LG L1915sv(m) (Prad.de User)

  • Hallo liebe TFT'ler, :)


    bin ein ziemlich neues Mitglied hier und werde gleich mal einen Monitoreindruck hinterlassen.


    Es soll diesem Thread um den niegelnagelneuen "LG L1915SV" gehen.


    Zu meiner Person :


    - Gesucht wurde ein Monitor zum arbeiten UND zum spielen. Verteilung etwa 70% ( Arbeit ) zu 30% ( Spiel )
    - Spiele : z.B., C&C, CS, DOOM3, HL, Dungeon Siege, AOE, ...
    - Arbeit : Tabellen, Text, hauptsächlich Chartanalyse, ein wenig Bildbearbeitung eigener Fotografien


    Meine ersten TFT-Monitore waren Medion 17 Zoll aus dem Jahre 2000. Der damalige Preis beim Media Markt lag
    bei ca. DM 1200,-. Diese befinden sich noch immer in meinem Besitz und dienen teilweise als Spiele/Server-Monitor.


    Technisch u. Optisch immer noch in einwandfreiem Zustand


    Letztes Jahr im März wurden 4 18,1 Zoll Gericom Monitore über Penny für jeweils 389,- Euro bestellt. Sie dienen
    zu 100% als Arbeitsgeräte.


    Technisch u. Optisch immer noch in einwandfreiem Zustand


    Es sollten jetzt ein Samsung Syncmaster 900p und ein Eizo F550i-W durch TFT ersetzt werden.


    --------------------


    Lieferung/Verpackung


    Kauf :


    - Media Markt


    Preis :


    - Euro 449,- inkl. den VK bis an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringen. ( Das ist aber eine andere Geschichte ) Nur zur Info, die Zeit bis zum Abschluß an der Kasse hat etwas über 2 Stunden gedauert.



    Verpackung :


    - Standardkarton ( 530 x 500 x 200 ), div. Aufdrucke ( die Wichtigsten :( TCO99, 12ms,



    Lieferumfang :


    - Treiber CD
    - Handbuch, Garantiebuch
    - Analog Kabel
    - Stromkabel(mit Netzstecker)



    Erster Eindruck / Aussehen / Anschlüsse


    Mein erster Eindruck war vom Aussehen war ernüchternd. Rückseite des Monitors ist Silbergrau, die Front ist in Computergrau gehalten ( Hatte mir eigentlich ein schwarzes Gerät kaufen wollen ). Bedienungsknöpfe des Monitors
    sind unten mittig und bestehen aus : Menu, Lightview, Kontrast/Helligkeit, Select/Auto, Power. Die Verarbeitung
    allerdings finde ich persönlich trotz der Farbe top. Man hat den Eindruck ein wirklich hochwertiges Gerät gekauft zu haben. Allerdings ist dies wohl auch eine Ermessenssache des jeweiligen Nutzers. Der Neigungswinkel beträgt 5/30 Grad. Höhenverstellung fehlt, ist aber in meinem Fall auch unwichtig, da Monitor und Schreibtisch eine Einheit in Augenhöhe bilden. Die Anschlüsse bestehen aus Strom und D-Sub ( Analog) Anschluß. Sie sind durch eine
    abnehmbare Abdeckung versteckbar. Der Fuß ist zierlich und formschön in rund gehalten. Trotz des zierlichen
    Äusseren, steht der Monitor fest und wackelfrei.


    Alles in Allem wirkt der Monitor "schlicht und elegant". Genau das, was in mein Büro passt.


    Herstellungsdatum : August 2004



    Pixelfehler : keine



    Windows/Office/Büroanwendungen


    Das Bild ist klar und ohne Schatten. Beim ersten Start störte mich ein wenig die extreme Helligkeit, welche aber
    durch die jeweilige Ligtview-Einstellung ( per Knopf ) optimal auf meine Bedürfnisse eingestellt werden konnte.



    DVD/Video


    Pearl Habor ( originale DVD ) - Angriff auf Pearl Harbor ( Kapitel 21 ) : Keine warnehmbaren Störungen ( keine Schlieren, wenig Unschärfen )



    Spiele ( DOOM 3 )


    Da ich wirklich Gelegenheitsspieler bin und schon vorher auf alten TFT gespielt habe, keine erkennbare Verschlechterung. Für Tests könnt ihr mich fragen, ob ich gewisse Dinge testen kann. DOOM 3 spielt sich in
    meiner gewohnt guten Darstellungsqualität.


