Samsung Syncmaster 701T (Prad.de User)

  • Hi,


    kenne mich mit Battlefield leider nicht so gut aus, aber ich vermute mal, auch dort gibt es irgendwo eine INI Datei die man editieren kann. Weiterhin denke ich, dass dort der Hund begraben liegt, da Du ja schreibst es wuerde versuchen mit 2000x1000 zu starten, was der Monitor natuerlich nicht verkraftet. :)


    Hattest Du das Problem auch wenn Du an Deinem alten Monitor das Spiel bei dieser Aufloseung gespielt hast? Tritt das Problem auf, wenn Du eine geringere Aufloseung, z.b. 1024x768 am neuen TFT waehlst?


    Alternativ wuerde ich mal die einschlaegigen Newsgroups oder Foren/Google zu Battlefield aufsuchen.

  • Hallo Nagus,


    nein, Battlefield Vietnam startet ganz normal mit der entsprechenden Auflösung, die im Spiel eingestellt ist. Allerdings erst nach dem "harten" Neustart, wobei zwischenzeitlich nichts geändert wurde. Es ist schon wirklich merkwürdig. Die Auflösung von über 2.000 wird unter den Eigenschaften der Anzeige auf dem Desktop angezeigt, was mich irritiert., da sie nur nach dem Neustart nach dem Absturz erscheint.


    Ich konsultiere mal BF Vietnam Foren weiter, denn bisher habe ich nichts gefunden. Was für ein Ärger.


    Danke


    Gruß
    André

    "The Way Of The Gun", Mr. Longbaugh:
    There's always free cheese in a mousetrap."

  • Hallo,
    Danke für eure Eindrücke und Tests.
    Ich bin gerade auf der Suche nach einem Spiele-TFT und bin eigentlich schon beim Samsung 172x hängengeblieben.


    Jetzt wollte ich mal fragen ob hier jemand vielleicht die Möglichkeit hat die 2 zu vergleichen, bzw. ob jemand den Unterschied (v.a. beim Spielen) kennt ??
    Und wie siehts eigentlich dann bei 1024er Aulösung interpoliert aus ???


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von DocP ()

  • Hallo! :)


    Ich habe nun seit ca. einer Woche den 701t und bin bis
    jetzt eigentlich gut zufrieden. Ein paar Dinge hätte ich jedoch
    anzumerken:


    Ich kriege es einfach nicht hin, daß Bild optimal zu konfigurieren.
    Entweder ist es zu hell oder es hat zu wenig Kontrast.
    Habt Ihr da vielleicht Werte, die ich testen kann?


    1280er Auflösung mit 70 Hz scheint nicht richtig zu funktionieren.
    Zumindest nicht unter SPiele, denn da wackelt das Bild permanent
    und geht ab und zu aus. Also zurück zu 60Hz.


    Das seitlich gucken ist beim dem Monitor leider auch nciht das beste.
    Wenn man nämlich auch nur etwas nach hinten lehnt, so wird das Bild
    bleich dunkler. Aber das ist bei der ms Zahl verschmerzbar.
    Auch habe ich hier im Forum gelesen, daß alle TN Panels den Manko haben.


    So das sind meine Punkte nach einer Woche Test.


    Bitte denkt nicht, daß es nur negative Punkte gibt:


    Das Bild ist super scharf und gleichmäßig beleuchtet.
    Somit erscheinen Spiele wie Need for Speed Underground und Konsorten
    wie im Paradies. :)
    Ebenfalls erkenne ich keine schlieren, und da ich ausschließlich Shooter
    und Rennspiele game, soll es es schon was bedeuten. :)


    Es wäre super, wenn mir jemand mit den Bildeinstellungen helfen könnte,
    da ich sonst noch verzweifle :P

  • Hat jemand schon den Schlierentest laufen gelassen? Meiner hat nähmlich 25-30ms und ich empfinde es zwar in Spielen noch als akkzeptabel, allerdings sind die Schlieren bei DVDs (vorallem Futurama) extrem störend. Is das normal für den 701t oder ist er defekt?

    Einmal editiert, zuletzt von be_po ()

  • Ich frag mich auch ob mein 701t defekt ist. Beim Spielen ist die Schlierenbildung im großen und ganzen nur sehr gernig. Aber in Windows hab ich Schlieren, wenn ich ein Fenster oder Maus bewege, das stört dann schon extrem beim Internet surfen. Von angeblichen 12 ms habe ich mehr erwartet...

