Erfahrung mit Benq fp931?

  • Da jetzt über fast alle neueren Benq Tft-Monitore etwas gesagt wurde könnte man ja auch mal was über den fp931 schreiben oder nicht?
    Ich meine bei den Preisen die im Moment kursieren (ab ca.405€), würde es mich schon sehr interessieren was man denn für sein Geld bekommt.


    Besonders würde mich natürlich Spieletauglichkeit,subjektive Winkelabhängigkeit und Altagstauglichkeit interessieren.


    OK ich mach noch ein Paar Smilies rein sonst sieht der Beitrag so langweilig aus :)



    :D :tongue: :) =) ;) :P :] 8) :rolleyes: 8o :( ?( :O ;( X(

  • Hallo rasta_mojo, ich habe deinen Beitrag erstmal verschoben unter Testberichte hat deine Frage nämlich nichts verloren :D Der Benq 931 ist baugleich mit dem Benq 937, bis eben auf den fehlenden DVI Anschluss. Und genau dies macht den Ausschlag für den Unterschied, die restlichen Daten sind mit dem 937 identisch und von daher kannst du dir die Berichte vom 937 durchlesen was Blickwinkel und Schnelligkeit angeht ;)

    fellie

  • Aha gut zu wissen. Ist der fehlende DVI-Ausgang denn so schlimm? Ich meine dafür ist der Monitor ja auch recht günstig.
    Außerdem lese ich meistens in den Berichten, daß der Unterschied zwischen DVI- und Vga-Ausgang nicht gravierend sein soll.

  • Zuerst mal Danke für die Prompte Antwort, Fellie.
    Jetzt muß ich doch noch mal nachhaken.
    Du meintest:[QUOTE] "die restlichen Daten sind mit dem 937 identisch ".
    Wenn man jedoch die beiden tfts direkt vergleicht steht beim 931:
    Panelhersteller AUO;Bildaufbauzeit 16 ms.
    Beim 937 jedoch: Pannelhersteller - ;Bildaufbauzeit 12 ms.


    Bist Du also sicher das die beiden Panel wirklich gleich sind?

  • Also mit DVI und Analog kommt es oftmals auf die Grafikkarte an wie gut das Signal Analog übertragen wird. Es kann wirklich vorkommen das der Unterschied bei einer guten Grafikkarte kaum wahrnehmbar ist. Aber prinzipiell ist ein TFT mit DVI ganz klar die bessere Wahl.
    Was die beiden Modell angeht hast du allerdings Recht, da habe ich wohl etwas falsch in Erinnerung gehabt! Der 937 hat eine schnelleres Panel verbaut, allerdings bin ich der Meinung das der Unterschied wirklich sehr gering ist. Für Gamer trotzdem eine Gute Wahl wenn man auf den fehlenden DVI Anschluss verzichten kann. Daher hoffen wir also doch noch das sich ein Besitzer eines 931 meldet und dir dies bestätigen kann ;)

    fellie

  • Mich würde es auch mal interessieren, wie es bei dem TFT mit Spieletauglichkeit aussieht. Oder wie gut der TFT allgemein ist. Aber man findet ja weder was bei google noch hier :(

    Einmal editiert, zuletzt von Xtr3m3 ()

  • Apropos DVI Eingang.
    Habe mal bei benq USA und Taiwan nachgeschaut.




    Dort wird der 931, wenigstens optional mit DVI ausgestattet.
    Warum gibt es die Variante bei uns nicht(Europa)?


    Was ist denn im Moment der günstigste spieletaugliche 19"tft mit DVI?

  • Ich hab mich jetzt statt für den 931 für den Viewsonic VX910 entschieden. Den hab ich jetzt vor ein paar Minuten bestellt und der hat auch DVI. Mal schaun was er taugt ;)

  • Ich habe mich dummerweise bekauft und den FP931 bei amazon erworben.


    Das Ding ist fürs zocken ok.. aber wer viel surft wird faktisch das kotzen
    kriegen...vor allem wer viel in foren surft... das teil flimmert beim text-
    scrollen auf dermassen übelste Art und Weise dass man ihn am liebsten
    ausm Fenster werfen möchte. Die Textzeilen sind bei langsamen stufenlosen scrollen (per maustaste 3) verwaschen, flimmern und der
    panel wechselt ständig die Helligkeit. Zum Mäusemelken.


    Ich mein LOL wie kann man so ein Produkt überhaupt auf den Markt
    bringen... Ich bin übelst enttäuscht. Habe mich von Bewertungen bei
    Amazon täuschen lassen.


    Ich glaube nicht dass es ein Defekt ist..sondern dass es mangelhafte
    Qualität ist. Habe ihn an 2 Rechnern gestestet mit ATI und NVIDIA.
    Mein schrottiger 19" Fujitsu CRT macht solche Zicken nicht.


    Fazit .. So schnell wie möglich zurückschicken an Amazon ...


    Kostete da Ende Jan 2005 , 339 Euro.

    Einmal editiert, zuletzt von Sabrehawk ()


  • Kann das noch jemand Bestätigen ? Mit 270 Euro ist der TFT grad ziemlich günstig.