    Allerdings muß ich auch eingestehen, dass ich auf dem alten 17 Zoll Medion ( MD9463, glaube 40ms ) schon gut
    und ohne Probleme spielen konnte. Deshalb werde ich wohl nicht die Referenz sein, wenn es um Schlieren u.ä. geht.


    Btw. Ich trage keine Brille und schaue einer Fliege noch aus 25m tief in die Augen. :D



    PixPerAn


    Frame rate : 60fps
    Frame los : 25
    CPU load : 15%
    Modus: 1280x1024 @ 32 bpp


    Gamma Faktor: 2.05


    Flaggen-Test: s->w: 50.333%, w->s: 50.166%, s->g: 62.0%, w->g: 75.0%
    Verfolgungs-Test: 8, 9, 13
    Lesbarkeit: Tempo 7
    Spiel: Score: n.a.
    Schlierenbild: n.a.



    Blickwinkel


    ...



    Ausleuchtung


    Sehr gleichmässig und wenig erkennbar helleren Stellen ( ca. 5mm oben, unten, links, rechts bei Bildschirmschoner Bezier ). Allerdings ist der Hintergrund ziemlich hell leuchtend. Ein schwarzer Hintergrund hat einen leichten weißen Schleier. Ist evtl. durch Einstellungen änderbar, ich habe es allerdings nicht geschafft.



    Bildqualität


    Scharfer Text, leuchtende Farben ( besonders Blau kommt sehr schön heraus ), krasses Weiss. Ein kleiner fader Nachgeschmack bleibt, der o.g. weisse Schleier auf schwarzem Hintergrund.



    Fazit


    Nachdem ich den Sony H73, Benq T904 ( 3x wg. Pixelfehlern ) von Media Markt getestet habe, blieb als Entscheidung nur dieser im mittleren Preissegment über. Technische Daten gibt es leider noch nicht zu diesem Monitor und die bei
    Media Markt angegebenen Daten sind auch eher für den A... Dort wurde eine Auflösung von 1024 x 786 angegeben. Erst
    nachdem ich um einen Test bat und die Auflösung 1280 x 1024 betrug war die Hektik groß und es wurde verzweifelt der
    Schreiberling für diese Daten gesucht. ( Schilder, Prospekte, ... )


    Bin bis jetzt ( 3 Tage ), mehr als zufrieden - keine Pixelfehler, Videowiedergabe sehr gut, das Bild und die Qualität sind gut. Dazu kommt der m.M. nach günstigste Preis.



    Eine Kaufempfehlung möchte ich nicht aussprechen, da ich alles für subjektiv halte und jeder sich sein Bild selbst machen sollte. So gibt es zwischen mir, meiner Frau und meinem Freund schon div. Ansichten und wirklich krasse Unterschiede bei den anderen Monitoren.


    Gruß,


    AL

  • Hallo,


    danke für Deinen ausführlichen Testbericht. Hast Du Lust, ein paar Bilder von Deinen neuen TFT's einzustellen?


    Gruss GranPoelli :)

  • Hallo anna,


    ja, würde ich schon sagen, dann wäre alles schön beisammen. ;)


    Gruss GranPoelli :)

  • Es sind zuviele Bilder vorhanden ? 8o


    Ist doch nur ein Einziges !


    Gruß,


    AL

  • Sorry,


    aber ich kann hier kein Bild posten !


    Es kommt ständig die Fehlermeldung :


    Folgende Fehler sind aufgetreten:


    * Es sind zu viele Bilder in der Nachricht vorhanden.


    Gruß und Kopfschüttel,


    AL

  • Aha,


    mir ist es nicht erlaubt Bilder zu posten.


    Warum ?


    Gruß,


    AL

  • Ok,


    machen wir es anders. :)


    Vorn


    Vorn


    Seite


    Hinten


    Kabel


    Gericom


    Gruß,


    AL


    PS.


    Die Bilder sind in 800 x 600 und 256 Farben heruntergerechnet.


    Falls andere Ansichten und / oder Bilder gewünscht sind, bitte melden.

    Einmal editiert, zuletzt von Anna.Luesen ()

    • Offizieller Beitrag

    Die Bilder hättest Du auch einfach als Datei hochladen können. Für jedes Bild einen Beitrag.


    Trotzdem danke für die Bilder. Und man kann einen Beitrag auch editieren, ohne dass für jeden Gedankengang ein neuer Beitrag erstellt wird ;)

  • Moin,


    habe noch ein wenig herumgetestet und werde auch weitertesten.


