1960nxi vs. FSC P19-1A

  • Hallo TFT-Experten!


    Ich stehe kurz davor, mir eines der beiden o.a. Displays zu kaufen, mein 15er Eizo ist mir doch etwas klein geworden :)


    Da ich ein Allround TFT suche, sind mir o.a. Modelle - die sich ja technisch ähneln sollten - aufgefallen.


    Der FSC wird ja hier überall empfohlen, von dem NEC liest man weniger.


    Frage: Ist der Siemens von der Bildqualität her dem NEC vorzuhiehen oder wird der FSC nur wegen (geringem) Preisvorteil und besserer Ausstattung öfter genannt?


    Hintergrund: Ich habe einen FSC 20'' Premium Line bei mir auf der Arbeit stehen (gutes Gerät übrigens, konnte allerdings aus verständlichen Gründen noch keine Spiele testen *gg*).


    Um nicht in meiner Freizeit fast das gleiche Ding vor mir zu sehen, würde ich bei gleicher Bildqualität den NEC kaufen. Außerem gefällt mir der NEC vom Design her besser. Sollte aber der FSC das besserer Bild haben, ist Design usw. nebensächlich.
    Außerdem habe ich auch einen 1880sx und der ist einfach nur klasse!



    Danke für Eure Auskünfte!


    Viele Grüße
    Alexander

  • Hi,


    danke für die Antwort... ok,ok, ... ich hab's überlesen und bezahle 2 Euro in die virtuelle Kasse.


    Trotzdem sind weitere Meinungen natürlich immer willkommen :-))


    Grüße
    Alexander

  • Hi,


    so, ich habe mir gerade den NEC bestellt, ich denke mal, daß er auch nicht schlechter als der FSC ist!


    Grüße
    Renard

  • Zitat

    Original von Renard
    Hi,


    so, ich habe mir gerade den NEC bestellt, ich denke mal, daß er auch nicht schlechter als der FSC ist!


    Grüße
    Renard


    Nicht wirklich :D Ist ja das gleiche Panel verbaut! Ich hoffe du schreibst uns dann deine Eindrücke in Form eines Testberichtes ;) :D

    fellie

  • Hallo Alexander,
    auch ich habe lange Zeit einen 1880SX auf meinem Schreibtisch gehabt und nun seit ein paar Tagen den FSC. Jetzt stehen zwei 1880SX neben mir und der P19 1A direkt vor mir. Leider kann ich mich nicht begeistert über den FSC äußern. Damit meine ich nicht, dass der deutlich schlechter als der 1960nxi oder andere Monitore mit diesem Panel ist, schließlich konnte ich auch einen kurzen Blick auf den 1980SXI und den 1960NXI werfen. Doch wie schon das 20Zoll LG-Panel, welches ich in Form von NEC 2080UX+, Dell 2001FP und HP 2035 auf meinem Schreibtisch jeweils ein paar Tage genauer unter die Lupe nehmen konnte, empfinde ich die LG-Panels allgemein nach kurzer Zeit als anstrengend fürs Auge. Die 20er haben für mich eine Art Grauschleier bedingt durch die deutlich sichtbare Panelstruktur im Zusammenhang mit dem geringen Punktabstand und der 19er wirkt unscharf, hauptsächlich durch den zu großen Pixelabstand. Im Gegensatz dazu ist z. B. der 1980SX mit PVA-Panel weicher im Bild und dadurch trotz gleichergroßer Pixelstruktur angehmer. Wer das für ein S-IPS-Panel verhältnismäßig angenehme und gleichmäßige Bild des 1880SX gewöhnt ist, kann leicht enttäuscht werden. Niemals würde ich freiwillig einen 1880SX gegen einen der genannten 19er tauschen, obwohl die etwas mehr Kontrast haben und ein bischen schneller sind. Bin mal gespannt, wie Du das empfindest.

    Mixman

  • Hallo Mixman,


    danke für die interessanten Anmerkungen. Ich werde ja sehen, wie mir der Monitor gefällt. Ich bin jemand, der es gerne etwas größer hat... deshalb wären mir 20'' bei 1600x1200 (wie auf der Arbeit) etwas klein. Das es dann etwas "unschärfer" aussieht, nehme ich in Kauf.


    Nicht jedoch würde ich es in Kauf nehmen, wenn das Bild anstrengend für die Augen wäre. Falls dem so ist, würde ich vom S-IPS Panel Abstand nehmen und evtl. den 2180er von NEC versuchen, 21,3'' bei 1600x1200 wäre evtl. für mich schon eher erträglich als auf 20'' verteilt.


    Traurig, daß es seit dem 1880sx (den ich im übrigen nicht gegen den 19'' eintausche, sondern der ersetzt den Eizo L365, 15'') scheinbar nicht mehr viel getan hat.


    Ganz ursprünglich wollte ich ja den 1980sxi kaufen, aber da das Panel scheinbar doch das gleiche wie beim 1960NXi ist, brauche ich die 250 Euro auch nicht auszugeben.


    On verra, aber der Monitor ist und bleibt das Teil am PC, bei dem ich am allerwenigsten kompromißbereit bin!


    Grüße
    Alexander

  • Hallo Alexander, der 2180UX ist schon bestellt und wird hoffentlich bald bei mir seinen Dienst verrichten können. Da ich den schon einmal hatte, weiß ich ja was mich erwartet. Eine überzeugende Ablösung für den 1880SX mit deutlich gesteigerter Bildqualität und einer herrlich großen Arbeitsfläche. Das Bild ist für ein S-IPS sehr weich und homogen. Kein Zeichen von Antrengung konnte ich damals vermerken. Eine weitere Alternative, allerdings nicht für Spieler, währe z. B. der Samsung 213T. Der hat ebenfalls ein sehr angenehmes Bild mit tollem Kontrast. Bis auf den leichten Blaustich würde ich die Bildqualität als gleichwertig mit dem 2180UX sehen. Der kostet beim MM in Berlin teilweise nur noch 990,-€ und sieht auch schick aus. Wenn der bei Egoshootern nicht so schlieren würde, wäre dies mein Monitor. Die Schriftgröße bei 21er liegt zwischem 17 und 18 Zoll TFTs und damit deutlich über den 20ern. Auf mich wirkt dies ideal.

    Mixman

  • Hi Mixman,


    jetzt hast Du mir aber die Nase lang gemacht :) Wenn mir der NEC nicht zusagt, schaue ich mir mal ein 21,3er an wegen der Schriftgröße. An die Bildqualität des NEC 2180 glaube ich nach den Berichten hier auch ungesehen, das Fragezeichen ist einzig die Schriftgröße.


    Auf alle Fälle gibt's von mir einen Bericht zum 1960NXi


    Grüße
    Alexander