Salut,
auf diesem Wege möchte ich viele Unsicherheiten, die mich bis jetzt
vom Kauf eines TFT abhalten, mit Ihrer/Eurer Hilfe aus dem Weg räumen.
Nach Eurem Slogan "DIE TFT-EXPERTEN" bin ich sicher im richtigen Forum
gelandet =)
Eine Entscheidung welcher TFT es werden soll, bräuchte ich nicht mehr
zu treffen, da nur der Benq FP783 zur Auswahl steht. Kein Sony, kein
sonstwas, nur der FP783. (wenns den nicht gäbe, dann lieber gar keinen)
Mich plagen nun aber TFT-technische Ängste und Befürchtungen:
- Pixelfehler
Es dürfen ja -wie ich in Erfahrung gebracht habe- 2 Pixel auf dem TFT
"kaputt" sein... ich hab mir mal einen Screenshots meines Desktops
gemacht in der 1280er Auflösung, und wilkürlich einen Pixel mit einem
Grafikprogramm schwarz eingefärbt. Wenn ich ehrlich bin: mich stört
es brutalst. Das Auge wird ständig davon abgelenkt.
Wie kann ich jetzt vermeiden (wenn überhaupt) das mein TFT einen solchen
Fehler haben wird? Oder verkommt das zum reinen Glücksspiel? Als Student
würde ich aber dennoch gerne den Preisvorteil von Internet-Shops nutzen.
- Lebensdauer
Mein Belinea 17'' und Sony 17'' CRT Monitor halten inzwischen > 9 Jahre.
Vielleicht lässt die Helligkeit nach, aber das merkt man wohl nicht über den
langen Zeitraum hinweg. Ingesamt wurde ich nie von Ausfällen begleitet.
Hält ein TFT ähnlich lange? Verabschieden sich die Pixel peu-á-peu?
Kann die Reaktionszeit mit der Zeit nachlassen? Mit welchen Alters-
erscheinungen muss man rechnen? Es käm für mich nicht in Frage alle 3
Jahre einen Neuen zu kaufen.
unsicherheiten... to be continued...
Bedanke mich für das "Gehör" und würde mich über seriöse und hilfreiche
Antworten freuen. Wer nichts zu sagen hat, bzw. nur bloses "kauf den
xyz, der ist geil", bitte ich, diesen Thread zu verschonen.
Grüße,
Bastian