    Was mir beim spielen aufgefallen ist, sieht man auf den folgenden Bildern.


    LG


    Medion


    Vielleicht kann jemand mit Ahnug etwas dazu sagen. Es sprang mir sofort ins Auge und wirkt nicht sonderlich schön.


    Auf dem Medion ( Jahrgang 2000 ) sieht es sehr viel besser aus.


    Beide Monitore wurden im Kloningbetrieb des NVidia-Treibers betrieben.


    Auflösung unter D3 war 800x600 HQ.


    Gruß,


    AL


    PS. Es handelt sich nicht um einen Bildschirmdruck, sondern es wurde vom Bildschirm mit einer Kamera abfotografiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Anna.Luesen ()

  • So,


    habe die Einstellung über Lightview auf "Nacht - Text" geändert. Jetzt sieht es in etwa so aus, wie auf dem Medion.


    LG


    ?(


    Sorry Andi, aber 48KB Max. für ein Bild !!??


    Gruß,


    AL

  • Das hat mir geholfen (LG L1910B):


    Du soltest das gamma wert erhöhen in der Nvidia treiber einstellungen.


    (Oder das LG L1915 farb einstellungen (.icm) hier laden)


    -digital vibrance- soll auch ein bischen erhöht werden.

  • Danke,


    werde das gleich mal probieren. Das ICM-Profil habe ich von der Original-CD schon geladen.


    Allerdings würde ich mich gern auf die Monitoreinstellungen bzgl. Gamma beschränken und die Treiber lassen, wie sie sind.


    Ich habe da so eine blaue Karte beiliegen gehabt. Leider ohne Anleitung. Darauf steht "Color Card" Spectral Code FAB-514-849 und eine Abblidung, wie ich sie auf den Monitor halte ...


    ... und weiter ?


    Gruß,


    AL

  • Hallo Anna,
    ich muß Dich leider berichtigen.
    Der LG 1915S hat 12ms und der LG 1915SV hat 20ms !
    Habe beide Datenblätter als orginal PDF-Datei vom LG Support erhalten.
    (Bei Bedarf bitte PN benutzen, ich sende dann per E-Mail)


    Siehe hier:
    Daten vom LG Flatron L1915SV (aktuelles Mediamarktangebot)



    Der Karton ist eigentlich für den "S" gedacht darum wurden die techn. Daten mit einem LG-Sticker überklebt, trotzdem bleibt ein LOGO mit 12ms sichtbar.


    Den Monitor ("SV") gibt es jetzt auch bei Saturn zum gleichen Preis.
    Den "S" bekommt man ab ca. 370-390€ irgendwo online.


    Ich habe auch den "SV" und bin soweit ganz zufrieden. - Sicher ist es kein Eizo. Ich würde auch gerne einen BMW fahren und muß VW nehmen.


    "Das Nehmen und das Geben die stehn sich oft entgegen ..."

    Einmal editiert, zuletzt von astraF ()

  • Ich habe ein akt. Angebot von 429,- von Media Markt.
    Aber ist der wirklich so klasse?
    Und ist er den Preis wert?

  • Hallo,


    ich mus smich bis morgen entscheiden ob ich den 1910b nehme oder den 1915s(was heisst v ?).


    Wo liegen hier die unterschiede? Vor allem weil der 1915s ja min 100€ günstiger ist???

  • hallo leutz,


    bin seit Montag Besitzer eines LG 1915SV und bin eher unzufrieden mit dem Gerät. Der Kontrast und die Helligkeit hat eine beschissene Abstimmung. Hab jetzt in den letzten 2 Tagen nur eingestellt und dieses Colorific eingestellt alles mist. Wenn ich das Bild für helle Hintergründe einstell ist die Helligkeit für Bilder scheisse und umgekehrt.
    Das Bild ist so hell das wenn man auf die Tastatur schaut im ersten Moment es noch etwas blitzt.
    Weiss jemand zufällig ob man bei WIN XP da etwas umstellen muss oder nicht ausserdem flackert das Bild und hab 3 versch. Grafikkarten ausprobiert bin mit meinem Latein am Ende vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee

  • Ich habe das Display hier bei mir stehen und kann nicht ganz nachvollziehen was du meinst.
    Farben sind immer Geschmacksache. Versuch mal im Treiber deine Grafikkarte etwas zu verändern. Bei jeder Karte sieht das Bild immer etwas anders aus.
    Ein Flackern kann ich nicht bestätigen. Das Bild ist absolut ruhig so wie es sich für einen TFT gehört.