Pixelfehler, Lebensdauer? -> Unsicherheit

  • Salut,


    auf diesem Wege möchte ich viele Unsicherheiten, die mich bis jetzt
    vom Kauf eines TFT abhalten, mit Ihrer/Eurer Hilfe aus dem Weg räumen.
    Nach Eurem Slogan "DIE TFT-EXPERTEN" bin ich sicher im richtigen Forum
    gelandet =)


    Eine Entscheidung welcher TFT es werden soll, bräuchte ich nicht mehr
    zu treffen, da nur der Benq FP783 zur Auswahl steht. Kein Sony, kein
    sonstwas, nur der FP783. (wenns den nicht gäbe, dann lieber gar keinen)


    Mich plagen nun aber TFT-technische Ängste und Befürchtungen:



    - Pixelfehler
    Es dürfen ja -wie ich in Erfahrung gebracht habe- 2 Pixel auf dem TFT
    "kaputt" sein... ich hab mir mal einen Screenshots meines Desktops
    gemacht in der 1280er Auflösung, und wilkürlich einen Pixel mit einem
    Grafikprogramm schwarz eingefärbt. Wenn ich ehrlich bin: mich stört
    es brutalst. Das Auge wird ständig davon abgelenkt.


    Wie kann ich jetzt vermeiden (wenn überhaupt) das mein TFT einen solchen
    Fehler haben wird? Oder verkommt das zum reinen Glücksspiel? Als Student
    würde ich aber dennoch gerne den Preisvorteil von Internet-Shops nutzen.



    - Lebensdauer
    Mein Belinea 17'' und Sony 17'' CRT Monitor halten inzwischen > 9 Jahre.
    Vielleicht lässt die Helligkeit nach, aber das merkt man wohl nicht über den
    langen Zeitraum hinweg. Ingesamt wurde ich nie von Ausfällen begleitet.


    Hält ein TFT ähnlich lange? Verabschieden sich die Pixel peu-á-peu?
    Kann die Reaktionszeit mit der Zeit nachlassen? Mit welchen Alters-
    erscheinungen muss man rechnen? Es käm für mich nicht in Frage alle 3
    Jahre einen Neuen zu kaufen.



    unsicherheiten... to be continued...



    Bedanke mich für das "Gehör" und würde mich über seriöse und hilfreiche
    Antworten freuen. Wer nichts zu sagen hat, bzw. nur bloses "kauf den
    xyz, der ist geil", bitte ich, diesen Thread zu verschonen.



    Grüße,


    Bastian

  • Hätt ich jetzt selbst drauf kommen müssen, hmm... ;( pardon me


    Kann man jetzt mit 'nem Pixelfehler leben? Verschwinden sie ähnlich
    schnell aus dem persönlichen Sichtfeld wie die 2 "Träger" bei der
    Streifenmaske?


    Die Lebensdauer klingt ja soweit sehr gut.

  • Na klar kann man damit leben. Es kommt eben wirklich darauf an welche Art von Pixelfehler du hast und wo die Stelle ist. Schau mal hier vorbei, vielleicht noch ganz interessant für dich ;)

  • Zunächst mal dürfen es laut Pixelfehlerklasse II sogar erheblich mehr als zwei Pixelfehler sein aber die Info dürftest du inzwischen auch schon gefunden haben. Ob man damit leben kann hängt einmal vom kokreten Fehler und natürlich von dir selber ab. Es gibt Fehler die erheblich weniger auffallen als andere. Wenn zB ein Subpixel immer bei schwarzem Hintergrund rot leuchtet ist das weniger dramatisch als ein dauerhaft weißer. Verhindern kann man die im Grunde überhaupt nicht wenn man nicht vor Ort kauft und sich den Monitor vorher im Laden genau anschauen kann. Allerdings gibt es ja die Möglichkeit den Monitor unter Berufung auf das Fernabnahmegesetz zurück zu geben. Mit (kostenpflichtigen) Pixelfehlerprüfungen wie sie manche Shops anbieten sind in letzter Zeit wohl eher schlechte Erfahrungen gemacht worden.
    Ich würde mir da aber keine allzu großen Sorgen machen. Die Erfahrung (und der Umfragethread) zeigen eigentlich, dass die meisten einen fehlerfreien Monitor bekommen oder Pixelfehler haben die nicht wirklich stören. Also lass es einfach mal drauf an kommen und wenn es wirklich nix wird geht das Teil nach FAG zurück und du hast nur die Versandkosten verloren (manche Händler erstatten auch die).

