BenQ FP783 (Prad.de User)

  • Hi
    Also danke nochmal fuer den Tipp mit dem FP783.
    Kann ich auch nur empfehlen. Auch fuer Zogger so wie ich einer bin.
    (Leider sind die Hintergrundbilder in 1280x1024 rar ;( )


    Nur habe ich eine Frage:
    Und zwar habe ich den Monitor mit DVI angeschlossen.
    Wenn ich jetzt ins OSD gehe ist "Auto Setup" und "Geometrie"
    grau hinterlegt.


    Ist das normal?


    Mfg Tolotos

  • @ Tolotos
    Ja, is normal, da DVI alles "von selbst" macht/einstellt... Ist halt der Vorteil... Obwohl sich der VGA bei mir auch von selbst justiert hat...

  • Da ich mir auch so langsam einen TFT anschaffen sollte bzw. muss.
    Nun stehe ich aber mehr oder weniger zwischen dem BenQ FP767-12 und dem FP783.


    An sich sollen, von Tests und Bewertungen, beide gut sein und auch fuer's Spielen.
    Allerdings haben irgendwie beide Maengel, fuer mich zumindest.
    Beim FP767 gefaellt mir nicht, dass er bloß einen analogen Eingang hat, beim FP783 gefaellt mir das externe Netzteil nicht so sehr, aber das ließe sich bei guter Leistung auch verkraften.
    Allerdings geht DVI-D vor.


    Da die negative Ausleuchtung, nach deiner Meinung, nicht sehr auffaellt , ist es schonmal beruhigend.
    Aber wie sieht es mit der Schwarz Darstellung aus?
    Der FP767 soll alle Farben gut darstellen koennen und ich weiss von TFTs, dass sie oefters Probleme mit dem Schwarz haben.


    Danke im Voraus.

  • @ Dysenn


    Also ein komplett schwarzes Bild ist wirklich eine Kunst für einen TFT...
    Ich kann da natürlich nur vom FP783 berichten... Also (wie ich im ersten Posting) geschrieben habe... ist ein Unterschied bei einem komplett schwarzen Bild vom Zentrum zu den Seiten hin zu sehen... Im Zentrum komplett schwarz... An den Seiten weniger schwarz (heller)...
    Ich versuche mal morgen bei Tageslicht ein Beispielfoto zu machen...


    Edit
    Dort zwei Fotos. Der Monitor ist nicht aus, sondern es liegt ein komplett schwarzes Bild vor...

  • da kann ich ihm nur zustimmen. man sieht es kaum. nur wenn man sehr pingelig ist und darauf achtet.


    die verschiedenen schwarz sorten werden auch oft nicht so toll dargestellt.
    das sieht man bei spielen aber nicht. bei filmen auch nicht. außer man sitzt ein paar cm vor dem tft. bei doom 3 (das ja bekanntlich sehr dunkel ist) wird das schwarz gut dargestellt. sieht beim zwar crt feiner aus. reicht aber vollkommen aus. nicht jedes spiel ist so dunkel.
    ich finde es hat sich auf jedenfall glohnt diesen tft zu kaufen.
    viele negative punkte weren viel zu sehr überbewertet.
    man muss seine erfahrung einfach selber mal machen

    Einmal editiert, zuletzt von Bongi ()

  • Muss noch etwas hinzufügen...


    Die "Pixel" auf den Bildern oben kommen von der Digitalkamera, NICHT vom TFT. In Natura ist das Bild auf dem TFT total "glatt" und ohne "staubähnliche" Pixel...
    Mit den Fotos soll nur die Schwarzdarstellung gezeigt werden...

  • Vielen dank fuer die Bilder.
    Das Bild scheint wirklich etwas unregelmaeßig ausgeleuchtet zu sein, aber ich denke, wie ihr sagt, dass es im Alltag nicht sehr stoerend sein sollte.


    Aber ist denn allgemein das Schwarz des TFTs auch ein sattes Schwarz oder eher eine Grau-Schwarz Mischung, wie es bei manchen TFTs scheinbar der Fall ist.

  • Hallo


    Habe mir heute abend einen FP783 bei Amazon bestellt.


    Hat jemand Erfahrungen, wie lange die Lieferzeiten sind?


