Sony HS94P B (Prad.de User)

  • Hallo, hier mit möchte ich euch zu meinem Erfahrungsbericht begrüßen.


    Bestellung, Händler, Verpackung:


    Der HS94PB wurde per Vorkasse bei Mindfactory für 660€ bestellt und kam nach ca. 2 Wochen Lieferzeit zu mir. Die Verpackung war mittelmäßig -> Die Kiste war nicht verschlossen, d.h. mit ein paar Handgriffen hätte man sie öffnen und den Monitor entwenden können -> mir unerklärlich. Der Monitor selbst ist gut gesichert und stabil verpackt. Weitere negative Details über Mindfactory gibt’s weiter unten.


    Bestandsaufnahme – Ausstattung:


    Der Lieferumfang ist „solide“: Anschlusskabel für DVI und Sub-D – das bieten nicht viele Hersteller. Ansonsten eine Garantiekarte und eine Treiber-CD auf kein Treiber ist – den muss man aus dem Internet downloaden – interessante Tatsache...


    Der Monitor:


    Edel, riesig, elegant. Mehr fällt einem nicht ein. Die Verarbeitung ist gut, die Kabel hinter einer Abdeckung gut versteckt. Beim Design werden sich die Gemüter scheiden, mich persönlich zieht es nicht gerade an, aber von vorne konnte es auch mir ein Lächeln abgewinnen.


    Bedienung:


    Alles wird übers OSD gesteuert – die Einteilung ist etwas verwirrend, aber schließlich gut durchdacht. Der Monitor lässt viel Feintuning zu, und kann zw. analogem und digitalem Eingangssignal per Knopfdruck hin- und her switchen – gute Sache. Der Einschaltknopf ist „nett“ designed, aber meiner Meinung nach etwas klapprig.


    Bildqualität:


    Ersteindruck: WOW – jede andere Bezeichnung wäre unrichtig. Konturen sind gestochen scharf, der Kontrast ist enorm hoch, das Bild bei Bedarf sehr hell, die Farben unglaublich brilliant. Mehr gibt’s nicht zu sagen – der Desktop sieht besser aus als jeder andere den ich in meinem Leben gesehen habe.


    Pixelfehler!?:


    Natürlich habe ich bei Mindfactory für ca. 20€ die PF-Überprüfung gewählt – die auch angeblich durchgeführt wurde – laut beiligendem Zertifikat. Doch leider sehe ich mehr als ein Mindfactory-Mitarbeiter – genauergesagt einen kleinen blauen Pixel bei schwarzem Hintergrund – wohl ein Subpixelfehler. Des weiteren einen auf weißem Grund minimal dunkleren Pixel.
    Nun – diese Tatsache disqualifiziert Mindfactory als guten TFT-Händler, aber die Folgen sind nicht weiter tragisch: (Meine) Pixelfehler fallen fast nicht auf, nur bei genauem Suchen kann man Sie entdecken, die weit verbreitete Angst davor, ist also nur zum Teil berechtigt.
    Es gibt viele sporadische Pixelfehler - genauergesagt Staubpartikel - die sehr gerne auf dem Panel landen :D


    Gelbstich?:


    In der Tat: Beim Verschieben der Sitzposition verfärben sich weiße Farben sehr schnell ins Gelbe. Das kann keiner verharmlosen oder bestreiten.
    Großes ABER: Wer normal vor seinem PC sitzt – beziehungsweise „still sitzen“ kann, ist davon nicht betroffen. Ich kann hier also Entwarnung geben.


    Ausleuchtung:


    Alles ausgewogen, keinerlei Beanstandungen.


    Schwarzwert:


    Ich vergleiche den Monitor mit einem alten Einsteiger- Samsung- CRT, und stelle fest, dass der Sony kein Schwarz darstellen kann. Auffallend ist das vor allem bei Doom3. Statt schwarz sieht man eine dunkelgraue Fläche, die sogar noch diagonal verlaufende Linien darstellt – die Panelstruktur?
    ABER: Ich bin mir ziemlich sicher, dass andere TFT’s da noch „schlechter“ sind. Also ist diese Tatsache kein Nachteil des Sony, sondern eher ein Nachteil der TFT’s gegenüber CRT’s.


