23-Zoll-LCD mit WUXGA-Auflösung und 16 ms von Sony

  • Also, für Grafikbearbeitung und so durch Größe und Blickwinkel sicher der Hammer. Ob man da unbedingt 16ms braucht ist die Frage ...



    cYa

  • Scheint mir ein interessanter weiterer Wettbewerber für den BenQ FP231W. Allerdings ist es IMO fraglich, ob man für das minimal schickere Design (jedenfalls soweit man das aufgrund der Bilder beurteilen kann) und den (zunehmend verblassenden)Sony-Bonus wohl grob geschätzte 300 Euro mehr auf den Tisch des Hauses legen soll. Dazu kommt, dass er zwar zwei VGA-Eingänge plus DVI-D hat, aber dafür im Gegensatz zum BenQ keine Videoeingänge. Das Panel dürfte aber wohl das gleiche sein.
    Naja, mal abwarten, wie sich der Preis entwickelt. Laut Liste sollte der BenQ ja auch 2000 kosten, IIRC.


    Das Gehäuse ähnelt ja stark dem des Vorgängermodells P232W, lediglich der Rand scheint dünner zu sein. Weiß jemand, ob das Gehäuse des P232W aus Metall war? Das wäre mir den einen oder anderen Aufpreis auf den benQ wert.

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

    Einmal editiert, zuletzt von Wraithguard ()

  • ich schreibs absichtlich nicht ins test-forum, weil das hier nicht so richtiger testbericht ist.


    ich war heute auf der und konnte dort das gerät bestaunen. ausleuchtungsprobleme konnten nicht festgestellt werden, da das umgebungslicht relativ hell war (messe halt) - aber ich denke das vorführgerät wird ein fehlerfreies gewesen sein!
    ein glitzern konnte ich nicht feststellen, es gab keine auffälligkeiten im bild.


    zum äußeren: von der qualität bin ich nicht so beeindruckt, der runde fuß könnte besser aussehen, und von hinten ist das display nicht besonders schickt. auch der rahmen =>plastik.


    noch ein paar daten:
    ansprechzeit: 8+8
    helligkeit 250mc/m²
    kontrast 500:1
    blitzwinkel Hor/vert: 176/176 (zugegeben, wenn man weit von der seite schielt ists doch nicht so gut, im normalen betrieb können 2-3 leute vorm display sitzen und es sieht gut aus)
    2x vga (d-sub15)
    1x dvi-d
    vesa100 +kensington lock
    dreh/neigunswinkel: -5°~+20°/+-175°
    vert-frequenz digital: 60hz
    standbye-stromverbrauch: unter 1W
    power-off: 0W
    farbtemparatur: 9300/6500/5000°K, SRGB, R,B,Gain
    tiefe: 111mm
    mit standfuß 250mm


    grüße


    ps: die sony hdtv cam die erst auf der photokina vorgestellt wird, war interessanter (1080i, 4000-4500eur) ;)

  • Danke sda für die Informationen. Immerhin weiß ich jetzt schon mal, dass ich nicht auf den Sony warten muss.
    Es bleiben eigentlich kaum Vorteile gegenüber dem BenQ:
    - kein Metallgehäuse
    - mit 99% Wahrscheinlichkeit gleiches Panel


    Bliebe noch der zweite Analog-Eingang. Aber dafür mehr als 250€ mehr bezahlen?
    Außerdem wären mir zwei DVI-I-Eingänge deutlich lieber, vorallem da die ganzen DVI-Konsolen-Umschalter offenbar mit Auflösungen jenseits der 1600x1200 ihre Probleme haben. Das spricht natürlich wieder für den NEC (2180UX). Der hat zudem das deutlich schreibtischkompatiblere Format.

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)