LG L1915sv(m) (Prad.de User)

  • @oerna


    habe den L1915SV auch seit montag und habe eigentlich keine probleme. ich betreibe das ding mit einer aelteren nvidia GeForce2MX und bin bisher sehr zufrieden.
    beim ersten betrieb fand ich die helligkeit auch sehr krass, es war aber kein problem das einzustellen. ausserdem finde ich die helligkeits und kontrast presets ausgesprochen nuetzlich und dem jeweiligen einsatzzweck angemessen.
    das bild hat bei mir auch zuerst geflackert. das lag aber an der von LG vorgeschlagenen optimalen vertikal frequenz von 60Hz (warum soll das optimal sein ??). habe das ganze dann auf 1260x1024@75Hz eingestellt und seitdem steht das bild wie ne eins :)
    ich betreibe das teil unter linux (XFree86 4.x) zur naturwissenschaftlichen bildanalyse und fernsehen. windoof dient bei mir nur als zockplattform. bin mit der performance des monitors bei beiden OS absolut zufrieden. ich finde fuer den preis (399 Euronen bei MM) ist das teil unschlagbar.


    greez


    retter

  • Hallo!


    Ich habe diesen Monitor L1915SV ebenfalls getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:


    Positiv:
    - leicht (nur 5,7 kg und damit leichter als viele andere)
    - kleiner Fuss (daher bleibt viel Platz auf dem Schreibtisch)
    - gute Menüführung
    - Einstellung von Helligkeit und Kontrast ist direkt möglich ohne erst im Menü den richtigen Punkt auswählen zu müssen
    - Verarbeitung ok
    - keine Pixelfehler


    Negativ:
    - deutlicher Blaustich, die andern Farben kommen zu kurz (kann man aber über Farbeinstellung im Menü kompensieren)
    - zu Kontraststarkes Bild
    - sehr stark Blickwinkelabhängig (bei Blick von oben oder unten)



    Der letzte Punkt war für mich das K.O.-Kriterium.
    Wenn man relativ nah vor dem Display sitzt, ist der obere Bereich deutlich dunkler als der untere (wegen dem Blickwinkel).
    Wenn man von schräg unten guckt, ist das Bild kaum noch zu erkennen. Die dunkleren Bereiche werden dann zu schwarz und es gibt eine Farbverfälschung.
    Wenn man von schräg oben guckt erscheint das Bild wesentlich heller.
    In der Horizontalen Achse gibt es erstaunlicherweise kaum Probleme mit dem Blickwinkel.


    Vielleicht hatte ich auch einfach nur ein schlechtes Exemplar erwischt.
    Jedenfalls habe ich den Monitor zurückgegeben und werde mir jetzt ein anderes Moedell suchen.


    Außerdem habe ich durch den Vergleich mit meinem bisherigen Monitor (ein LG L1811S) festgestellt, dass Silber für mich die ideale Farbe ist. Der Rand wirkt dadurch dezenter als bei hellgrau oder schwarz. Vielleicht ist dies auch einfach nur gewöhnungs/geschmacks-Sache.


    Ich empfehle jedenfalls bei Interesse den Monitor erst mal im Laden zu testen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.


    Zur Zeit gibt es ihn bei Media-Markt für 399,- (Stand 10.12.).
    Bei Saturn habe ich ihn Anfang Dezember auch schon gesehen.


    @Oerna:
    Flackern hatte ich ebenfalls beobachtet, besonders bei 1024x768.
    Insofern ist der Bildschirm für das Zocken nur bedingt geeignet, denn bei manchen Spielen erreicht man mit 1280x1024 keine akzeptable Framerate und muss dann runtergehen, besonders wenn man einen etwas langsameren Rechner hat.

  • Hallo an alle,


    habe eine Frage an die L1915SV Besitzer.


    Habe diesen Monitor auch seit 4 Tagen und wunder mich über Sache. Die Reaktionszeit ist bei 20ms angegeben. Beim Zocken und DVD/TV schauen habe ich KEIN erkennbares schlieren. Aber wenn ich ein Fenster verschiebe, wird der Inhalt des Fensters je nach Geschwindigkeit nahezu unlesbar. Das Fenster zieht aber keine Spuren hinter sich, es wird nur sehr stark unscharf während des verschiebens.


    Kann mich das einer erklären? Ist das normal?


