TFT oder CRT?

  • Ich überlege mir in nächster Zeit einen neuen Bildschrim zu kaufen (da mein alter so langsam den geist aufgibt...) und ich habe sagen wir 4 verschiedene Möglichkeiten:
    1. Ein sehr billigen 19" CRT kaufen (höhstens 150€) und dan z.b. in nem Jahr oder so ein TFT kaufen das dan ja nicht unbedingt fürs Spielen geeignet sein muss.


    2. Ein "mittleren" 19" CRT z.b. den NEC-Mitsubishi 930 SB für ca. 250€ der in der Gamestar der "Preistipp" von 19" CRT Monitoren ist, Der Test


    [Auch wenn im GS Test ein Preis von 400€ Angegeben wird kostet der Monitor jetzt nur noch ca. 250€]


    Und mir dan in z.b. 3 Jahren vieleicht doch noch einen TFT kaufen.


    3. Ein sehr sehr guten 19" CRT der dan aber auch um 400€ kostet und in absehbarer Zeit kein TFT.


    4. Mir einen entweder 17" TFT oder 19" TFT das auch zum Spielen geignet ist [z.b. der Sony HS94P], da bin ich dan auch bereit um die 600€ auszugeben.



    Aber da ich sehr viel Spiele und ich gerne in der Auflösung Variabel sein möchte weis ich nicht ob ein TFT das richtige für mich ist - und ca. 600€ ist ein großer Batzen - und ich hab die meisten 19" CRTs immer auf 1024*768 laufen da mir bei höherer Auflösung die Schrift zu klein wird (zur Zeit hab ich ein 17" CRT - aber wenn ich kurz mal bei anderen Leuten bin ist mir eben 1024*768 auch bei 19" CRTs lieber) da die 19" TFTs einiges größer sind wie die CRTs, ist da dan die Auflösung (1280*1024) mit 1024*768 vergleichbar?


    Persöhnlich visiere ich zur Zeit eher Möglichkeit 2. an, ich find zwar ein TFT schon ganz nett doch ob es den Preis von 600€ rechtfertigt da bin ich mir nicht ganz sicher - erst recht bei meinem Anwendungsbereich.


    Was meint ihr?

    3 Mal editiert, zuletzt von fryfan ()

  • Hallo


    Mein 19´CRT hat letzten Monat den Geist aufgegeben und ich stand in der gleichen Situation wie du.
    Ein CRT ist nunmal billiger als ein TFT. Da ich aber ein wenig unter Platzmangel leide, habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir ein TFT (Fujitsu Siemens P19-1A) gekauft. Es gibt einen krassen Unterschied von TFT zu CRT, was du sicher hier im Board auch schon gelesen hast.
    Ich kann und will dir kein TFT aufschwatzen, muss jeder selber entscheiden, auch was er braucht (Hersteller) muss letzlich deine entscheidung sein.
    Was ich dir raten kann ist lesen, sich vieleicht bei Freunden den TFT anschauen oder was mir geholfen hat, ein sehr freunliches Gespräch mit Hr. Barat vom . Auch kommt es darauf an was du am Rechner machst.
    Wieviel Internet, wieviel Games und wieviel Office oder andere PRG's .

    Ich habe mich für den Siemens entschieden wegen der Pivot funktion, da ich sehr viel Internet recherche betreibe.


    Wenn du noch fragen hast, FRAGEN !!!!!!

  • Bezüglich der Auflösung knn ich dich ein wenig beruhigen. Moderne TFTs interpolieren i.d.R. so gut, das du in Spielen keinen großen Unterschied zwischen 1024 und 1280 siehst (geht jedenfalls mir und laut den vielen Testberichten auch vielen anderen). Das Problem, das du nicht über die native Auflösung hinaus kannst, bleibt natürlich bestehen. Bezüglich der Bildschirmgrößen kann ich dich auch ein wenig beruhigen; die sichtbare Bildfläche eines 19er TFT entspricht annähernd der eines 21er CRT. Was dir auf einem19er CRT bei 1280 zu klein ist kann auf einem 19 TFT groß genug sein.


