Seit ich es mit TFTs zu tun habe ist mir bei der Darstellung von Bewegungen immer wieder ein störender Effekt aufgefallen, welcher der Beschreibung des Tearing noch am ehesten entspricht.
Aus der Prad-FAQ:
Zitat
Denn genau wenn das passiert, haben wir die Situation, dass "mitten im Bild" von einem Frame zum nächsten gewechselt wird. Das Bild, welches von der VGA-Karte übertragen wird, hat somit (irgendwo) eine horizontale Teilung; oberhalb ist das ältere, unterhalb das neuere Frame sichtbar.
[...]
Dieser Effekt nennt sich auch "Tearing", da die Frames durch die Unterteilungen regelrecht "zerrissen" werden.
Seltsam an der ganzen Sache: Die Störung tritt auch bei 2D Darstellungen wie z.B. DVD-Filmen auf, wo zur Ausschaltung der vertikalen Synchronisation gar keine Option vorhanden ist. Auch in 3D-Spielen mit eingeschalter vSync konnte ich den Effekt schon beobachten.
Bei waagrechten Bewegungen in Filmen springt die horizontale Bildteilung jeweils wild auf und ab, ist bzw. mal tiefer, mal höher. Bei "klinischen" Tests konnte ich schon eine treppenartige und damit insgesamt schräg wirkende Trennlinie feststellen. Zeichnet man in Paint auf weissem Grund eine schwarze senkrechte Linie, vergrössert die Ansicht auf Bildschirmgrösse, wählt das ganze Bild aus und bewegt es waagrecht rasch hin und her, sollte der Effekt auch sichtbar werden.
Hier drei Beispiele aus jüngerer Zeit, wo man ein Tearing beobachten konnte:
- Auf einem per DVI an einer Radeon 9800 XT angehängten LG L2010P beim Spielen (3D) sowie auch beim "Logo-Intro" (Film) von FarCry
- Beim Schauen einer DVD auf einem 17" PowerBook G4
- Am Röhren-Fernseher (!) beim Schauen eines über ein S-Video-Kabel von einem Latitude Laptop (Mobility M4) eingespeisten Filmes
Das letze Beispiel würde eingentlich ja beweisen, dass die Problematik nichts mit TFTs zu tun hat. Vielleicht handelt sich jedoch auch um zwei verschiedene Probleme mit ähnlicher Auswirkung. An CRT-Monitoren ist mir jedenfalls noch nie was Vergleichbares aufgefallen (ausser in 3D-Spielen bei ausgeschalteter vSync).
Handelt es sich um ein bekanntes Phänomen und kann mir das jemand erklären?