Anwendungen auf sekundärem Monitor starten?

  • Ich habe mir nun eine wunderschöne 2-TFT Lösung hingestellt. Einen 20"er und einen 17"er.


    Im normalen Fenster-Betrieb ist alles so wie ich es möchte.


    Wenn ich eine Vollbild-Anwendung starte, dann ist das meistens ein Spiel. Dieses soll auf dem 17"er laufen.


    Lösung, die ich schon hatte:
    17"er als primäres Display definieren. Soweit alles super, nur leider werden dann Fenster die ich auf dem 20"er maximiere nicht mit der korrekten Breite dargestellt. Sie sind dann so breit, dass die Buttons rechts oben nicht mehr auf's Bild passen.


    Deshalb muss ich entweder dieses Problem lösen, oder Exklusiv-Anwendungen beibringen, dass sie auf dem sekundären Monitor starten sollen.


    Oder löst sich das Problem, wenn ich den 20"er per DVI anschliesse?
    Damit habe ich noch keinerlei Erfahrungen und werde es erst Ende nächster Woche ausprobieren können.


    Bin für Hilfe und Tipps sehr dankbar, da es schon ein wenig nervt, wenn ich jedesmal den Primär-Monitor umschalten muss...

    Das Leben ist zu kurz für laute Computer...

  • hI,


    Du solltest mal Dein Hardware näger beschreiben :) Welche Grafikkarte z.B.


    Ich selbst hab ne Matrox Parhelia und bei mir ist es generell so, daß ich, wenn auf dem primären Monitor ins Vollbild gehe (Spiel...) ich auch keinen Zugriff mehr auf das habe, was im 2. Monitor noch angezeigt wird. Das ist wohl immer so. Ob die Darstellung auf dem 2. Monitor dann verzerrt oder normal angezeigt wird, ist bei mir unterschiedlich, von Spiel zu Spiel verschieden.


    Hast Du es schonmal mit der gleichen Auflösung bei beiden Monitoren probiert.. bessert sich da was?


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von MoonTower ()

  • Grafikkarte ist eine ATI 9600XT. Treiber wechseln ab und an mal. Meistens ist es der neueste Catalyst. ControlCenter kann ich natürlich installieren, wenn das was bringt (hab noch keine entspr. Einstellung gefunden...).


    Dass man nicht mehr auf den 2. TFT kommt ist immer so, da die Anwendung ja nicht im Fenster-Modus läuft, sondern sich die Ressourcen exklusiv krallt. Kannst Du nur ändern, indem Du die Anwendung im Fenstermodus laufen lässt, was dann aber zu Performance-Einbußen führt.


    Gleiche Auflösung habe ich noch nicht probiert, da das ja auch nicht Sinn sein soll. Wenn's zur Lösung beiträgt, kann ich aber das auch nochmal machen.


    Verzerren oder sonstwie ändern tut sich auf dem 2. TFT nichts. Vielleicht spiele ich dazu auch zu wenig und habe mit meiner kleinen Auswahl Glück...


    [update]
    Habe nun festgestellt, dass es am unterschiedl. Seitenverhältnis zu liegen scheint. Habe ja einmal 5:4 und einmal 4:3. Stelle ich die Auflösungen so ein, dass beide Monitore das gleiche Seitenverhältnis haben, so funktioniert es. Bei unterschiedl. Seitenverhältnissen geht es nur, wenn der 4:3 Monitor der primäre ist.
    Übrigens meine TFTs: Belinea 102015 und BenQ FP767-12.

    Das Leben ist zu kurz für laute Computer...

    Einmal editiert, zuletzt von Mas Teringo ()