    Einmal editiert, zuletzt von Chris1259 ()

  • Hallo !


    Ich hab den 701t jetzt seit 3 Tagen und bin leider auch überhaupt nicht zufrieden.Da es mein erster TFT ist bin ich etwas ratlos.Nach einigen Minuten fangen die Augen an zu brennen.Auch Veränderungen an den Einstellungen helfen nicht,das Bild scheint immer zu grell zu sein.Verschwommene Buchstaben beim scrollen im Internetbrowser sind auch extrem störend. Der Blickwinkel ist auch ziemlich mieß(soll ja normal sein).DVD und Spiele fand ich bisher eigendlich ok.Der Monitor ist analog angeschlossen.Vielleicht ist der Treiber noch nicht optimal(WinMe)?

    Einmal editiert, zuletzt von reg94 ()

  • Also beim scrollen in Windows und bei DVDs erkenne ich keinerlei
    schlieren. Auch hat der Monitor garantiert keine 25 - 30 ms.
    Durch die Tools in diesem Forum könnt ihr es ja auch testen.
    Ich denke zwar nicht, daß es 12 ms sind jedoch garantiert unter 20.


    Zum Thema zu grell: Wenn man am Monitor den Pfeil nach links drückt,
    so kann man voreinstellte Bildeigenschaften aussuchen.
    Ebenfalls kannst du den "grellen" Look durch die Gammaeinstellung
    entfernen.

    Einmal editiert, zuletzt von ruff_d ()

  • Ich hab mal den Schlierentest mit PixPerAn gemacht. Diese Bilder sind dabei raus gekommen: (alles mit Standarteinstellungen)


    Auto


    Flagge

  • Das Tool ist meines Erachtens nichts sagend.
    Bei der Textlesbarkeit komme ich auf 9, der Ilyama 10 ms kommt da nur
    auf 6 ( wie ein andere Prad User schrieb ).
    Außerdem, wie will eine Software wissen, wie schnell die LCD Kristalle
    arbeiten? Die Bilder, die du gemacht hast lassen höchstens ein
    subjektives Urteil zu. Da sag ich als Gegensatz: zeig mir ein TFT
    der ein besseres Bild hinbekommt...


    Und wegen den schlieren, habe ich mal was aus dem FAQ Forum
    kopiert:
    Antwort:


    Schlieren entstehen durch zwei verschiedene Ursachen, die sich addieren:
    - 1.) Die Trägheit der Flüssigkristalle in TFT's bewirkt, daß das Umschalten zwischen zwei Farben eine gewisse Zeit benötigt.
    - 2.) Bei einem Röhrenbildschirm blitzt jeder Pixel einmal pro Vertikalzyklus kurz auf. Beim TFT dagegen bleibt die Helligkeit der Pixel während dem gesamten Zyklus gleich. Dieser Umstand bewirkt bei TFT's den sogenannten "Sampling-and-Hold"-Effekt; hierdurch erscheinen flüssig bewegte Grafiken unscharf, wenn mit dem Auge der Bewegung folgt. Die so entstehenden Schlieren (Bewegungsunschärfe) haben nichts mit der Trägheit der Flüssigkristalle zu tun, d.h. selbst wenn die Flüssigkristalle verzögerungsfrei schalten würden, hätte man immer noch diese S&H-Schlieren. Das Thema S&H-Effekt wurde hier schon einmal diskutiert.



    Ich denke, daß Punkt 2 sehr gut auf dein Phänomen zutrifft...
    Das würde jedoch heißen, daß man nie einen TFT sehen wird, der
    0 schlieren verursacht...

    Einmal editiert, zuletzt von ruff_d ()

  • Hallo zusammen,


    Die Bilder von Chris1259 sind leider tatsächlich nichtssagend.


    Nun entschuldigt bitte, aber offensichtlich ist, daß ihr nicht verstanden habt wozu das "Schlierenbilder" Tool von PixPerAn gedacht ist. Wie wär's wenn ihr einfach mal den Text lest, der vorher angezeigt wird? Der erklärt das nämlich... Natürlich kann die Software nicht wissen, wie schnell die LCD Kristalle arbeiten. Was denkt ihr denn weshalb die Interaktion mit dem User für den Test erforderlich ist?


