Warum Testberichte so unterschiedlich?

  • Ich bin im Moment am verzweifeln: ich will mir einen 19 Zoll TFT kaufen.. aber die Auswahl ist ne Katastrophe.


    Am liebsten würde ich mir von den in Frage kommenden Modellen ein persönliches Bild machen
    -> geht nicht, bin schon halb Karlsruhe abgelaufen (Saturn, MediaMarkt, Arlt, Karstadt, ...) - keiner hat 19 Zoll Displays da rumstehen, damit man sie sich auch anschauen kann


    Testberichte in Zeitschriften:
    Unglaublich.. die Testberichte unterscheiden sich von zeitschrift zu Zeitschrift eklatant, die ein schreibt der TFT ist schnell und spieletauglich, ne ander schreibt vom gleichen TFT er schliert und ist nicht spieletauglich, die eine lobt ihn in den Himmel die andere findet ihn mittelmäßig.
    Sowas hab ich ja noch bei keinem Produkt gesehen.


    Hier im Forum:
    War mir bisher die beste Hilfe, aber die Testberichte sind oft zu subjektiv.
    Jemand der grade mal sein TFT kennt oder noch ein anderes kann meistens die Qualität nicht richtig beurteilen - das kann eigentlich nur jemand, der mehrere TFTs gesehen hat.
    Ganz Gute Informationen kann man aber oft aus Vergleichstests ziehen, davon gibts zum glück ja auch einige.


    Ein Beispiel:
    der Benq FP991 hat in den meisten Tests ganz ordentlich abgeschnitten - auch hier im Forum wird er von den meisten gelobt, super Bildqualität etc.


    Wir haben hier bei der Arbeit den IBM T860 und seit neuestem auch den FP991. Der IBM ist schon ziemlich alt (Und eigentlich veraltet), aber wenn man die beiden nebeneinanderstellt ist man schockiert wie schlecht der Benq daneben aussieht (Bildschärfte, Kontrast, Bildqualität...).
    Nachdem ich das gesehen habe, ist mir völlig rätselhaft wie dieser Monitor zu einer guten Bewertung kommen kann.. (ach ja.. es kann nicht an dem einen Benq liegen, wir haben 3 davon)


    Das lässt mich natürlich überlegen, inwieweit man überhaupt Testberichten glauben kann, wenn die so voneinander abweichen..

  • Die Testberichte in Zeitschriften sind häufig sehr merkwürdig, was wir hier im Forum auch häufig bemängeln.


    Der Benq ist ein sehr günstiges Gerät und nicht mit einem IBM Gerät zu vergleichen.


    Ich verschiebe diesen Beitrag mal ins OT.


    Wenn du eine Kaufberatung willst, mach bitte einen neuen Beitrag auf.



    Also Jungs& Mädels: los geht es zum Thema: Warum Testberichte so unterschiedlich?

  • Du hast dir die Frage schon quasi selber beantwortet...
    Eine Beurteilung der TFTs liegt im subjektiven Empfinden der Tester.
    Die Ansprüche und Wünsche der Tester können sehr stark voneinander abweichen... Der Eine will einen möglichst schlierenfreien TFT haben, der Andere möglichst tolle Farben und einen guten Blickwinkel...


    Du solltest erstmal entscheiden was für dich am wichtigsten ist und dadurch das ideale Panel für dich finden.
    In diesem Punkt kann dir hier eigentlich sehr gut weitergeholfen werden.

  • Na ich würde es mal auf


    die subjektive Wahrnehmung & Produktionsschwankungen (& Erfahrung)


    schieben.


    Wenn ein empfindlicher User eine "Montagsgerät" erwischt, dann fällt die Beurteilung natürlich katastrophal aus. Andersum kann natürlich auch ein unempfindlicher User ein innerhalb einer Produktionslinie makelloses Gerät erhaschen und ist restlos begeistert so das er das Gerät über der durchschnittlichen Qualität des Geräts einstuft.


    Zu unerfahrenen Usern muß ich mich selber zählen. Ich bin, vor allem verglichem mit meinem alten CRT, von meinem Acer restlos begeistert. Ansonsten kenne ich aber nur den Prophetview 720 meiner Freundin, den Billig-TFT des Freundes meines Schwester sowie imac-Bildschirme (wobei ich sagen würde, das mein Acer diese Geräte übertrifft). Was es sonst noch an Geräten gibt ist mir zwar bekannt, allerdings habe diese Geräte bis jetzt noch nicht wirklich in Aktion erlebt. Vielleicht würde bzw. müßte ich meinen Acer daher als durchschnittlich einstufen wenn ich denn vergleichen könnte. Da ich aber nichts Besseres als meinen Acer kenne (so far) lobe ich das Gerät natürlich über alle Maßen ... vielleicht zu Unrecht.


    Mein Rat lautet daher vor allem Wert auf die PRAD-Kaufberatung zu legen denn die wird von erfahrenen TFT-Usern zusammen gestellt.


    P.S.: Über die teils seltsamen Ergebnisse in der Fachprese will ich mich nicht auslassen. Die Diskussion, wie bspw. ein Gerät mit MVA-Panel von S*****g in einar gewissen Computerzeitschrift Testsieger werden kann überlasse ich anderen.


    Edit: Man muss natürlich die von krong erwähnten userspezifischen Ansprüche mit zu den variablen aufnehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hogfather ()