    Wie auch immer, ich kann dir viel erzählen aber leichter wird es dir die Entscheidung nicht machen befürchte ich. Wie Tiger schon sagte wird es das Beste sein, wenn du dir einfach mal bei einem Bekannten oder im Fachgeschäft einen TFT vorführen lässt (die Ausstellunsgsgeräte bei MediaMarkt&Co. sind i.d.R. nicht optimal angeschlossen weshalb du dir nicht einfaach nir die ausgestellten Geräte anscheuen solltest). Von deinem Vorhaben wie in Schritt 1 und 2 beschrieben halte ich übrigens nichts, da sich die der Nachteil der nativen Auflösung auch in einem Jahr nicht verändert haben willst (wenn du so für den Moment Geld sparen willst, dann ist das was anderes). Mach dich mit den Vor- und Nachteilen der TFTs vertraut und sei dir bewusst, das du mit einem TFT einige Einschränkungen bei Spielen hinnehmen musst. Nichtsdestotrotz kann man mit TFTs wunderbar spielen; ich bin selber begeisterter Spieler und aknn mir nicht vorstellen, jemals wiederr vor einem CRT zu sitzen ...

  • Also was mich auch noch ein bisschen von einem kauf eines TFTs scheut ist das es da soviele dinge gibt die nicht stimmen können (z.b. Pixelfehler) und auch das hier viele sagen das sie ihren Bildschrim zurück gegeben haben wegen irgendwelchen Darstellungsfehlern etc. und da ich eher das gegenteil von einem Bildschirm Profi bin macht mir das doch ein bisschen "angst"...


    Weil wenn ich ca. 600€ für so einen Bildschirm ausgegebe erwarte ich auch gescheite ware!

    Einmal editiert, zuletzt von fryfan ()

  • Du solltest Bedenken, das dieser Eindruck täuscht denn all jene, die keine Probleme haben, wenden sich auch nicht hilfesuchend an das Prad-Forum. Du kannst ja mal veruschen, all jene, die hier keine Probleme haben und all jene, die sich nach dem TFT-Kauf hier nicht mehr gemeldet haben (weil sie wahrscheinlich keine Probleme haben) heruszufiltern - die Zahl derer die Keine nennenswerten Probleme haben wird wahrscheinlich weitus größer sein.

  • Hallo Leute
    habe seit gestern ein 19" Fujitsu Siemens P19-1A TFT für 570€, es gibt eigentlich kaum was zu bemängeln an diesem TFT, nur leider ist auch dieses nicht für Hardcore Gamer geeignet. Zocke selber BF Vietnam und Call of Duty, das Bild sieht im Spiel einfach genial aus, nur sobald man sich dreht und das Bild schnell wechselt wirds unscharf und man hat den Gegner übersehen. Schade, werde das TFT zurückschicken und mir nen 21" CRT holen.


    ;( Snake

  • @-]SyD[- Snake
    Könntest ja auch mal nen Tft mit TN-Panel probieren.

  • Zitat

    Original von Kaeptn Nemo
    @-]SyD[- Snake
    Könntest ja auch mal nen Tft mit TN-Panel probieren.


    habe extra das 19" Fujitsu Siemens P19-1A TFT genommen weils mir in nem Testbericht von prad.de, für Spieler empfolen wurde.

  • Das Problem ist ja, dass das mit den Schlieren sehr subjektiv wahrgenommen wird, von daher kann der für andere durchaus voll Spiele tauglich wirken. Aber der P19-1A hat soweit ich weiß ein S-IPS Panel mit 25ms. Da könnte es sein, dass du mit einem TN-Panel mit 12ms durchaus zufrieden wärst.

    Einmal editiert, zuletzt von Kaeptn Nemo ()

  • @ FryFan & -]SyD[- Snake:


    Also den aktuelleren Test- und Erfahrungsberichten nach, dürfte der Viewsonic VX910 TFT genau der richtige Monitor für Euch Hardcore-Spieler sein und zudem sieht er auch gut aus und ist 2 - 3 x günstiger in Sachen Stromverbrauch als ein stromfressender 19", 21" oder noch größeren CRT, was bei häufigem Gebrauch und über die Jahre gerechnet die Preisdifferenz beider Monitorarten (480 Euro für den o.g. TFT im Vergleich zu 250 Euro für den CRT von NEC) zusammenschmelzen lässt.
    Das ist auch der Grund, weswegen ich mir in naher Zukunft keinen 22" Iiyama Vision Master 514 HM204DT (ca. 550 Euro) mehr anschaffen werde, der früher mein absoluter Traum-Monitor war.

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)

  • Zitat

    Originally posted by Serrin
    @ FryFan & -]SyD[- Snake:


    Also den aktuelleren Test- und Erfahrungsberichten nach, dürfte der Viewsonic VX910 TFT genau der richtige Monitor für Euch Hardcore-Spieler sein


    Also der kostet ja "nur" nichtmal 500€ 8o das ist ja im gegensatz zu dem Sony HS94P ja fast geschenkt!