    Spiegelungen


    Ist der Monitor aus, gleicht seine Bildfläche einem „schwarzen Spiegel“. Ist er eingeschaltet, relativiert sich das. Bei hellen Tönen sieht man gar nichts spiegeln, bei dunkleren sieht man Fenster und eigenes Hemd durchschimmern, ABER meiner Meinung nach wird hier vieeeel zu sehr übertrieben, denn der Effekt ist nicht störend und trübt nicht die Bildqualität.


    Grauabstufungen?


    Wenn man ein Bild mit mehreren Grautönen hat, fällt auf, dass klare Abstufungen zu erkennen sind, d.h. die Farbübergänge sind „sprunghaft“ ähnlich wie bei 16bit. Das ist deutlich zu sehen aber damit kann man leben.


    Spieletests – wirklich keine Schlieren?


    Jetzt geht’s ans Eingemachte: Bisher hatten in diesem Forum viele Leute den Sony als DEN Spielermonitor schlechthin bezeichnet. „Keinerlei Schlieren“, „wie ein CRT“,“ich bin sehr pingelig, aber da ist NICHTS!“ – so einige Zitate von Usern.


    Dem kann ich nicht zustimmen! Definitiv erreicht der TFT keine 100% aber auch keine 90% eines CRT’s. Denn der CRT hat keine Schlieren, der TFT hat eindeutig Schlieren!


    Warcraft3: Brilliante Farben, alles Prima.


    Call of Duty: Sehr schönes Bild – sehr wenige, unscheinbare Schlieren.


    Counterstrike 1.6: Sehr schönes Bild – sehr wenige, unscheinbare Schlieren.


    Doom3: Bild brilliant, wie gesagt ist der Gesamteindruck durch den Schwarzwert etwas getrübt. Schlieren sind sichtbar.


    Quake 3 Arena: Wer hier keine deutlichen Schlieren erkennt, hat Tomaten auf den Augen... bei schnellen Drehungen verwischt das Bild – das kann keiner übersehen – ich habe nicht lange damit gespielt, aber ich denke, dass man nach etwas Training trotz der Schlieren gut fraggen kann.


    Fazit:


    Jetzt werden sich viele vielleicht wundern, aber ich habe keine Sekunde lang daran gezweifelt dass ich dieses Gerät, für dass ich 75h gearbeitet habe, behalten werde. Der Sony HS94P macht in der Tat viele Dinge nicht gut. Aber die meisten anderen TFT’s machen diese Dinge „noch schlechter“. Aber ich nehme sie gerne in Kauf. Denn wer an diesem Bildmonster gearbeitet hat, oder auch nur beim Mediamarkt den Monitor mit dem Rest der CRT- und TFT-Garde verglichen hat, der verliebt sich in ihn. Denn das Bild ist so unglaublich gut, dass es fast alles entschädigt ;) ich will nie wieder an einem CRT arbeiten – das ist klar. Die Brillianz erreicht kein CRT da bin ich mir sicher. Und das „ruhige“ Bild des TFT’s ist weit aus besser als das 85Hertz-Bild eines CRT’s.


    An potenzielle Käufer -> die Probleme klingen in der Tat schlimmer als sie sind. Wem der Monitor beim Mediamarkt probegesehen hat, darf guten Gewissens zuschlagen ;)


    Von mir gibt’s ne klare Kaufempfehlung.


    So, dass ist alles was ich bisher sagen, kann. Wenn jemand Fragen hat, kann er sich an mich wenden.


    Schönen Tag noch :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Freedom ()

  • Zitat

    Original von Freedom
    Keiner hat was dazu zu sagen - sehr interessant ;)


    Schon ich, danke für Deinen ausführlichen Testbericht und viel Freude mit TFT! :


    Gruss GranPoelli :)



  • Hi Freedom,


    also erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen TFT =)
    Freut mich für dich, dass du so zufrieden mit bist und danke für deinen Testbericht!