    Vielen Dank für Eure Antworten

  • ich bin drauf und dran diesen TFT zu kaufen...


    jetzt wollte ich mal wissen ob ihr ihn mir wirklich empfehlen könnt und was ihr für den TFT bezahlt habt

    Einmal editiert, zuletzt von Woody96 ()

  • so ich habe mich entschieden diesen tft zu kaufen... ich werde ihn mir donnerstag holen für einen preis von 369€

  • leider nicht 279 Euos sondern 379 EURO , ansonsten wäre der Monitor schon meiner.

  • Guten Tag,
    Auf einem Datenblatt von dem 12.08.04 wird der Monitor mit 20ms Response angegeben. Das gleiche Datenblatt vom 10.01.05 weist den Monitor mit 12ms aus. Da ich und ein Kumpel die Monitore bei Mediamarkt gekauft haben wissen wir nicht genau was denn zutrifft. Also haben wir uns beim LG Service mal schlauer gemacht. Wie ich erfahren habe weist das eine Datenblatt (10.01.05) nur die Bildaufbauzeit aus, sprich eben 12ms, die aus dem anderen Datenblatt stammenden 20ms sind die eigentliche Response Zeit, sprich Bildauf- und Bildabbau. Auf Deutsch: Eine hinterlistige Art jemanden zu verschaukeln, danke Mediamarkt, ich lass mich garantiert nicht mehr von euch verarschen. :O

  • Moin moin erstma..


    hab jetzt den Monitor seit 3 Tagen, und muss sagen, dass man eigentlich sehr zufrieden sein kann... 20 ms reichen für Spiele... einfach genial...


    Einziges Manko:


    - Die Helligkeit und Einstellungsmöglichkeiten sind sehr seltsam... die Farben sind sehr stark ausgeprägt... also wenn man mal Rot sehen will, dann ist es auch richtig rot...


    Naja,


    in grossem und ganzen ein sehr schöner Monitor... mal demnächst das mit den Farben und so einstellen

  • SO nun ist er seit 3 Stunden da. Der LG 1915S.


    Zuerst O Pixelfehler! KLASSE


    Farben sind nur schwer einzustellen. Auch Colorific hilft nur wenig. Habe auch schwierigkeiten die Daten per E_Mail zu übermitteln ???


    Helligkeit bei 66 und Kontrast bei 70 % sind bei Sonnenlicht O.K.


    Schlieren weis ich noch nicht so genau.
    Bisher hab ich nur NBA 2004 probiert und das war o.K.


    Allerding sind die Buchstaben etwas unscharf an meiner GF 4 von MSI (Ti 4200) am Analogausgang. Soll ich Mal mit einem Adapter den digitalen ausprobieren ???


    Gibt es eine Farbkalibrierunghilfe oder ein Profil im Internet ???


    Vieleicht wollt Ihr ja noch was wissen oder könnt mir helfen !


    Fazit bisher für 349,-€ der beste TFT den ich bisher hier hatte.

  • So nun ein paar weitere Tests:


    Fifa 2005
    Pro E S 4
    ohne Schlieren


    Aber bei DVD´s oder mit der DVB-t karte erscheint das Bild etwas griselig oder Pixelig. Ist das beim Vollbild durch die 1280 x 1024 Auflösung bedingt ???
    Kann mich nicht erinnern, das ich das bei den 17 Zöllern schon mal bemerkt habe.


    Wer weiß eine Antwort hierzu oder zu dem obrigen Beitrag (Farbe, Grafikkarte) von mir.


    Danke für eure Hilfe

  • Hallo.Also ,mir wurde der L1915sv mit angeblichichen 12ms angedreht.Bei dem Preis von 299 hätten ja nun eigendlich ...........egal.Nun binn ich 100% iger daddler und da ist die grösse von 19 zoll natürlich das Higlight .Trotzdem hatt man mich übelst verarscht (Mediamarkt) .Nun weis ich nicht weiter ,denn 20 ms sind nu nicht Zukunftsweisend. Behalten oder" back to Tresen" ? was meint ihr?

    Geht nicht ,gibs nicht

  • habe ihn mir auch gestern geholt ...
    NFSU 2 lief sauber, ebenfalls CS:S
    merkwürdiger-weise zog er bei counterstrike (1.6) ziemlich schlieren, was für mich das grösste problem darstellt.
    ich werde ihn heute umtauschen gehen

    Einmal editiert, zuletzt von TheSaint86 ()

  • hab den jetzt auch, aber ich find die auflösung 1248+1024 ziemlich riesig und wollt mal fragen, ob man den irgendwie auf 1024 runterschrauben kann (zumindest bei den spielen), weil auf 1024 ist die grafik nciht gerade toll =/