Pivot unter OSX mit Eizo L768 und ATI 8500

  • hi,


    habe heute meinen Eizo L768 bekommen und frage mich, wie das eigentlich mit der Pivotfunktion gehen soll.
    Die bei Cyberport habe mir gesagt, man könnte dies auch vom Bildschirm aus steuern, was mir aber nach einiger Überlegung irgendwie komisch vorkommt, da es ja eigentlich von der Grafikkarte ausgehen muß.


    Allerdings finde ich für meine ATI 8500 Macediton leider keinerlei Einstellungen, mit der ich das Bild drehen könnte.


    Kennt sich jemand mit OSX und ATI aus und kann mir helfen?



    PS: wenn ich mit dem PC versuche (ATI 9700pro) über den Treiber zu drehen, dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung über eine falsche Auflösung. Also auch da gehts wohl nicht so einfach.

    Einmal editiert, zuletzt von humunculus ()

  • hi there,


    Es gibt bei ati neue Software - version 4.4(?) Im ATI Displays panel gibt es dann Optionen zum rotieren. Hat meine 5 Millionen Desktop-icons wieder korrekt angeordnet. nice.



    martin

  • hey, das sind ja gute Nachrichten.
    Die neue Software 4.4 ATI-Display habe ich, allerdings war da keine Option für einen Firmewareupdate - merkt man auch durch die fehlende Aufforderung zum Neustart.


    Leider, wenn ich ATI-Display öffne gibt es da keine Option zum Rotieren. Nur die Infozeile und dann eine 3-D-Einstellungs sonst nix.



    Jetzt muß ich mal sehen, wo ich den Firmewareupdate bekomme.



    Danke erst mal

  • Vielen Dank für den Tip!
    Ich schreib gerade erstmalig in Hochkant - echt cool.


    Ich dachte immer, die Firmwareupdates würden mit den OSX-Updates zusammen kommen. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Deswegen habe ich erst gar nicht nach dem Firmwareupdate geschaut.



    Viele Grüße aus Berlin