Wieso große Preisunterschiede bei gleichem Panel und Hersteller?

  • Hallo,


    ich möchte mir grade ein voll Spieletaugliches TFT kaufen.


    Nachdem ich jetzt schon tagelang hier mitgelesen und mich durch viele Tests gequält habe, haben sich einige Favoriten herauskristalisiert.


    aber irgendwie verstehe ich nicht die exorbitanten preisunterschiede, die es bei ein und dem selben Hersteller zwischen zwei modellen mit dem selben Panel gibt. Wenn ich das richtig sehe, ist der einzig wirkliche unterschied doch bei diesen Modellen der DVI anschluss:
    [align=center]
    BenQ 783 <--> BenQ 767-12
    460.-€ <--> 370.-€


    Hyundai Q17+ <--> Hyundai L70N+
    425.-€ <--> 360.-€


    HP L1902 <--> HP L1925
    475.-€ <--> 620.-€


    BenQ 937s
    625.-€


    usw. wie gesagt, mir fällt eigentlich nur der DVI anschluss als unterscheidungskriterium auf - oder gibt es da noch andere unterschiede?


    Weiso ist das so viel teuerer? liegt das schon an der neuen EU steuer?


    bringt den der DVI anschluss wirklich so viel mehr, dass sich der aufpreis rechtfertigt? ich meine anstelle eines DVI 17" TFTs könnte ich ja schon einen analogen 19"er nehmen... oder halt ein bisschen geld sparen, was mir als student durchaus entgegen kommen würde...


    für mich ist das wichtigste die spieletauglichkeit, danach kommt die allgemeine bildqualität. irgendwelche austattungsgimmicks sind für mich eigentlich nur von marginalem interesse.


    vielen dank und gruß
    Lion

    Einmal editiert, zuletzt von StuffedLion ()

  • HP1902 = TN-Panel ; HP1925=MVA/PVA-Panel


    Der Rest ist Ansichtssache. Bei einigen ist das VGA-Kabel an den Monitor fest angebracht. Das sehe ich bei einem Kabelbruch schon als Nachteil. Und DVI ist sicher generell von Vorteil. Auch wirkt der 783 irgendwie solider als der 767-12.


    Schöne Grüße


    Mario

  • ah ok.. beim hp war ich mir sowieso nicht sicher.


    aber die beide´n benq sind doch in jedem fall gleich (vom panel) und fast 100€ mehr für den DVI anschluss kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.


    die frage ist eben vor allem, ob es sich da nicht eher lohnt für das geld einen 19" analog zu kaufen.


    gruß
    Lion

    Einmal editiert, zuletzt von StuffedLion ()

  • DVI ist sicher zunkunftsträchtiger. Ich könnt mir vorstellen, dass die Hersteller in 4 Jahren keine analogen Grakas mehr rausbringen. Die Bildqualität ist besser und stabiler als per VGA. Ob es das Mehrgeld wert ist musst Du entscheiden. Allerdings gibt es zwischen den beiden BneQ's ja auch andere Unterschiede, z.B. das Design und die Multimediaaussattung vom BenQ 783. Außerdem weiß man ja nie, was sonst noch an Technik drinsteckt, die evtl. den höheren Preis rechtfertigt :D



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Die Preisunterschiede haben mit Sicherheit noch nichts mit dem Einfuhrzoll zu tun.
    Da liegt eher an dem DVi Anschluß an sich und an der zusätzlich Elektronik die diesen Preisunterschied momentan ausmacht.
    Einfach mehr aufwand bei der Produktion.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • hi,


    ja klar, letzendlich muss ich es selbst enscheiden, ob es den mehrpreis wert ist. aber es handelt sich eben um meine erste TFT anschaffung und daher kann ich das nicht so wirklich einschätzen.


    sieht man denn wirklich einen unterschied? mit einem monitor, der sowohl über DVI als auch über d-sub verfügt, sollte man das ja ganz leicht testen können. hat jemand den BenQ 783 und kann mir da mal einen bericht geben?


    vielen dank :)


    GGruß
    Lion