Samsung 193p Pixelfehler

  • Hey Leute,


    heute ist endlich mein TFT gekommen. Wirklich schickes Teil. Als ich das Teil angeschlossen hatte, stichte sofort in der Mitte, fast Zentral gelegen ein roter Pixel hervor, auf einem weißen Hintergrund. Kann ich das Teil reklamieren ? Was soll ich jetzt machen ??



    Gruß


    Michi

  • Hallo MCMikele


    Klick!
    Reklamieren nicht, aber wenn es dich zu arg stört, kannst du den TFT nach FAG zurückschicken. Allerdings kann es sein, das der nächste TFT noch mehr Pixelfehler hat.


    gruß

  • Der Karton sah mir irgendwie schon offen aus von der Firma Home of Hardware. Ich denke die Firmen die einen Pixelfehlertest anbieten, machen ja verschiedene Kartons auf und testen die TFT`s bis eins dabei ist wo 0 Fehler hat. Und die anderen bekommen dann den Rest, so wie bei mir geschehen. :(


    Was meinst du eigentlich mit FAG ?


    Zur Reklamation brauche ich doch 2 Pixelfehler, habe aber nur einen. Heißt es also dann, dass ich ihn nicht umtauschen kann ?? Das Blöde ist ja auch das der Pixelfehler genau in der Mitte ist.


    Gruß


    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von MCMikele ()

  • Ja aber mir gefällt der TFT schon recht gut, soll ich ihn dann woanders kaufen ?? Liegt halt nur an diesem dummen genau in der Mitte liegendem Pixel Fehler ! Was soll ich jetzt am besten machen ??

  • Wenn dich der Pixelfehler so extrem stört dann schick das Gerät halt zurück.
    Wenn du dir ein neues bestellst nim halt den Pixelfehlertest dazu, oder bestell bei einer Firma die einen solchen gar nicht anbietet. Da du sonnst halt die Gefahr hast das die Firma dir bewusst einen schickt der Pixelfehler hat.


    ~DK

  • Genau das meine ich, diese Firmen die so einen Pixelfehlertest anbieten traue ich nicht so ganz. Da kann man schnell einen fehlerhaften LCD Bildschirm bekommen.


    Nun habe ich oben am rechten Eck noch zwei schwache schwarze Pixelfehler gefunden. Diese stören nicht so wie der in der Mitte. Meint ihr jetzt hätte ich eine bessere Chance das Teil umzutauschen.


    Gruß


    Michael

  • Maaaaannnnnnnn Mikele, lies Dir doch mal den Link von j. kraemer durch. Setz Dich ganz in Ruhe mit nem Bier vor den TFT und mach den Pixelfehlertest mit einem der Programme, die man hier runterladen kann. Notier alle PF auf einem Blatt. Kommst Du über die Grenze der PF-Klasse II, ist der Fall klar. Ansonsten musst Du den Monitor halt nach FAQ zurückschicken. Aber entscheiden musst Du das selbst, ja wirklich, Du selbst, das können nicht mal wir prad.de-Leute für Dich tun. Also, nicht jammern, sondern entscheiden. Nervt Dich das Ding oder nicht? Wie sollen wir das wissen?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • OK. Habe ihn nun Reklamiert. Mal sehen was passiert.


    Nochmal zu den Pixelfehlern. Habe einen Pixel defekten Pixel, der ist bei weißem Hintergrund immer Rot. Die anderen zwei sind immer schwarz. die stören aber nicht so sehr wie der Rote.


    Kapier das irgendwie nicht so ganz mit den Fehlertypen. Bei Fehlertyp 2 steht: ständig schwarzer Pixel 2. Und bei Fehlertyp 3 steht auch: Sub-pixel ständig scharz. Was bedeutet subpixel und wie kann man sich einen leuchtenden Pixel vorstellen ?? Und da steht ja auch pro 1 Million Pixel, wieviel wären das dann bei dem Samsung 193p ?

    Einmal editiert, zuletzt von MCMikele ()

  • Dein roter Pixelfehler ist ein Subpixelfehler, da er bei anderen Hintergrundfarben nicht zu sehen ist, sondern nur bei einem weißen/hellen Hintergrund. Davon kannst Du auf 1 Millionen Pixel <9 haben und hättest kein Anrecht auf einen Tausch.


    Bei Pixelfehlern sind <2 zu vertreten, d.h. Pixel die z.B. ständig schwarz sind. Natürlich auch hier wieder auf 1 Millionen bezogen.


    Dann gibt es auch noch "sensible" Bereiche auf dem Bildschirm wo gerade so ein roter Punkt kulant vom Hersteller behandelt wird, aber das kommt wiederum auf den Hersteller an. Der Händler wird sich im ungünstigen Fall auf die Pixelfehlerklasse beziehen.


    Solltest Du innerhalb von Deutschalnd wohnen und hast deinen TFT bei einen Händler bestellt so kannst Du innerhalb der ersten 14 Tage das Gerät an den Händler kommentarlos zurückschicken und dieser erstattet Dir dann deinen Kaufbetrag. Allerdings solltest Du dann darauf achten, dass Du den TFT nicht mehr als nötig in Gebrauch hattest, denn sonst kann Dir der Händler eine Benutzungsgeführ anrechnen und diese vom Kaufbetrag abziehen. Ob dies juristisch wasserdicht ist, weiss ich nicht, zumindest finde ich das aber eine faire Lösung, auch aus Händlersicht.


    REBK

    REBK

  • Den roten pixel sieht man auch auf dunklen Hintergrundfarben. Wie kommst du darauf das man bei 1 Million Pixel 9 Subpixelfehler haben kann und kein Anrecht auf Umtausch hat. Bei der Pixelfehlerklasse 2 sind nur 5 erlaubt.


    Und nochmal wieviel Millionen Pixel hat den jetzt der Samsung 193p. Kann es sein das er 16,8 Millionen hat ?? Das wäre aber dann ganz schön viel.


    Ein ständig schwarzer Pixel wird bei den Pixelfehlerklassen schlimmer eingestuft als ein Subpixel Fehler. Also ich finde die ständigen schwarzen Pixel nicht so schlimm wie den Roten, der genau in der Mitte liegt. :(

  • einfach die Native Auflösung horizontal mit vertikal multiplizieren:
    1280x1024=1.310.720 Pixel ;)


    Demnach darf der Monitor jeweils 2 immer schwarze/weisse und 6 einfarbige Fehler haben.


    Ich hoffe ich liege richtig

    3 Mal editiert, zuletzt von .flopp ()