ihr mir raten?
    Mit Hansol hab ich mit Röhrenmonitoren 17'' zweimal schlechte Erfahrungen gemacht.
    2. Zu Belinea: Ist beim 101910 der Rand breiter und er hat Lautsprecher?
    3. Zu Benq: Da gibts doch auch noch den 937 oder so, wo bekommt man den am besten und wie ist die Bildqualität?
    4. Hab bislang bei 19'' fast nur MVA-Panels gefunden bzw. z.B. bei Iyama einen mit angeblich S-IPS aber trotzdem nur 25ms.
    Was gibt es für 19''TFTs mit S-IPS? Lohnt sich ein S-IPS bei den oben angegebenen Anwendungsarten oder ist ein MVA sinnvoller?


    So ich hoffe ich hab jetzt nicht zu sehr genervt und danke schon mal im voraus...


    Also, Ciao

    Einmal editiert, zuletzt von codepatch ()

    • Offizieller Beitrag

    Was ist denn Dein Preislimit? Darf der Monitor Boxen haben und brauchst Du eine Pivotfunktion (Drehung hochkant z.B. für Internet/Office)? Hast Du eine Einschränkung bei der Farbe (beige oder schwarz)?

  • Hallo,


    das ging ja rasch mit der Antwort.


    - Mein Preislimit sind so ca. 700€.
    Günstiger wäre besser. (Verkaufe meinen alten analogen AOC 18,1 TFT'')
    - Boxen darf er haben, allerdings haben die ja ohne Boxen schmaleren Rand, was einfach besser aussieht.
    - Pivot ist nicht schlecht.
    - Farbe: Schwarz oder weiß oder silber


    Ergibt sich durch diese Angaben ein klareres Bild?


    Bin gerade noch auf den Viewsonic VX910 gestoßen:
    # 19 Zoll TN Panel
    # Anschlüsse: analog + DVI
    # Auflösung: 1280 x 1024
    # Kontrast: 500:1
    # Helligkeit: 250cd/m²
    # Blickwinkel: 140° / 140°
    # Reaktionszeit: 16ms


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil?
    Und zu guter letzt noch eine Frage:
    Bei einem 17'' TFT sind die Punkte doch schon ziemlich klein oder?
    Sonst käme eventuell noch der hier in Betracht:
    Eizo Flexscan L-550


    Danke
    Gruß
    Codepatch

    3 Mal editiert, zuletzt von codepatch ()

  • Die hatte ich eigentlich schon kontaktiert.
    Wollte eben Eure Meinung zu den oben genannten Displays einholen,
    da ich beispielsweise mit der Firma Hansol schlechte Erfahrungen gemacht habe.

  • Hi codepatch,


    hast Du Dir den Sony HS94p schon mal angeschaut? Der hat auch ein TN-Panel und durch das X-Black Panel einen hervorragenden Kontrast / Schwarzwert. Ein so farbkräftiges TFT habe ich bisher noch nicht gesehen.
    Und der ist mit 12ms auch absolut spieletauglich.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Danke,
    der wäre in der Tat eine Überlegung wert.
    Mich machen nur zwei Dinge stutzig:
    1. Die Helligkeit von 400 cd/m^2 scheint mir irgendwie zu hoch. "Normale" Displays haben doch 250-300 cd/m^2.
    2. Warum ist bei guenstiger.de die Reaktionszeit mit 25 ms angegeben?
    Außerdem gibt es den bei Sony gar nicht???? Oder bin ich zu blöd den zu finden?
    Da gibt es nur den SDM-HS93 und SDM-S94
    Bei beiden ist die Reaktionszeit mit 25ms angegeben:
    Hier


    Sind halt nochmal 75 Euro mehr und er hat kein Pivot.
    Gibts den irgendwo zum Betrachten am Besten im Vergleich mit den anderen TFTs?
    Komme aus Stuttgart.



    Vielen Dank


  • Hallo,


    Die Helligkeit ist wirklich enorm, aber das Wichtigste ist, das man den Sony hervorragend herunterregeln kann. Man kann die Helligkeit, den Kontrast und sogar die Hintergrundbeleuchtung separat ansteuern. Das geht nur bei den Sony`s.


    Die Sony-Homepage hinkt immer ein bißchen hinterher, kannst mal hier nachsehen. Die genaue Bezeichnung ist Sony SDM-HS94P.


    Wenn Du die Möglichkeit hast, mache unbedingt den Vergleich mit anderen TFT's. Ich will nicht zuviel verraten, aber ich denke Du wirst begeistert sein. Übrigens der Sony ist sehr schnell.


    Wie Du schon geschrieben hast, hat der HS94P kein Pivot und auch keine Höhenverstellungsmöglichkeit. Ich denke, wenn Du das Bild auf dem Sony gesehen hast, wirst Du das verschmerzen können.


    Bis dann GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • 1. Kann mir jemand sagen, wo man den Sony in Stuttgart/Umgebung begutachten kann?
    2. Wie sieht es mit Bildqualitätsunterschieden zwischen Hansol H950, Belinea 101920 und Benq FP991/992 aus?


    Den Hansol gibt es ja saugünstig für 484 € bei atelco.
    Allerdings habe ich vor einigen Jahren auch schlechte Erfahrungen mit Röhren von denen gemacht. Zwei 17'' waren nach weniger als 3 Jahren defekt.


    Vielen Dank
    Gruß
    Codepatch

  • Hallo codepatch, also da du ja angbitst den TFT nur ca. 5% zum Spielen zu benutzen denke ich mal das es nicht der Sony sein muß da es den BenQ FP991/992 doch um einiges preiswerter gibt wenn ich mich nicht irre ;)




    Kann dir da jetzt nicht so den super Tipp geben da ich genau in der anderen Richtung nach einem TFT suche, soll heißen das ich ihn sehr viel zum Spielen benutze und dort dann eben auch vor allem für 3D-Shooter ;)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

    2 Mal editiert, zuletzt von B£AÐE ()

  • Hallo,


    das habe ich überlesen, das Du den TFT nur zu 5% für Spiele benutzt, aber den Sony kann man trotzdem nehmen. Trotzdem vielleicht zuerst anschauen, es gibt den ersten Thread, wo ein Benutzer des Sonys mit dem Spiegeln nicht zufrieden ist.


    Der Hansol ist wirklich eine günstige und gute Alternative und vor allem hast Du dann einen TFT mit absolut grossem Blickwinkel. Ein Mod fellie hat den TFT und kann Dir darüber mehr erzählen. Vielleicht sieht Fellie den Thread, sonst einfach mittels PN nachfragen.


    Gruss GranPoelli :)

  • Also ich kann über den Hansol noch nichts negatives sagen. Er leistet seinen Dienst bisher ohne Probleme :D Was die Unterschiede gegenüber dem Belinea 101920 angeht kann ich dir sagen das dieser absolut gleich ist. Wie du schon so schön erwähnt hast ist der Hansol zudem ein echtes Schnäppchen ;)

    fellie