    Aber auf zwei Dinge muss ich hier nochmals kurz eingehen:


    1. das mit dem Gelbstich musst du hier nicht entwarnen. Wird hier (wenns überhaupt erwähnt wird) auch so gesagt, dass es nur sichtbar ist wenn man nicht still sitzen kann.


    2. das hier bzgl. der Spiegelung zuuuu viiieeeel übertrieben wird ist imo wirklich nicht korrekt; eher wird es (imo) teilweise untertrieben.
    [Schätzung]
    Es gibt hier ungefähr 50 Leute (die den TFT haben/hatten) die den TFT genialst finden und das Spiegeln nicht merken (oder nur wenig) und es gibt ungefähr 3-5 Leute die es stört. Und da bin z.B. ich selber einer (inkl. Testbericht). Jedoch gibt es auch von diesen Leuten Fotos des TFTs und dort kann man definitiv merken, dass der TFT (unter den dort vorhandenen Umständen) keine (wenig) Freude beschert.


    Also es ist nicht so, dass hier alle meckern wegerm Spiegeln. Nein, es gibt nur einige wenige, und wenn die dann (mit Fotobeweisen) anmerken(nicht behaupten, ddass es überall so ist), dass ihnen der TFT zu stark spiegelt, dann heißt es schon es wird maßlos übertrieben!! :rolleyes:


    Nicht umsonst wird hier von vielen nicht mehr über das Spiegeln diskutiert, da definitiv vorhanden, und darauf hingewiesen den TFT doch einfach mal selbst in Augenschein zu nehmen und/oder zu testen!


    Grüße
    Voodoo

  • Hmm... eigentlich hast du im Bezug zum Spiegeln recht. Mich störts nicht =)

  • Zitat

    Original von Freedom
    Hmm... eigentlich hast du im Bezug zum Spiegeln recht. Mich störts nicht =)


    8o du stimmst mir zu? meist muss man hier immer ziemlich lange diskutieren, bis der andere mal den Standpunkt des anderen auch mal aus ner anderen Sicht betrachtet ;)


    Also mich freuts für dich, dass dir das Spiegeln egal ist; ich hätte den TFT wohl dann auch behalten, wenns bei mir nicht so extrem gewesen wäre.


    Aber jetzt bin ich auch glücklich, dass dem so war: denn jetzt habe ich für mich den IIyama E481S-B gefunden und bin total happy 8)


    Grüße
    Voodoo

  • Freedom test is absolut korrekt.
    Aber was hier auch vorkam; Speigelung ist ein grosses Prolbem, sehr störend und existiert!. Ich selber bin ein sehr gosser Fan von Sony (aber nur bei TV-s und Hifi), und hab schon mal sehr viel Sony TFT getestet. Ich muss ehrlich sagen dass bei TFTs Sony nur von ihrer Name lebt. Sony TFT-s sind sehr gut für DVD und JPGs angucken, und in Mediamarkt siet an Regalam besten aus, aber für Arbeit, Speile und ganz in allgemein ist es - meiner Meninung nach - nicht geeignet. Ich finde, dass niemand das glauben wagt, dass Sony so schlecht wäre.
    Was sind diese Merkmale?
    1. Starke Spiegelung
    2. Zu starke Kontrast dass bei langerer Arbeit unerträglich ist. Wenn man herunterregelt wird das Bild schlecht sein.
    3. Ich fand immer mehr oder weniger Pixelfehler.
    4. Kein Schwarz darstellen kann.

  • Hallo Informer,


    Du redest hier von einem Modell (?) oder doch von mehreren ( ? ) und zählst 4 Punkte auf, die für Dich zutreffen mögen, jedoch absolut nicht allgemeingültig sind. Vor allem kann es auch nicht sein, dass alle Sony-Modelle schlecht in Sielen und gut für DVD sind; die arbeiten ja teilweise mit ganz unterschiedlichen Techniken.