    Danke

  • Klar,
    ist nur die Frage, ob man das auch ernst nehmen kann .......
    (hab da noch nie etwas bestellt)

  • Bei Amazon hatte ich noch nie Probleme, weder beim Bestellen noch beim Zurück schicken.
    Gestern was bestellt, stand Liefertermin 22.-23.11. und eben kam eine Mail mit der Versandbestätigung ;)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Habe mir am 03.12.2004 den Benq 783 bei Amazon bestellt. Versandfertig nach 6-8 Tagen. Schon bei der Bestellung wurde die Versanddauer auf den 13-20 Dez. gesetzt. (tolle 6-8 Tage????)
    Heute kam dann die Mail das sie Lieferschwierigkeiten hätten und ich nochmal 1-2 Wochen warten solle. Bei Nichtlieferung würden sie mich dann freundlicherweise auch noch informieren.
    Habe den Benq 783 bei Amazon storniert (war sicherlich mein erster und letzter versuch), habe nen riesen dicken Hals, bin auf geizkragen.de und habe mir woanders und auch billiger den Benq bestellt.

  • Hi und Hallo


    Wie man sehen kann bin ich das erste mal aktiv dabei und möchte daher
    zuerst ein grosses Kompliment an das Forum verteilen.


    Beschäftige mich nun schon seit einigen Monaten mit der Anschaffung eines TFT und bin nach nahezu täglichem lesen hier nun zum Benq FP783 gekommen.
    Zuerst die Bestellung und Lieferung bei hoh.de (darf man das schreiben ?)
    hat hervorragend geklappt.
    Mittwoch morgens um 1:55 Uhr bestellt, sofort online überwiesen, 8 Std. später 2 E-Mails bekommen (Geld ist da, Ware wurde verschickt) und heute durfte ich ihn dann mein Eigen nennen.
    Aber nun zum TFT:
    eingeschaltet und erstmal begeistert; keine Pixelfehler (der kleine schwarze Punkt links entpuppte sich als Staubkorn - puh, Glück gehabt; Ausleuchtung ist ok - unten und oben schimmert's etwas, ist aber nur bei vollkommen schwarzem Hintergrund wahrnehmbar, ansonsten absolut nicht störend;
    Spieletauglichkeit:
    hab bis jetzt nur BF1942 getestet und bin absolut zufrieden, keinerlei Schlierenbildung.
    Der einzige Punkt welcher mir ein klein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist die native Auflösung, meine Augen tun sich im Windows noch etwas schwer mit der Umstellung vom 19er CRT ( 1024x768 ) ,
    gewöhnt man sich daran oder sollte ich doch über einen 19er-TFT nachdenken ?.
    Die Auflösung 1024x768 ist zwar auch noch ok, allerdings wirkt die Schrift dann natürlich nicht mehr ganz so scharf (hab im Vergleich zum Benq aber schon deutlich schlechteres gesehen).


    Im allgemeinen ist der Benq 783 aber ein wirklich toller 17er der meines Erachtens auch noch sehr gut aussieht.


    Grüsse


    roffel

    2 Mal editiert, zuletzt von roffel ()

  • an die auflösung gewöhnt man sich recht schnell.


    hatte auch nen 19" crt auf 1024x768....das war mir dann irgendwann zu wenig platz auf dem monitor und zu gross von der darstellung her und bin auf 1152x864 umgestiegen. fand ich angenehm - nun ist mir mein crt abgeraucht und ich muss seit ner woche an meinem laptop arbeiten was mit 1280x800 läuft und hab mich mitlerweilen total dran gewöhnt. man hat mehr platz und vor allem ist die schrift viel schärfer und klarer als auf meinem alten bzw. auf dem 19" crt (samsung 959 NF) meiner freundin.


    das witzige ist, dass ich seit ich mich an das TFT hier gewöhnt hab die Darstellung des CRTs absolut schlimm finde....man schaut wie in ne nebelbank so unscharf ist die schrift bei dem...war mir früher nie aufgefallen ^^


    einmal TFT - nie wieder CRT ;)


    1280x1024 ist meines erachtens beim 17" optimal

  • Hab die Schnauze voll gehabt und die Bestellung bei Amazon auch storniert.
    Ich hoffe, dass hoh.de schneller liefert und keinen Stress bei einem eventuellen Umtausch macht.

  • Ich würde mir auch gerne einen TFT zulegen - ja vielleicht sogar diesen


    Könnte der threadstarter mal bitte abmessen wie lang und breit der sockel des TFTs is? Denn ich hab da etwas platzmangel wenn ich meinen centerspeaker davor stellen müsste :(

  • ich hab mal ne frage bezüglich des fußes von dem tft. hatte neulich die diskussion mit meinem vater das wohl nicht sehr stabil sei und der bildschirm somit leicht abknicken kann. kann der was oder ist das so ein wackelheimer ?


    wär super wenn da noch ein paar detailierte fotos und erfahrungsberichte kommen würden.


    ich will mir den nämlich sonst auf jeden fall kaufen..


    design: wow
    preis: wow
    wowowowow :P



    gruss jensk

    Einmal editiert, zuletzt von JeNsL ()