TFT für Hardcorezocker gesucht

  • Zitat

    Original von PGJ
    ......Das rote Kästchen und das Wort PRAD ziehen keine Schlieren, aber in Pixeran zieht der im Schlierentest sehr starke Schlieren! Aberin Games sind keine Schlieren!


    Von daher will ich wissen, welches Programm das beste ist für den Schlierentest!


    Also den "besten Schlierentest" gibt es nicht. Lies hier mal über Pixperan (gibt in einigen Userberichten usw. genügend drüber).
    Sicher ein gutes Programm.
    ABER:
    das schliert hier bei jedem. Das zeigt dir ja auch nicht das "alltägliche" Leben auf.


    Der beste Test sind und wird immer bleiben:
    eigene Spiele (was du halt so zockst), Arbeiten etc.


    Wenn dich dort nix stört, dann ist es doch sche**egal ob er bei einem Programm schliert, dass dazu ausgelegt ist die "Reaktionszeit zu bestimmen"


    Grüße
    Voodoo

  • ...und entscheide dich erstmal obs nun ein 17er oder ein 19er sein soll. Dann kann man dir besser weiterhelfen! Noch was zu den Schlieren: Ich hatte auch vorher Angst, mein TFT könnte Schlieren und Bewegungsunschärfen haben, aber ich war dann total überrascht wie toll das Bild ist! Ich denke außerdem nicht, dass du einer der Typen von Zockern bist, die auf Bewegungsunschärfenso überempfindlich reagieren, sonst wärst du auf deinem alten TFT verrückt geworden!

  • Also ein 19" wäre ideal! Aber ich kriege ja jetzt meinen BenQ FP937s, dann werde ich auch berichten, ob ich mit dem zufrieden bin. Und bei meinem alten Fujitsu Siemens C17-3 (mit erstaunlich guten 14ms) fällt eine Bewegungsunschärfe garnicht auf. Ich wechsel aber den Monitor, da dieser C17-3 überall Pixelfehler beim der Farbe Schwarz hat und auch nach viermaligem Autausch wurde das Bild immer schlechter, die Bedienknöpfe immer eingedrückter und immer mehr Pixelfehler!


    Aber wenn mir der BenQ auch nicht für Games zusagen sollte, dann glaubig steige ich doch wieder auf CRT um! Denn momentan sind die sehr günstig unter 200 Euro (für einen 19")! Dann ist zwar auch wieder mein PC-Tisch wieder voll, aber dafür hab ich immer ein gutes "Gamingbild". Vielleicht gibt es ja in zwei Jahren wieder eine neue Monitortechnologie, die den TFT ablöst und die dann auch billiger werden. Wie wärs mit Gelmonitoren ^^ oder Bildschirmfolien ^^.

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Hi PGJ,


    Zitat

    Original von PGJ
    Aber noch mal zur Schlierenfrage bezüglich Pixeran:
    Wenn ich auf meinem 19" CRT Pixeran Schlierentest durchführe sehe ich keine Schlieren, nido, nada, zero, zip, nothing, rien! Aber wenn ich z.B. die PRAD Flashanimation abspiele auf meinem CRT, dann zieht das rote Kästchen etwas nach. Beim TFT (C17-3 Scale-O-View) ist das genau umgekehrt! Das rote Kästchen und das Wort PRAD ziehen keine Schlieren, aber in Pixeran zieht der im Schlierentest sehr starke Schlieren! Aberin Games sind keine Schlieren!


    Von daher will ich wissen, welches Programm das beste ist für den Schlierentest!


    CRT's erzeugen meist leichte Schlieren auf schwarzem Hintergrund. Sollte mit PixPerAn eigentlich auch sichtbar sein (z.B. Flaggentest, weiße Flagge auf schwarzem Grund sollte leicht nachziehen, um es besser zu sehen kannst Du den Geschwindigkeitsregler hochdrehen). Im Lesbarkeitstest werden CRT's grundsätzlich phänomenal gut abschneiden (schwarzer Text auf weißem Grund), während TFT's da ihre allgemein typische Bewegungsunschärfe offenbaren.


    Ich kenne kein Programm, mit dem Du wirklich die "Responsezeit" messen kannst (dürfte auch kaum machbar sein). Dafür brauchst Du Hardware (z.B. Photodiode und Oszi).


    PixPerAn ist eine (von mir geschriebene) "Testsuite", die alle mir bekannten "synthetischen" Verfahren zum Vergleich von Nachzieh-Verhalten bietet. Wenn Dir Verbesserungsvorschläge einfallen, nur raus damit ;)


    Die Flash-Animation ist aufgrund der gewählten Farbgebung einigermaßen geeignet, um Nachziehen darstellen zu können. (man merke: Der Hintergrund ist nicht ganz schwarz, darauf reagieren nicht wenige TFT's mit etwas längeren Schlieren als bei völligem Schwarz) Allerdings läuft die Animation normalerweise nicht synchronisiert (im Gegensatz zu PixPeran), d.h. die Bewegung ist meist nicht perfekt "sauber" (ruckelt/hakelt ein kleines bißchen, wenn man genau hinschaut). Möglicherweise kann man das auch mit leichtem Nachziehen verwechseln. Allerdings will ich nicht abtun, daß auch CRT's bei den gewählten Farben ein leichtes Nachziehen erzeugen können.