    Was ist den da dan der Unterschied? Irgendwad muss ja den Preisunterschied ausmachen.


    und wie schaut es bei dem Viewsonic VX910 in Spielen mit 800*600 Auflösung aus? Interpoliert der das auch halbwegs gut - den wer weis vieleicht hab ich in ein paar Jahren nichtmehr die Zeit (also das ich nichtmehr so viel Zeit zum Spielen hab) oder Lust das ich mir gleich wieder den Rechner aufrüste oder einen neuen Kaufe und dan auch auf 800*600 Spielen müste - und ein Bildschrim sollte eigentlich einen PC "überleben".



    Zitat

    und zudem sieht er auch gut aus und ist 2 - 3 x günstiger in Sachen Stromverbrauch


    Och, das Zahlen immernoch die Eltern :D

    Einmal editiert, zuletzt von fryfan ()

  • Ach, was auserdem noch wichtig wäre: Wie lange ist auf den TFTs Garantie drauf?


    und halten die Teile im Normalfall auch lange genug?

  • Die halten lange genug. Das einzige Verschleißteil ist die Hintergrundbeleuchtung, die 50.000 Stunden und länger hält und auch vergleichsweise einfach ausgetauscht werden kann, wenn die den Geist aufgibt.

  • Ist nur die Frage, wie teuer so eine Hintergrundlampe ist. Lohnt sich das überhaupt? Oder sollte man sich dann lieber 'nen neues TFT holen?


    cu

    I drink my sugar with coffee and cream!

  • Soweit ich weiß sind die auch nicht so teuer. Die Reperatur außerhalb der Garantie wird wohl teurer sein. ber die Beleuchtung hält i.d.R. mehrere Jahre ... deutlich länger als man im Durchschnitt einen Monitor besitzt.

  • Zitat

    Originally posted by Hogfather
    Die halten lange genug. Das einzige Verschleißteil ist die Hintergrundbeleuchtung, die 50.000 Stunden und länger hält und auch vergleichsweise einfach ausgetauscht werden kann, wenn die den Geist aufgibt.


    Hm, das wären (wenn ich es halbwegs richtig gerechnet hab) bei 12 Stunden Betrieb pro Tag ca. 10 Jahre wo die hält?


    Also, das is ja ganz gut - ich glaub nach 10 Jahren kann ich mir auchmal einen neuen Bildschrim gönnen :D



    und wie schaut es eigentlich mit der Preisentwicklung und der Entwicklung überhaupt bei TFTs in den nächsten Jahren aus?

  • Ich hab jetzt noch mal ein bisschen nach dem Viewsonic VX910 geschaut und gesehen das der ja in Schwarz ist: Gibt es den NUR in Schwarz oder auch in Silber oder so?


    Ich hab mal gelesen das Schwarz schädlich für die Augen sein soll/irgendwie die Augen mehr anstregen soll wie wenn der Bildschrim Weiss/Silber wäre?
    Stimmt das oder ist das nur Schwachsinn?

  • Ja das stimmt, der Viewsonic VX 910 ist überwiegend schwarz und ein wenig silbern. Soweit ich weiss gibt es den Monitor bisher nur in dieser Farbkombi, aber auch deswegen sieht er wohl dementsprechend schick aus.
    Du spielst wahrscheinlich darauf an, daß schwarze Monitore teilweise geringere TCOs bekommen haben und dass die Augenadaptation an den Monitor aufgrund eines fehlenden weissen oder silbernen Bildschirmrandes einigen Usern Probleme bereiten kann, weil beim schwarzen Monitor dann kein heller Rahmen den Übergang zum restlichen Sichtfeld bzw. zur restlichen Umgebung liefert.
    Demnach würde ich Dir vorschlagen, Dich zu einem Geschäft zu begeben, welches schwarze TFTs führt und schauen, ob Du damit klar kommst und notfalls hättest Du bei Internetbestellung und Augenproblemen immer noch die Möglichkeit per FAG den Monitor zurück zu schicken und gegen eine farblich passende Alternative um zu tauschen ;).

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)

    2 Mal editiert, zuletzt von Serrin ()

  • Danke, für die Antwort.


    Ich werde mal schauen wie das ist, notfals kann ich das teil ja immernoch Weiss ansprühen :D


    oder ich muss mal schauen ob es noch einen für´s Spielen geigneten gibt der auch so "billig" ist :)