  • Einen TFT mit Pixelfehlerklasse I gibts wohl nicht? ?(



    Da man im Versand ja schlappe 100,- EUR sparen kann, sei mir noch die
    Frage erlaubt, wie's mit Erfahrungen bzgl. der Verpackung aussieht.


    Sind die Monitore von Benq bereits im original Karton so verpackt, das
    sie gut geschützt über die Post bei mir daheim heil ankommen werden?


    Bis jetzt kaufe ich immer bei cyberport, amazon, mindfactory, alternate.
    Günstige Alternativen mit TFT-Versand-Erfahrung? Gibts sowas?



    So, genug genervt für heute =)

  • Die Pixelfehlerklasse I gibt es schon, aber diese Modelle sind sehr rar und nicht wirklich bezahlbar!


    Die Verpackungen der Hersteller sind in der Regel heutzutage völlig ausreichend, somit sollte es keine Probleme beim Postweg geben. Aber ganz klar über ein "Werfen" oder "fallen lassen" ist auch dieser Karton nicht 100% sicher :D


    Ein Blick beim TFTshop.net ist auch immer ratsam ;)

  • Der Forenuser mit dem tftshop.net in seiner Signature ist mir beim erkunden
    nicht entgangen.


    Ist es sein eigener Shop? Oder eine "hauseigene" Empfehlung? 399,-
    für den Benq ist ja auch nicht schlecht.

  • Quote

    Original von teddy
    Der Forenuser mit dem tftshop.net in seiner Signature ist mir beim erkunden
    nicht entgangen.


    Ist es sein eigener Shop? Oder eine "hauseigene" Empfehlung? 399,-
    für den Benq ist ja auch nicht schlecht.


    Einer der ersten Mitglieder und vom Start an dabei bei Prad.de und Shopbesitzer :D

  • Das ist der eigene Shop von Herrn Barat.
    Kann ich nur vollstens empfehlen.
    Er bietet keine Pixelfehlerüberprüfung an weshalb du auf jeden Fall ein jungfräuliches Gerät erhälst... So ist die Chance auf ein pixelfehlerfreies Panel für alle Käufer gleich...


    Mach dich mal wegen den Pixelfehlern nicht verrückt... Selbst wenn du welche hast, heisst das noch lange nicht dass die dich auch stören... Pixelfehler am Rand stören mich z.B. überhaupt nicht...
    Auf der Firma haben wir 3 TFTs mit Pixelfehlern, wobei mir nur auf einem Gerät der PF stört da er sehr mittig dauerhaft rot leuchtet.
    Einen PF zu vergessen geht wesentlich schneller als sich an die Aufhängung der Trinitron / Diamontron von Streifenmasken CRTs zu gewöhnen...

  • Quote

    Original von teddySind die Monitore von Benq bereits im original Karton so verpackt, das
    sie gut geschützt über die Post bei mir daheim heil ankommen werden?


    Das muss ja nicht deine Sorge sein. Das Versandrisiko liegt immer beim Verkäufer. Wenn der Monitor ankommt und du siehst eine Beschädigung am Paket bitte am besten den Postboten zu warten bis du reingeschaut hast. Ich hab das bei meinem auch gemacht. Da war eine Ecke eingedrückt. Als ich dann reingeschaut hab hat sich aber gezeigt, dass nur die Styroummantelung ein bischen zerdrückt war.

  • Hmm ok, soweit bin ich jetzt also beruhigter was Lieferung, Pixelfehler
    und die Lebensdauer betrifft.


    Allerdings bietet tftshop.net nur eine Bezahlung per Vorkasse?! Und
    bei diesem Preis (als Student) ist mir das Risiko zu hoch, da es ja im
    Nachhinein keine Möglichkeit das Geld zurückzubekommen.