    Sony verbaut Panels anderer Hersteller, die TFT's unterscheiden sich von anderen Modellen also meist nur im Design, sonstige Technik und Verarbeitung. Für den meist relativ hohen Kaufpreis bieten sie IMHO auch entsprechende Qualität.


    Vielleicht liefern sie nach Ungarn qualitativ schlechtere Modelle ?( ;) :D



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • tag zusammen,


    ich habe mir in diesem tollen forum infos und anregungen geholt und habe mich nach lektüre der tests zum sony zum kauf durchgerungen, der preis ist ja kein pappenstiel. vor dem kauf stand allerdings ein telefonmarathon im rhein-main gebiet. der einzige laden der welche hatte war der pro-markt für 749,-, grmpf.
    und die wollten nicht mit sich handeln lassen. wenn ich ihnen einen händler in 25 km entfernung nennen könne, der den sony billiger verkauft würden sie mitziehen. super wenn ihn keiner hat. naja ich hab sie dann um 15 euro gedrückt nach viel gerede, besser als nix


    die hatten den monitor noch nicht mal aufgebaut, nur 4 verpackte standen rum. ich hab mir einen auspacken lassen und mein erster eindruck "wow sieht der geil aus", der zweite "scheisse spiegelt der".


    als der sony ageschlossen war, war die sache eigentlich schon klar. so ein bild habe ich noch nie nie nie gesehen. hammer, die farben unglaublich, aber in dem markt mit den ganzen neonröhren leider sehr viel spiegeln.


    ich hab das ding mitgenommen und zuhause getestet. ein paar subpixelfehler keine pixelfehler und das spiegeln ist kein problem. ich spiele eigentlich fast nur, und wenn ich am rechner sitze dann ist es eh meistens schon dunkel. Lampe neben dem monitor macht auch nix. nur wenn licht direkt von hinten kommt und das bild dunkel ist dann spiegelt es ein wenig.


    aber alle die sich deswegen sorgen machen, wer hauptsächlich spielt und nicht wirklich bei tageslicht an dem gerät arbeiten muss, bekommt den besten tft, den ich bisher in der preisklasse zu gesicht bekommen hab.


    also ich geb meinen nicht mehr her.


    danks für eure tests und infos


    gruß
    die dachratte


  • Ich glaube nicht, daß Sony nur von seinem Namen lebt. Die Verarbeitung ist erstklassig - auch bei den Sony TFTs.


    1. zu starke Spiegelung trifft NUR auf den HS94P, den HS74p und den HS73P zu.


    2. Der Kontrast ist einstellbar per Regler und wenn man ihn herunterregelt wird das Bild, sofern die anderen Einstellungen mit angeglichen werden (Helligkeit, Backlight, Gamma, Farbtemperatur), keinesfalls schlecht. Dein Urteil zeugt eher von mangelnder Geduld zur optimalen Eistellung. Zumal kommt es auch auf das Panel an, das verbaut wurde. Ein MVA ist eben kein TN-Panel - und umgekehrt. Gerade TN-Panel sind schwieriger perfekt für alle Anwendungsgebiete einzustellen, als IPS-Panel oder MVAs. Aber mit ein wenig Geduld ist das kein Problem, sogar eine Allroundeinstellung zu finden.


    3. Pixelfehler können bei jedem TFT mehr oder wenig auftreten. Das liegt NICHT an Sony. Zumal Sony gar keine eigenen Panels baut, sondern allerhöchstens wie beim HS94P modifiziert. Auf das Panel selber, mit seinen vorhandenen oder nicht vorhandenen Pixelfehlern hat Sony keinen Einfluss. Somit ist dieses Argument nichtig.


