Treiber für SONY SDM-HS94P

  • Hallo,


    habe mir den SONY SDM-HS94P TFT-Monitor zugelegt und bin megazufrieden mit dem Teil bis jetzt. Jedoch gibts ein Manko,
    auf der CD als auch auf der zugehörigen Webseite von Sony hinsichtlich dieses Monitors ist weit und breit kein "INF-File" bzw. keine Treiberdatei
    zu finden.


    Zwar wird automatisch 60Hz angezeigt bei 1280 x 1024, n Kumpel sagte mir jedoch daß sein TFT mit 75Hz laufen würd. Mich kommt auch komisch
    vor daß bei dem Vorgängermodell (HS93) eine entsprechende "INF-Datei"
    bzw. Reiberdatei auf dem Server von SONY zu finden ist.


    WÄre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnt,


    im voraus vielen Dank für eure Hilfe


    Waldi

  • Könnte es sein das du dein Prob im falschen Forum gepostet hast ??



    Du hast einen HS94P, also einen 19" wenn ich mich nicht irre ;)



    Hast dein Prob aber hier im 15" bzw. 16" Teil gepostet :rolleyes:



    Soweit ich weiß gibt es bis jetzt keine Treiber zu dem TFT runterzuladen !!

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Hallo Waldi,


    auf der CD ist kein Treiber oben und auch auf der Homepage ist keiner erhältlich.


    Die inf.Datei gibt eigentlich nur die Daten des Sony's bekannt, ein Treiber für einen TFT ist nicht erforderlich. Wahrscheinlich wird der "Treiber" später mal von Sony ins Netz gestellt, damit nicht nur Plug and Play Monitor dasteht.


    Wenn Du den TFT digital betreibst, wird automatisch 60 HZ eingestellt, das ist für einen TFT ideal.


    Du hast die silberne Version des Sony`s, oder? Champagner ist doch so eine Cremefarbe, oder irre ich mich?


    Gruss GranPoelli :)


    Plug & Play.


    Monitor mit "Plug & Play" Unterstützung erfordern KEINE gesonderten Treiberdateien. (vorausgesetzt, der PC ist ebenfalls "Plug & Play" fähig). Der erforderliche Informationsaustausch zwischen Monitor und Computer erfolgt automatisch.

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Also ich muß GranPoelli zustimmen. 60 Herz sind wirklich optimal und vieleicht gilt das jetzt nicht bei allen TFT´s, aber bei meinem und bei denen von meinen Bekannten ist das Bild bei 60 Herz auch besser als bei 75 Herz meiner Meinung nach jedenfalls ;)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Hallo Leute,


    vielen Dank für euer Feedback:-)).


    Blade: Sorry, hast recht, Forum is net korrekt. Bin total neu, hab wohl noch net den rechten Überblick, suchte Sektion "SONY" auf und setzte
    den Thread da rein, k. a. wie das jetzt in diese Sektion reinkommt, sorry.


    @GranPoelli: Hi, betreibe den HS94P digital per DVI, korrekt. Also in den
    Augen vieler sieht`s wohl so aus daß der eine der beiden erhältlichen
    Farben des Sony als "silbern" gesehen wird. Tatsächlich habe ich einen
    "Vollverstärker von Luxman (L410, an meiner Stereoanlage) der ebenfalls
    Champagnerfarben is und mir is aufgefallen daß dieses "silbern" vielmehr
    dem "Champagnerfarbenem" Ton meines Verstärkers identisch is, daher
    bezeichne ich die Farbe net als Silbern, ich denk wenn ihr mal nechten
    silbernen daneben stellt fällt euch auf daß "Silber" eine Spur heller is.
    Sorry, is mein "subjektiver" Eindruck.


    Ich hatte übrigens vor diesem Monitor einen ELSA-CRT 21 Zoll, riesenteil!
    Hatte auch superbild (Trinitronröhre), machte leider vorige Woche den
    Abgang, da ich das Teil aus der Konkursmasse von ELSA kaufte (333 Euro)
    und es die Firma "von damals (vor 3 Jahren) nimmer gibt hab ich mir den
    HS94P zugelegt nach reiflicher Prüfung und Vergleiche. Das Ding lief mit
    1600 x 1200 bei 85Hz!!!! Ohne jede Probs bis letzte Woche, so wies aussieht is der Microprozessor rüber!! Und reparatur rechnet sich nimmer,
    vor allem aufgrund der Tatsache daß es die Firma nimmer gibt.


    Find das übrigens schon n Hammer (negativer Seite) daß Sony einen mittels
    der beigepackten CD auf ihre Webseite lotst und da weder die Treiberdatei
    noch überhaupt der Monitor selbst net mal auf der Webseite ist!!! Lediglich
    der Vorgängermonitor HS93 is da aufgeführt!!! Voll der Hammer!!


    So, danke nochmals für Euer Feedback,


    WALDI

  • Brauchst dich doch net zu entschuldigen Waldner, war nur ein Hinweis, mehr net ;)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • @Waldner: Da kannst Du mal die Unterschiede in der Farbbezeichnung sehen. Mein Dad hat eine champagnerfarbene Sony Hifi-Anlage und die ist goldfarben. Definitiv nicht Silber.


    Ich habe den HS94p auch schon live gesehen und das ist für mich definitiv ein Silberton... ;) :D


    Ärger Dich nicht über den fehlenden Sony "Treiber". Der gibt Windows eh nur an, mit wieviel Ablenkfrequenz (KHz und Hz) der Monitor bei welcher Auflösung betrieben werden kann. Da ein TFT aber eh mit 60Hz optimal läuft und der Sony das auch mit dem Plug n Play Treiber tut, hast Du doch keinen Grund zur Beanstandung...


    Es gibt sogar ein Kleines Tool, mit dem man sich den "Treiber", der nicht mehr als eine Ansteuerungliste ist, selber basteln kann. Da muß man nur eingeben, welche Hz-Zahl das Gerät bei den verschiedenen Auflösungen maximal verkraftet und dann muß man dem Ding noch einen Namen geben (z.B. Sony HS94p) damit es schön aussieht. Aber die Mühe lohnt sich wirklich nicht.


    Und wenn Du wirklich so scharf darauf bist, dann wird Sony sicher bald den entsprechenden Treiber nachliefern.


    Schöne Grüße


    Mario