    Sorry daß das Erstellen von Schlierenbildern so kompliziert (und auch subjektiv) ist. Ich habe das Tool nach bestem Wissen programmiert, und wenn ihr wisst wie man es besser macht, würde ich das ganz gerne wissen ;)


    Die Aussage, daß das Tool als Ganzes "nichts sagend" ist, finde ich ein wenig vorlaut. Das Vergleichen des Reaktionsverhalten verschiedener TFT's ist nun mal nicht ganz trivial, und wirklich "objektiv" kann sowieso nur eine Hardware-basierte Messung (z.B. mit Photodiode und Oszi) sein. Allerdings dürften die meisten User eine solche Hardware nicht zur Verfügung haben.


    Die Praxis hat gezeigt, daß gerade der geschmähte Lesbarkeitstest im Mittel relativ zuverlässig ungefähre Einschätzungen zulässt. Jedenfalls weit besser als wenn unter vollkommen unkontrollierten Bedingungen irgend ein Spiel angezockt wird, was leider viele Leute als die beste Vergleichsmöglichkeit betrachten. Dummerweise kann man dabei (Beim Vergleichen über ein Spiel) so viel falsch machen, daß ich das in der Kürze hier gar nicht aufzählen kann, und es kommt in der Tat regelmäßig zu Fehleinschätzungen. Es passiert gar nicht so selten, daß Leute TFT's kaufen, weil sie in Userberichten gelesen haben, das Gerät sei "völlig schlierenfrei und absolut Spieletauglich".


    PixPerAn ist in der Lage, die Grenzen von TFT's relativ zuverlässig aufzuzeigen. So wird _jedermann_, der keinen ernsten Sehfehler hat, in der Lage sein, mithilfe des Lesbarkeitstests den Unterschied zwischen einem CRT und einem TFT zu sehen.


    Sorry Leute, das musste ich jetzt einfach mal gesagt haben.


    Die Beobachtung, daß es beim gegenwärtigen Stand der Technik keinen "absolut schlierenfreien" TFT geben kann, ist korrekt. Der aus dem S&H Effekt resultierende Bewegungsunschärfe-Effekt lässt sich absolut zuverlässig mit dem Lesbarkeitstest verifizieren, und zwar bei _jedem_ TFT.


    Allerdings gibt es, was die Bewegungsschärfe angeht, durchaus auch sehr deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen TFT's. Und da lohnt sich das Vergleichen schon.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • also heute is mein 701t gekommen :D
    ich kann mich nur den positiven kommentaren hier anschliesen
    nach einer kurzen eingewöhnung und von den normalen unterscheiden zwischen crt und tft angesehen ist der monitor einfach der hammer


    noch ne frage an alle anderen user mit dem samsung 701t
    was habt ihr für monitor-einstellungen ???
    hab noch nicht ganz die optimalen einstellungen für desktop und spiele raus :rolleyes:


    gruß stefan

  • Hallo erstmal, ich habe gestern meine Syncmaster 701t geliefert bekommen, und war leider alles andere als begeistert. (Im mom leider nur ueber Analog angeschlossen (geforce 3ti 200))
    Wenn ich die Maus im Windows etwas schneller ueber den Desktop fliegen lasse, zieht die Maus ordentlich nach.
    In Spielen isses auch nicht besser (auch mit der 1280er Auflösunf, also keine Pixel die interpoliert werden), wenn man z.B. vor ner Treppe steht wo viele waagrechte Linien sind, und dann schnell hoch-runter schaut, schaut des Bild richtig derbe unscharf aus. Woran kann sowas liegen?
    Wenn ich mir die Testberichte anschau von euch war der Tft eigentlich immer Top, auch der seitliche Blickwinkel gefällt mir auch net so gut.
    Bin ich einfach noch zu verwöhnt von nem Röhrenmonitor?


    Woran liegt des? Bitte helft mir :)


    greetz morphi


    ps.: Der schlierentest von der Webside hier hatte keinen schlieren festellen lassen, also von daher top.

  • @DocP:


    Meine Einstellungen:


    Helligkeit: Da nehme ich die vordefinierten Profile. Bloß nicht zu hell einstellen.
    Kontrast: 80
    Farbtemp: Normal
    Farbanpassung: 50 50 50
    Gamma: Modus 2


    Das ganze gilt für die Analogverbindung zur onboard Grafik (Intel GMA900).


