Alternative zum Samsung 191 T

  • Hi, genau die suche ich :)
    Könnt ihr mir nen Tip geben, welcher Moni in der
    Qualität und Preisklasse vergleichbar ist?


    THX


    Gruß,
    Olix

  • ja, den hab ich auch schon gesehen. Ganz nettes Teil, aber leider "nur" 18.1. Ich suche schon einen 19". Auf Pivot könnte ich verzichten. Er sollte nur einigermaßen Farbtreu und spieltauglich sein. Und am besten genauso schick wie der 191T :)

  • Schon mal den Dell 1900FP in Betracht gezogen, is ja quasi der Zwilling des 191T ohne Höhenverstellung und Pivot

  • hmmm ehrlich gesagt nein. Aber wenn er baugleich ist... ne gute Alternative. wie siehts denn preislich aus?


    ... und wo könnte ich den kaufen?

  • saudoofe Frage, selbst gemerkt! :D


    also der kostet 1066 bei Dell. kein schlechtes Angebot, obwohl der Samsung einiges mehr bieten würde.
    Dann wäre da noch ein Viewsonic VX900, der ist auch ganz nett anzusehen und von den technischen Daten gesehen gut ausgestattet. Geräte von Viewsonic standen auch in der Agentur, wo ich mal gearbeitet habe. bin ziemlich unsicher welchen ?(

  • ich bin mit meinem Neovo S-19 wirklich zufrieden,


    obwohl ich vermute, das er zu den 998€ wie ich ihn erwischt habe, im Moment nicht zu bekommen sein wird.....

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage die sich mir stellt ist, warum willst Du eine Alternative. Was stört Dich denn konkret am 191T? Wenn Du uns sagst, was Dir an diesem Monitor nicht gefällt, dann ist die Alternative vielleicht einfacher auszuwählen.

  • Mich stört garnichts am 191T. Ich möchte diesen Monitor am liebsten haben. Nur leider gibts den nirgendwo zu kaufen. Und da ich den Monitor schnellstmöglich brauche, bin ich nunmal auf ne Alternative angewiesen.

  • also hier steht nix von langer Lieferzeit...(997€)


    h**p://www.suocomputer.de/index.html?monitore_samsung_samsung_tft_ab_17_.htm


    oder auch


    h**p://geizhals.at/deutschland/?a=30459

  • Als sicherlich gute Alternative zum Samsung 191T gibt es noch den Iiyama AS4821DTBK. Er hat auch ein MVA-Panel, die gleichen technischen guten Eigenschaften und sogar noch eine bessere Ausstattung (2x DVI, USB-Hub).


    Allerdings kostet er im Schnitt auch ein bißchen mehr als der Samsung 191T.


    Einen Anwenderbericht zu diesem Gerät findest Du hier.

  • da habe ich bereits nachgefragt... dauert paar Wochen bis die liefern können. So wie das bei den meisten Shops im Moment der Fall ist.


    Vielleicht treffe ich ne gute Entscheidung, wenn ich mich für den Viewsonic entscheide. Der gefällt mir optisch gut und ist auch von der Ausstattung optimal. Zumindest liegt ein DVI Kabel bei. Ich bin kein Hardcore-Zocker, ich spiele hin und wieder mal, aber hauptsächlich möchte ich ne gute Farbwiedergabe und ein scharfes Bild.


    Ich wünschte manchmal, daß ne Entscheidung, einen Monitor zu kaufen, der über 1000€ kostet, mir einfacher fällt. Aber leider ist es momentan noch nicht soweit...

  • Der Viewsonic VX900 ist mit Sicherheit auch ein guter Griff.
    Optisch finde ich das Gerät auch ansprechend.
    Für das Geld bekommt man hier auch einen entsprechenden Gegenwert geboten.


    Wenn warten nicht möglich ist, dann schlage zu.

  • Danke für den Tip, Weideblitz
    Der Monitor gefällt, sowohl optisch als auch von den Werten. Beim Preis war ich ein wenig skeptisch, denn 1300€ sind ein dicker happen. Allerdings habe ich den bei für 1099€ gesehen. (Kennt ihr den Shop?) Preislich bin ich nun mit dem VX900 gleichauf, aber im Gegensatz bietet der Iiyama noch die Verstellung der Höhe, Pivot und auch ein USB-Hub ist drinne. Ich denke, daß sind auf jedenfall Kaufargumente. Das Panel ist bei beiden von Fujitsu und von den Werten liegen se gleichauf. Ich bestelle mir den jetzt... fertig. und als Ex-Iiyama Nutzer bin ich mal gespannt, ob der neue mich genauso zufriedenstellt.


    Danke an alle für Eure Tips, habt mir sehr geholfen!


    Gruß,
    Oli

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe beide Geräte schon nebeneinander auf dem Tisch gehabt und würde Dir raten lieber auf den 191T zu warten.


    Das Mikro und die Lautsprecher sind nach meiner Meinung nicht unbedingt notwendig. Bildqualität und Design haben mich beim 191T mehr überzeugt und auch dieser wird in kürze wieder in größeren Stückzahlen lieferbar sein.


    Was macht eine Woche mehr oder weniger warten schon aus? Der Monitor wird sicher für einige Jahre auf Deinem Schreibtisch stehen!

  • Hi Prad!
    hast du den 191T mit dem VX900 oder dem Iiyama AS4821DTBK verglichen? Der hat nämlich keine Lautsprecher und auch kein Mikro. Den habe ich auch bestellt. Ganz schön durcheinander, ich weiss. Aber so unsicher war ich mir auch.


    Gruß,
    Oli

    • Offizieller Beitrag

    Hatte das dann falsch verstanden. Den Iiyama hatte ich leider noch nicht selber im Einsatz. Es wäre aber das Gerät, welches ich im Bereich der 19" TFTs neben dem 191T derzeit aber am interessantesten finde. Leider gefällt mir das komplett schwarze Design nicht ganz so gut wie die Kombination schwarz/silber. Aber das ist nur pure Optik.


    Ich meinte in meinem vorherigen Posting den VX900 zum 191T.

  • ok, no Prob. Ich hoffe ja auch mal, daß das Display das hält, was es verspricht. Ich hatte bisher 2 CRT´s von Iiyama, die waren klasse. Für mich war beim Kauf die komplette Ausstattung ausschlaggebend und das man den sowohl drehen, als auch nach hinten neigen kann. Das das Design von Samsung mir auch ein wenig besser gefällt, kann ich nicht leugnen. Aber es kommt ja auf die inneren Werte an ;)


    Zum Shop von Office und PC kann ich sagen, daß die mich nett bedient haben und wohl auch mit Iiyama direkt zusammenarbeiten. Daher bekomme ich das Display am Dienstag direkt aus dem Lager von Iiyama.


    Ich werde dann, auch wenn ich nur einen kleines Laptop-TFT als Vergleich habe, ein kleinen Bericht über den Iiyama schreiben.


    Gruß,
    Oli

    • Offizieller Beitrag

    Ja das mit dem Testbericht wäre nett, kann aber auch ruhig etwas ausführlicher ausfallen. :D