    Für einen "synthetischen" Schlierentest sollte m.E. eine definierte, flüssige Bewegung in einem reproduzierbaren Umfeld angezeigt werden. Gut wäre, wenn man für genauere Vergleiche die Farben einstellen kann (das geht bei PixPerAn).


    Für Dich persönlich ist natürlich am wichtigsten, wie das Verhalten in den Anwendungen ist, die Du normalerweise benutzt. So etwas kannst allerdings nur Du selbst herausfinden, d.h. Du musst persönlich diese Anwendungen an demjenigen TFT ausprobieren. Gerade hier sind die Beobachtungen von verschiedenen Personen oft ganz besonders subjektiv! (Nicht daß die synthetischen Tests allzu objektiv wären -- aber die Reproduzierbarkeit ist oft ein wenig besser, außerdem werden die Schlieren i.a. besser "herausgestellt", so daß man den Effekt zumindest überhaupt sehen kann 8) )


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Soho! Hab jetzt meinen BenQ FP937s und bin damit vollkommen zufrieden! Schliert nicht, zieht nicht, hat nen gutes Bild! Wollt ihr ein Tutorial darüber?

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • ja wäre sehr schön wenn du deine Erfahrungen posten könntest. Ich bin auch eher Hardcore Gamer (nur CS) und mir ist es auch wichtig das ich kaum Schlieren habe, die Farbwiedergabe trotzdem top bleibt.
    Bin im Moment noch unsicher ob ich noch warten soll. Ich weiss nur das ich einen 17" will. Ist in gewisser Zeit schon ein TFT im Anmarsch der keinen TN Panel hat und trotzdem eine gute Response Zeit, sprich für Spiele sehr gut tauglich ist. Möchte halt endlich Platz auf meinem Schreibtisch haben, aber wenn ich bei jedem Testbericht dann die Nachteile lese graust es mir :)


    mfg Denis

  • Also ich muss über den BenQ FP937s eigentlich nichts schlimmes sagen! Der ist verdammt gut! Jedoch zieht er Schlieren in Pixeran und speziellen Testprogramme, ABER ABER!! in games merkt man das garnicht mehr! Erst dachte ich: Oh mein Gott! Der zieht ja auch Schlieren, aber in Games wie CS, Doom3, THUG 2 (Tony Hawk's Underground 2), Need for Speed Underground sieht man keine Schlieren, nachziehen, oder sonstiges! Ich bin voll davon überzeugt. Einige Leute sagten, dass der Monitor super mies bei unterschiedlichen Betrachtungswinkeln wäre, nö, konnte ich kaum feststellen. Naja, wenn ich von ganz oben runter gucke trifft das schon zu, aber wann sitze ich bitteschön so komisch vor dem!? Auch wenn jemand neben einem sitzt kann er gut darauf blicken! Und der FP937s ist ein 19" TFT mit DVI Ausgang und mit 12ms Reaktionszeit! Und im MM (Mediamarkt) findest du keinen TFT mit so einer Reaktionszeit für einen vernümpftigen Preis und der 19" Größe! Mit der Farbe Schwarz, dass das eher grau wäre, dies empfinde ich auch nicht! Also, der BenQ ist meiner Meinung nach rund um top in vielen Dingen!


    Nicht empfehlen würde ich dir folgende TFTs: Belinea 101910 (zieht Schlieren en mass! Ist super langsam mit 10ms Rise - und 15 ms Fall time = 25 ms Reaktionszeit!) und auch keinen Scale-O-View Fujitsu Siemens C17-3 (haben ständig Pixelfehler und auch nach 4 fachem Austausch werden die immer schlechter! Da bringen die 14 ms Reaktionszeit auch nichts mehr ;))

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Hallo zusammen,


    ich hab mir auch den BenQ 937s bestellt, und was sehe ich da. Kaum bestellt schon hat ihn Prad.de aus der Kaufberatung genommen. Was heisst das ??? Gibts nun bessere? Hätte ich nun doch nen anderen kaufen sollen ? Noch hab ich ihn nicht und könnte ihn bestimmt auch wieder zurückschicken.


    Gruß
    Airman

  • Die in der letzten Zeit vermehrt auftretenden schlechten Ausleuchtungen bei dem Gerät haben uns dazu veranlasst das Modell vorübergehend aus der Empfehlung zu nehmen.

    fellie

  • Hi. Will mich auch mal zu Wort melden. Habe nach stundenlangen Suchein diesem Forum einen Benq 937S bestellt bei Amazon. Da ist er für 429 Euro lieferbar inkl. Versand. Toll. einen 5 Euro Gutschein hatte ich auch noch. damit habe ich 424 Euro ausgegeben für ein 12ms nonschlieren TFT lol