    4. Kein Schwarz darstellen? Dann solltest Du Dir im Vergleich zum HS94P mal ein paar andere Displays anschauen. Das Schwarz des HS94P ist derzeit mit das tiefste Schwarz, was Du bei TFTs überhaupt bekommen kannst. *lol*


    Das ganze hört sich bei Dir nur nach Vorurteilen an, sorry. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Okay, Ihr glaubt mir nicht!
    Ich habe keine Vorurteile, ich bin sehr gorsser Sony Fan. Ich hab zu Hause dutzende Sony Geräte vom MD durch Trintiron TV bis AV Receiver und bin damit froh und sehr zufrieden. Deswegen hab ich damals entschieden LCD auch vom SONY kaufen. Erste Überraschung war S71 (erste 16ms) wo ich alle früher aufgelistete Problem gefunden habe. Monatelang wollte ich nicht glauben, aber als ich andere Modelle kennenlernte sollte ich die Konsequenz ziehen. Danach testete ich mehrere Sony Modelle (ich war auch Händler tätig) und musste ich folgende festellen (natürlich hab ich nich jede Sony Modelle gesehen und will ich nicht verallgemeinern): Also meiner Meinung nach wirken Sony LCD-s (die ich sah) eher als ein profi TV. Wenn man sie auf Cebit o. in Medimarkt betrachtet, heben sie vor anderer Modelle vor, man wählt sofort Sony. Auch beim DVD sind das Bild fast perfekt. Aber wenn man ganz näher betrachtet oder zu Hause arbeiten will kommt die Spiegelung vor und der unangenehme Kontrast (der für DVD sehr gut sein kann) macht schnell müde und nervös bei der Arbeit. Wenn man den Kontrast herunternimmt wird aber das Bild schlecht sein.
    Ich glaube nicht, dass Sony nach Ungarn schlechtere Modell liefert!
    Wenn ich bei der verschiedenen Foren (auch hier bei meiner Liebling: Prad) auch in Ungarn die Berichte über Sony las, traf ich fast alle Argumente von mir, aber es sah so aus dass es niemand glauben wollte (wagte). Ich war auch so. (Entschuldigt, dass mein Deutsch nicht perfet ist!)

  • Zitat

    Also meiner Meinung nach wirken Sony LCD-s (die ich sah) eher als ein profi TV.


    Ich war letzens im Media Markt und es ist mir auch aufgefallen. Einerseits ist es positiv ich arbeite jahrelang an einen CRT Monitor, da fällt mir der Wechsel auf ein TFT leichter. Sony ist von Haus aus Kontrastreich und fast jeder TV spiegelt. Habe auch einen Fernseher von Sony der spiegelt auch wie der besprochene TFT. Insgesamt gefällt mir der Monitor, so daß ich mir Ihn nun auch bei Mindfactory mit Pixeltest bestellt habe. Mein bisheriger Eindruck nach Besichtigung im MediaMarkt.. Design geht so (ich finde den Fuß etwas zu groß und von hinten gefällt er mir nicht so), auch negativ er spiegelt aber groß stören tut es mich nicht, positiv finde ich das OSD Menue (kein lässtiges Umstöpseln der VGA Anschlüsse bei zwei PC's) und zu guter letzt das beste Bild (im 19' Zoll TFT Bereich) was ich bisher bei ein TFT gesehen habe. Das hat mich überzeugt. Natürlich genauer antesten kann man ihn nur wenn man Ihn zu Hause hat. Da sind die Testmöglichkeiten im Media Markt ganz einfach zu gering. Auch aufgefallen ist mir bei knapp zwei Meter Abstand zum Monitor hat er ohne nervig zu wirken das ein sehr angenehmes Bild. Daß mit dem Sony "macht schnell müde und nervös bei der Arbeit" find ich echt übertrieben. Somal der Samsung TFT oder der neue Eizo TFT (19'Zoll) auch ein noch kontrastreicheres Bild haben. Insgesamt ist es eine Empfindung und ein bissel Geschmacksache die bei jeden etwas anders ist. Naja mehr kann ich sagen wenn das Teil hoffendlich ohne Pixel ;) bei mir auf den Computertisch ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    -Galle-

  • Zitat

    Original von Galle
    ...
    Naja mehr kann ich sagen wenn das Teil hoffendlich ohne Pixel ;) bei mir auf den Computertisch ist.


    Na besser wäre, er hätte Pixel. So ganz ohne gehts nicht.


    Aber ich weiß, was Du meinst.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.