Neovo

  • Um 17.49 hatte ich eine Mail an Neovo geschickt, wegen dem Farbprofilproblem und dem Reaktionszeitergebnis in der CT beim Neovo S-19


    Die Anwort kam um 18.41


    Zitat....


    wir freuen uns über Ihr Interesse an AG Neovo Produkten und gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres AG Neovo S-19 !

    Wir bedauern Ihre Kritik an der aktuellen AG Neovo Treiberversion und den Farbprofilen, müssen jedoch einräumen daß diese nicht ganz unberechtigt ist.

    Die Treiber (demnächst dann auch mit digitaler Signatur von Microsoft) und die Farbprofile werden derzeit von unseren Kollegen in Taiwan komplett überarbeitet und unmittelbar nach Fertigstellung auf unserer Website unter zum Download bereitgestellt. Wir bedauern Sie einstweilen noch um ein wenig Geduld bitten zu müssen...

    Zwischenzeitlich empfehlen wir anstelle der AG Neovo Treiber die Nutzung der von Microsoft Windows in allen gängigen Versionen mitgelieferten Treiber für "Standard Plug & Play Monitor".

    Die ermittelte Reaktionszeit des AG Neovo S-19 im Test der PC-PROFESSIONELL hat uns ebenso wie Sie negativ überrascht und steht im Widerspruch zu den von AG Neovo im Nachgang dieses Test erzielten Messprotokollen.

    Die technischen Angaben auf unserer AG Neovo Website und den Datenblättern sind selbstverständlich verifizierbar und beziehen sich in punkto Reaktionszeit auf die Spezifikationen des beim S-19 verwendeten Panels (das übrigens auch bei anderen der getesteten Geräte zum Einsatz kommt und dort andere Meßwerte ergibt...).

    Erstaunlich jedoch bleiben für uns die Widersprüche zeitnaher Testergebnisse verschiedener Magazine zum gleichen Produkt - vergleichen Sie die PC-PRO Ergebnisse der Ausgabe 12-2002 doch einmal mit den Ergebnissen der Zeitschrift c't in der Ausgabe 18-2002:

    Die c't bestätigt in Ihren Messungen unsere angegebenen Reaktionszeiten von <25ms und betont "KEINE WISCHER", während die PC-PRO eben dieses kritisiert.
    Die PC-PRO lobt den S-19 für die besten Blickwinkel im Test, während man die c't diesbezüglich eher kritisch interpretieren kann.

    2 Stühle - 2 Meinungen.

    Selbstverständlich sind auch für AG Neovo die Testergebnisse der Fachzeitschriften von großer Bedeutung. Die Verifizierbarkeit dieser Ergebnisse beinhaltet jedoch stets eine gewissen Interpretationsspielraum der vielfältige Ursachen haben kann und über den wir nicht spekulieren möchten.

    Wir vertrauen am Ende des Tages zuvorderst unseren eigenen Augen und Erfahrungen. Dies ist auch seriöserweise das Wesentliche, was wir AG Neovo Kunden und natürlich auch potentiellen Kunden anraten können.

    Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen gedient zu haben und wünschen Ihnen Viel Spaß und Viel Erfolg mit AG Neovo Produkten !


    Für mich läßt das zu mindest nicht auf den schlechtesten Support schließen....

  • Oh, Oh, Hut ab!
    Ich kann mich nur schwer an eine ähnliche offene Aussage einer Firma erinnern, die im Umgang mit einem ihrer Produkte Probleme bzw.


    Unzulänglichkeiten einräumen muß, es auch tut, und temporäre Alternativlösungen zur Verfügung stellt.


    So stelle ich mir eine gesundes Verhältnis zum Kunden vor.


    Die von Neovo angesprochenen unterschiedlichen Testergebnisse sind im grunde nicht neu und hat auch hier im Board zu Diskussionen geführt.
    Hier sei weiderholt erwähnt, daß die Tests in jedweger Computerzeitschrift mit Vorsicht zu genießen ist, da zum einen die Testvoraussetzungen und Rahmenbedinungen sowie auch bewußte oder unbewußte Parteinahme niocht auszuschließen ist.


    Bestes Beispiel hierfür in unserem Land sind die einschlägigen Autotests.


    Trotz dieser allgemeinen kritischen Betrachtungsweise gibt es aus meiner Sicht dennoch Unterschiede.
    Ganz wesentlich für die Glaubwürdigkeit von Vergleichstestergebnissen messe ich der Exaktheit und Nachvollziehbarkeit von Testgrundlage, Testbedingungen, die Testdurchführung und die Testprotokollierung. Gerade im Bezug auf die Testbedingungen und der Testdurchführung haben nach meiner eigenen Ansicht mit Ausnahme der c't alle anderen Computerzeitschriften mehr oder weniger eklatante Schwächen, wobei auch der c't noch längst nicht alles zu glauben ist.


    Zurück zu Neovo: ich mag denn Ton und die Haltung Neovos, die ist mir sympathisch. Dann muß man hoffen, daß in der Tat demnächst neue Treiber auf der Neovo-HP auftauchen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann nur sagen, dass Neovo das Image, einen ausgezeichneten Support zu haben, pflegt. Ich hatte mit Neovo noch nicht viel zu tun, habe aber von TFTShop.net bereits gehört, dass der Support einsame Klasse sei.


    Dieses Statement ist doch für jeden Hilfesuchenden nachvollziehbar, auch wenn das Problem nicht unmittelbar gelöst werden konnte.


    Ehrlichkeit ist meist besser als irgendwelche Hinhaltetaktiken.


    Hut ab Neovo!

  • Leutz, ich kann euch sagen:
    Die Jungs von Neovo haben mir aus dem Herzen gesprochen. genau so ist das mit den Tests.
    Im Juni hatten wir ähnliche Auffälligkeiten mit anderen Produkten. Gleiches Panel, andere Meßwerte!!!
    Ich sitze selbst vor dem S-19, und kann die Aussage von Neovo nur bestätigen. Reaktionszeiten Top, Blickwinkel Top. Also ich als Nutzer und vor allem meine Neovo Kunden, hatten bislang keinen Grund an der Qualität der Neovo Produkte Kritik zu üben...
    Und die Aussage, bei vielen der getesteten Geräte wurden die gleichen Panels verbaut, stimmt. ACT-Kern, Belinea, ja selbst das Iiyama 4821 verwenden das Fujitsu 19-er Panel. Woher also total unterschiedliche Meßwerte????

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Und die Aussage, bei vielen der getesteten Geräte wurden die gleichen Panels verbaut, stimmt. ACT-Kern, Belinea, ja selbst das Iiyama 4821 verwenden das Fujitsu 19-er Panel. Woher also total unterschiedliche Meßwerte????


    Wahrscheinlich wohl deswegen:
    Wer misst, misst Mist.

  • kaum zu glauben, aber die haben jetzt tatsächlich neue Farbprofile auf ihrer Seite zum download 8)


    nur gut das der Monitor eine etwas schnellere Reaktionszeit hat, als die Firma :D