  • Deine Bedenken sind nachvollziehbar, aber bei TFTShop unberechtigt.
    Schau dich um, du wirst nirgends etwas Negatives über den Shop hören. Immerhin ist er fst schon eine lebende Institution des Forums könnte sich zwielichtige GEschäfte garnicht leisten. Wenn man mit dem TFTShop nicht ehrlich handeln kannst, dann kann man es mit niemanden (so, genug geschleimt, krieg ich jetzt Rabatt :D )


    Kurz gesagt, beim TFTShop brauchst du dir wirklich keinen Kopf machen ;)

  • Ich weis zwar jetzt, welchen Benq du dir kaufen willst, aber evtl. interessiert es dich, dass ich mir diese Woche bei meinen Benq FP 767-12 bestellt habe.


    Das Gerät kam per NN innerhalb von drei Tagen! (incl. Versandkosten kam der Monitor auf 350 Euro). Der Shop selbst ist top! (super Bewertungen bei - die ich auch bestätigen kann).


    Mein TFT hat keinen einzigen Pixelfehler, und ich bin wirklich voll zufrieden damit!
    (Einziger Unterschied, der mir zu nem CRT auffällt, ist das die oberen Ränder z.b. bei 16:9 Filmen leicht heller erscheinen - vermutlich Beleuchtungs Bedingt - allerdings stört das nicht wirklich).




    Hatte auch bedenken, ob ich nicht 25€ für nen Pixelfehlertest zahlen soll, allerdings habe ich das dann bleiben lassen, da ich auch nicht so im Geld schwimme. (Jetzt bin ich natürlich froh, dass ich mir das Geld gespaart habe.) Ich denke mal die TFT`s mit extremen Pixelfehlern (also mittig, dauerhaft rot etc...) sind relativ selten, und wenn du wirklich so einen erwischt, kannst du ja noch immer das Gerät umtauschen!

  • Vielen Dank für die Tipps...


    was mich immer noch an den Shops stört (was sich aber wohl klären
    lässt): keiner gibt die Farbe des TFT an. Nach Bildern gibt es den 783
    sowohl in schwarz/silber als auch in nem blau/silber. Nur finde ich davon
    nirgends was im Text (ausgenommen Amazon die nur schwarz/silber
    anbieten, ich will aber den blau/silbernen =) )


    Pixelfehlertest... naja... ich bin halt wieder jener Typ Mensch der schon
    als Kind das Glück hatte, bei den Lego-Geschenken immer das wichtigste
    Teil zum Fertigstellen des Lego-Modells nicht in der Packung zu haben... =)


    HoH klingt gut, und mit den Bewertungen von Geizhals hat man ne gute
    Platform wie ich auch finde. Jetzt überleg ich mir nur noch ne Woche lang
    ob ich ihn jetzt endgültig nehmen werde... ja, ist schon klar das so ein
    Minipixel unter Millionen nie so auffallen wird wie die Streifen einer Streifen-
    maske eines CRT... aber man will halt immer beste Ware für soviel Geld
    das eh knapp bemessen ist.


    N8-grüße,


    Bastian

  • Quote

    Original von teddy
    ...ich will aber den blau/silbernen =) )


    Soweit ich das in Erinnerung habe gibt es in Deutschland eigentlich nur das Schwarz-Silberne Modell.

  • Korrekt Fellie.
    In Deutschland gibt es offiziell nur das schwarze Modell.
    Daher gibt es in der Regel bei keinem Shop irgendwelche Auswahl der Gehäusefarbe...


    Das helle Modell MUSS somit (falls angeboten) ein Import sein.
    Die werden von BenQ-Deutschland nicht angeboten.

  • Na toll... natürlich wieder den Einheitsbrei schwarz nach Deutschland
    verschiffen. Und das lästigste: die meisten haben den blau/silbernen
    in Ihrer Produktbeschreibung... und ich dachte an der Farbe wirds nicht
    scheitern.


    Mal bei Benq nachfragen...