Möchte hier nur einen kurzen Test zum Prolite E431S-W abgeben:
Meine Kaufkriterien waren:
17" TFT mit digitalem DVI-Eingang
spieletaugliche Reaktionszeit
und eine gute Bildqualität unter Windows (Text, Farben), da ich sehr viel mit dem Computer arbeite
nicht zuletzt war der Preis ein wichtiges Kriterium
Mein Eindruck von diesem TFT nach ca. 14 Tagen:
Ich habe mir im Zuge meiner Kaufentscheidung viele verschiedene TFT's anschauen können (auch im direkten Vergleich), von allen hat mir dabei der IIYAMA Prolite E431S-W (-W steht für weiss, bzw. Computerbeige) am besten gefallen.
Alle Angaben die ich mache, sind natürlich nur relativ zu den anderen TFT's die ich gesehen, bzw. getestet habe. Zudem benutze ich noch einen Analogen anschluss, und kann über die DVI Qualtiät nichts sagen, werde das aber nachtragen, sobald mein Kabel endlich da ist.
Optisch macht das TFT von aussen einen Robusten, gut verarbeiteten Eindruck. Das Design ist schlicht, schmückt aber Trotzdem jeden Schreibtisch. Ein wenig enttäuscht war ich vom zwar leicht zu montierenden, aber doch in der Funktionalität stark eingeschränkten Standfuss. Dieser lässt sich lediglich kippen. Die Stabilität des Panels ist nach hinten mittelmässig, zu den Seiten hin aber sehr gut.
Das Panel ist relativ Flach.
Besonders gefiel mir der schmale Rahmen, der mit nur 1,8cm an den seitlichen und am oberen Rand der schmalste ist, den ich gesehen habe.
ABER: IIYAMA, wieso habt Ihr in einen definitiv für Spieler ausgelegten TOP-TFT hässliche (zugegeben, verhältnismässig gute, aber für Spieler) ungeeignete) Boxen im unteren Rahmen integriert. Ich jedenfalls brauche sowas nicht, zumal das Design darunter leidet (meiner Meinung). Ein Spieler der sich für solch einen Top TFT entscheidet, wird mit einer solchen Klangqualität nichts anfangen können. Fänd es auch zu schade, den TFT wegen dem empfinlichen Panel auf ne LAN zu schleppen, also bleibt der Nutzen für mich aus. Bitte spart euch die im nächsten Modell, dann greife ich bestimmt auch wieder zu, wenn es an der Zeit ist. (Achja, bitte versteckt auch beim nächsten mal die Videokabel hinter dem Ständer, denn sie sind von vorn Sichtbar, wenn man weiter weg sitzt)
So, genug zum äusseren:
Das Bild hat auf ganzer Linie überzeugt. Und zwar sofort, und nicht erst nach einer 10-minütigen Aufwärmzeit. Die Farben sind genial (im Vergleich zu anderen Spieler TFT's). Die Lesbarkeit von Texten ist ebenfalls sehr gut und besser als bei vielen anderen. Was mir sofort auffiel, war der Helligkeitsverlust, wenn man den TFT leicht von unten betrachtet. Unschön, aber verschmerzbar, da ich wenn ich vor dem TFT sitze sowieso immer auf gleicher Höhe bin. Der horizontale Blickwinkel ist gut. Mann kann bequem mit 3 Leuten davor sitzen, ohne das die Qualität (spürbar) abnimmt.
Nach Tests mit UT 2004, Far Cry und Doom 3, sowie den Testtools die freundlicherweise von Prad.de zur Verfügung gestellt wuden, konnte ich keine Schlierenbildung oder andere unschöne Effekte festellen. Der Hersteller gibt als Reaktionszeit 16ms an, das Panel schlägt aber in Sachen Geschwindigkeit den mit 12ms angegebenen Samsung Syncmaster 172x um 2ms (im PC Games Test). Lediglich das Schlierenbild von PixPerAn zeigte bei maximaler Geschwindigkeit ein Bild mit leichten Schlieren. Aber ich denke das ist auch Sinn und Zweck des Tools, um auch extrem schnelle TFT's erfassen zu können.
Zu meiner großen Freude konnte ich NICHT EINEN einzigen Pixelfehler feststellen.
Was vor allem bei langsameren Rechner ein Rolle spielen könnte:
Die interpolation ist sehr gut. Soll heissen, auch in den NICHT nativen Auflösungen (z.B. 800x600 und 1024x768) stelt der Prolite ein sehr scharfes Bild dar. Das ist bei den meisten anderen Displays dieser Klasse nicht der Fall.
Auch der Preis war Top. Ich habe ihn online bestellt für 401€!
Im großen und ganzen kann ich jedem Spieler dieses TFT wärmstens ans Herz legen. Ich bin echt sehr zufrieden damit und will es auch nicht mehr hergeben.
Fazit:
Super TFT, vor allem für Spieler uneigeschränkt empfehlenswert. Nur am Design könnte noch geschraubt werden (Boxen weg, Kabelführung her, und besserer Standfuss), was aber alles verschmerzbar ist (für mich).
So, jetzt fällt mir nix mehr ein
Großes Lob an IIYAMA! Weiter so, ich bleib euer Kunde!
Und auch ein großes Lob an das Prad.de Team!!!!
Ihr habt die einzige Seite, die einem den TFT kauf echt erleichtert, THX!!
Vielen dank auch an alle Prad.de User für eure hilfreichen Tests! Bis denne!