    Falls du Bildbearbeitung machst, solltest du mit Natural Color noch ein Farbprofil erstellen und in deine Bearbeitungssoftware einbinden.

  • servus morphi


    ich habe jetzt meinen 710T seid etwa anderthalb wochen und bin total zufrieden mit dem TFT. gerade was das spielen angeht leistet der Samsung wahrlich schon wunder. der lässt die Pixel gerade so übers panel flitzen, dass es nur so kracht. :D
    nach ner ausgiebigen Quake3 session und 2 stunden DOOM³ gebe ich dem 710T bestnoten was farbenpracht und vor allem schaltgeschwinigkeit angeht.


    Ich betreibe den 710T über DVI an meiner Asus V9999GE (läuft glücklicherweise mit allen 16 P-Pipes und 6 V-Pipes und mit ultratakt 400/1100) wird aber dann zum
    heizkraftwerk und ist dann alles andere als leise!


    genug der schwärmerei.



    ich weiss ehrlich gesagt nicht genau warum dein 701T schliert aber es könnte.


    es könnte vielleicht dein altes CRT-feeling eine rolle spielen, kann ich mir aber irgendwie trotzallem nicht vorstellen.


    ich bin auch direkt von meinem CRT zum TFT gewechselt und bin wie schon erwähnt absolut begeistert.


    will dich jetzt nicht zum grakakauf anheuern aber ich denke es könnte an deiner anaolgansteuerung liegen.


    ich schliesse meinen mal über analog an und schau mal wie er sich verhält.



    meine einstellungen sind überigens:


    kontrast: 50


    helligkeit: 65


    gamma: modus 1


    farbtemperatur: normal



    experimentier einfach mal. du hast das gleiche panel wie meiner nur eben einen anderen fuss.


    grüsse

  • habe mal ne runde über den analoganschluss gezockt und konte ebenfalls keine schlieren sehen. zumindest keine auffälligen. das bild ist aber etwas flauer. die farben sind über dvi besser.


    hier noch ein screenshot. bewegtes bild. das die chaingun unscharf ist, ist normal, da sie sich bewegt bzw. dreht. die digicam belichtet ja ein weilchen. so kann man sich aber vielleicht ein bild verschaffen, wie zocken auf meinem und bestimmt allen anderen 710T und 701T aussieht.


    wie gesagt, probiers mal wenn möglich mit dvi und den einstellungen wie ich sie habe. desto höher der kontrast und die helligkeit eingestellt sind, umso kürzer wird die schaltzeit des panels.


    grüsse

  • Nettes Bild :)
    Ich habe heute auch HL2 mit dem Monitor getestet.
    Es ist wahrlich ein Traum, was für eine Bildschärfe ein TFT
    hinkriegen kann. Schlieren kann ich genauso wenig erkennen,
    wie andere Ungereimtheiten.
    Na denn, gutes Zocken :)

  • hi zusammen


    gell, das bild ist doch irgendwie originell. half life 2, genau, das muss ich mir dann auch schnell besorgen. soll ja genial sein. ein kollege hatte es schon heute bei der veröffentlichung


    jetzt gibts vorm bettgehen noch ne runde quaken mit dem nachbarskollege :D



    mein fazit zum 710T nach zwei wochen:


    genialer TFT! bin rundum zufrieden und bin echt happy mit ihm. zocken, filme schaun oder officearbeit, macht alles spass mit dem ding. das muss er jetzt nur ein paar jährchen machen und durchhalten und dann werde ich mich bei meinem nächsten monikauf vermutlich wieder bei samsung umschauen.


    gruss an alle



    PS: an die unzufriedenen 710T/701T besitzer. macht wenn nicht schon getan, ein dvi kabel an das ding! habe selber ne asus 6800ge. die scheint ja ein passables signal auch bei sxga auflösung zu machen. gerade die fx-karten liefern oft ein matchiges bild genau wie die 9800er modelle von ati. also nutzt in dem fall dvi. die fx und 9800er habes ja also scheut euch nicht mit kauf eines dvi kabel auch wenns teuer ist. schliesslich habt ihr ja auch kein 0815 moni :D

  • Hört sich ja ganz gut an, was ihr hier so schreibt.
    Wie sieht es denn mit dem Blickwinkel aus?
    Ist der gut oder eher total mies???


    Brauche den TFT mehr zum Arbeiten als für Spiele. Würdet ihr den dann auch empfehlen?
    Danke