Hallo,
Gestern habe ich den Sony HS94P in der silbernen Variante bei Saturn für 699€(von 749€ heruntergehandelt) erstanden. Nachfolgend möchte ich näher auf einzelne Aspekte eingehen:
Design:
Ich fasse mich kurz: Ich halte den Sony für einen der schönsten TFTs überhaupt, aber das ist natürlich reine Geschmacksache.
Bildqualität:
Das gestochen scharfes Bild gepaart mit den brillianten Farben begeisterten mich sofort. Kein Vergleich zu meinem 5 jahre alten 17"CRT von Vobis. Allerdings war der Monitor extrem hell eingestellt, was sich aber schnell und problemlos über das OSD beheben ließ. Soweit also die Lichtpunkte, kommen wir zum Schatten. Wie in einem anderen Thread beschrieben weist auch mein Panel eine gewisse Anzahl kleiner leuchtender grüner Pünktchen auf, die allerdings nur vor schwarzem Hintergrund aus extremer Nähe auszumachen sind, also kein wirklicher Kritikpunkt, weil absolut nicht störend. Schwerer wiegt dagegen schon die schlechte Ausleuchtung: oben und unten heben sich 2 große dunklere Halbmonde vom Rest des Bildes ab. Allerdings ist dieser Effekt in schnellen bewegten Bildern nur bei extremer Aufmerksamkeit zu beobachten. Am schlimmsten sind mir aber die Farbübergänge aufgefallen: Bei harten Farbübergängen sind deutliche Linien erkennbar und kein weicher Verlauf. Zum Vergleich: Der TFT meines Bruders, ein Hyundai Q17, der ebenfalls ein TN-Panel nutzt, hat damit überhaupt keine Probleme und weist auch die beiden anderen Kritikpunkte nicht auf, aber er kann es mit dem Sony niemals in punkto Schwarzwert und Farbbrillianz aufnehmen.
Spiegelung:
Dies ist eine vielzitierter Schwachpunkt des Sony. Aber ich kann die Gemüter beruhigen. Der Spiegeleffekt tritt hauptsächlich im ausgeschalteten Zustand auf: Bei normalen Betrieb ist er mir nicht weiter störend (und sogar schwächer als bei meinem CRT) aufgefallen, obwohl er von 3 Fenstern beleuchtet wird. Trotzdem ist eine Inaugenscheinnahme für alle Interessenten empfehlenswert, weil ich schon gegenteilige Meinungen darüber gelesen habe.
Spiele:
Spiele gehören zweifelsohne zu den Stärken dieses Monitors: CS, UT, FarCry(Demo)und NFSU laufen ohne erkennbare Schlieren und selbst die Bewegungsunschärfe konnte ich fast nicht ausmachen, mehr noch bei den tollen Farben und dem großen Display macht das Spielen gleich doppelt so viel Spaß. Auch dunkle Spiele wie SplinterCell sind dank X-Black eine Augenweide. Einizige mir bekannte Ausnahme: PES3. Bei diesem Spiel stört teilweise eine deutliche Unschärfe, nach kurzer Eingewöhnungsphase bleibt aber auch dieser Titel trotzdem gut spielbar.
Blickwinkel:
Hier kann der Sony wegen TN wohl kaum mit anderen Panels konkurrieren. Für mich reicht er aber vollkommen aus und er schlägt den HyundaiQ17 in dieser Disziplin um
Längen und ist für mich vollkommen ausreichend. Wer nicht Spaß daran findet extreme Blickwinkel zu testen, dürfte damit kaum Probleme haben.
Fazit:
Im Grunde ist der Sony ein super Gerät, wären da nicht die eklatanten Mängel bei den Farbverläufen. Meine Frage an die Besitzer an die Besitzer dieses Monitors lautet daher: Habt ihr ähnliche Probleme, habe ich ein extrem schlechtes Exemplar erwischt oder handelt es sich gar um einen Produktionsfehler, denn bis jetzt habe ich keine Kritik diesbezüglich gelesen?
P.S.: Dies ist mein erster Testbericht bei prad. Ich hoffe er war verständlich und informativ. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.