Wie schließe ich einen Plasma an den PC?

  • Meine Eltern haben sich vor einem Jahr einen Plasma gekauft. Wollte schon immer mal meinen PC an dieses Ding anschliessen. Die Gelegenheit ist günstig... sie sind im Urlaub :D


    Kaum zu glauben, wie günstig der mittlerweile geworden ist... Wir haben noch mehr als das Doppelte für ihn bezahlt 8o


    Zunächst mal zum Modell:
    Philips 37PF9965


    Hier das PDF in deutsch dazu:
    KLICK


    Wie schliesse ich diesen nun an den Rechner an? Achja, Grafikkarte ist eine MSI GF 4 Ti4200 64MB.

    • Offizieller Beitrag

    Das Modell hat nach Datenblatt doch einen ganz normalen VGA D-Sub Anschluss, wieso nutzt Du den denn nicht?

  • Ehrlichgesagt wollte ich nachfragen, sodass ich nichts falsch mache.
    Will nicht, dass etwas kaputt geht. ;)


    Ich werde erstmal das Notebook meiner Schwester nehmen... Ist leichter vom Transport her. Drückt mir die Daumen! :D


    PS: Ich komme noch immer nicht drüber, dass der Plasma schon unter 3k weggeht ;(

    Einmal editiert, zuletzt von Driver ()

  • Ich habs geschafft! :]
    Mit dem Notebook funkt es... HAMMA GROSS! 8o


    Jetzt werde ich mal meinen Rechner runtertragen und ne Runde Warcraft 3 TFT spielen... Man ist das geil... 97cm Diagonale. Und ich will mir einen lausigen 19" TFT kaufen :D

  • Spiele verkürzen die tendenzielle Lebensdauer eines (Plasma-/LCD-)Fernsehers deutlich. Ich hoffe das ist dir bewusst :D


    Allgemein gesehen ist eine Verzerrungsfreie Darstellung von PC Auflösungen, auf solchen auf den TV-Markt ausgerichteten geräten sehr schwierig. Mich würde allerdings mal ein Bild von deiner WC3 Session interessieren ;)


    Standbilder solltest du auch nicht unbedingt produzieren, die haben die lästige Eigenschaft sich "einzubrennen".

  • Also unser Plasma läuft täglich grob geschätzt über 8 Std. Bisher ist das Bild noch roger. Haben extra auf das 9965er Modell gewartet, weil es Sachen wie PixelPlus etc. hat.
    Dass Spiele jetzt mehr die Lebensdauer eines Plasma verkürzen als TV-Sendungen ist mir nicht bekannt. Kannst Du das belegen?


    Zur Verzerrung:
    Meine Schwester hat eine Notebook mit dem GF4 Go420 drin. Es ist hinlänglich bekannt, dass Notebooks schlechte Signalqualitäten liefern. Das konnte ich auch feststellen: Der Desktop sieht ein wenig blass aus. Aber viell. hat der Plasma irgendwo noch eine spezielle Einstellung im Menü. Ich kämpf mich da jetzt nicht durch das riesige Menü.


    Das mit den Standbilder ist ein Problem der alten Generation. Wir haben bei Media Markt einen alten Plasma stehen - der hat sogar noch 4 Lüfter hinten :D - wo täglich stundenlang das Jamba Logo zu sehen war. Nun ist der arme gebrandet :D
    Aber wenn ich jetzt ein wenig Solitär zocke, dann ist das denke ich mal nicht das Problem.


    Zu einem Bild kann ich Dir erst morgen verhelfen... Da bekomme ich meine Digicam wieder. Hab sie mom. verliehen.
    Möchtest Du etwas bestimmtes sehen? Mikro/Makro Aufnahme? Irgendwelche Wünsche? 8)

  • Belegen? Dazu müsste ich das Handbuch von unserem Sony-TV scannen. Genau dort steht das nämlich drinn ;)


    Hm, Wünsche...


    Also ein Bild des gesamten Fernsehers wäre ganz nett und dann eine Nahaufnahme ohne den Rahmen des TVs (eben nur das Bild). Wenn du ein Bild mit geometrischen Formen wie einem Viereck auf den TV zaubern kannst, wirst du wahrscheinlich auch die Verzerrungen bemerken oder werden bei eurem Plasma-TV stattdessen schwarze Balken angezeigt?

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Also ein Sony-TV haben wir auch. Dort steht das aber nicht drin :D


    Das mit dem Bildern kann ich machen! Wie gesagt, aber erst morgen.


    Verzerren wird der so oder so. Es liegt wohl an der für PCs doch ungewohnten 16:9 Diagonale...

  • Wenn du mir das mit der verkürzten Lebensdauer (dann leidet übrigens sogar die Garantie bzw. erlischt - wie nett) nicht glaubst, dann scan ich gerne betreffende Seite aus unserem Handbuch. Ist übrigens ein Rückprojektions-TV.

  • Also jetzt soll auch noch die Garantie erlischen 8o
    Wird ja immer interessanter :D


    Würd mich schon interessieren was dahinter steckt. Und warum er dann mehrere VGA-Eingänge hat.

  • Hatte mich tatsächlich etwas verguckt. Betreffender Hinweis steht nämlich nicht in der Garantie, sondern bei den Sicherheitshinweisen. Außerdem trifft das Problem wohl nur mit hohem Kontrast auf. Nicht zu vergessen, das ich mich auf Röhrenfernseher bezog, was Videospiele anging (deshalb stand Plasma/LCD auch in klammern :) ).


    Im Handbuch steht jedenfalls das Videospiele die Standbilder oder dergleichen erzeugen, genauso wie PC-Anwendungen der Bildröhre schaden, wenn der Kontrast nicht niedrig belassen wird. Ich könnte aber wetten, das bei nichteinhalten der "Hinweise" auch die Garantie erlischt (wenn ich nur das Garantie-Heftchen finden würde ), zumal bei den "Hinweisen" auch sinngemäß so banale sachen stehen wie "...Lüftungsschlitze nicht mit Zeitungen, ect. bedecken". Und das dies in der Garantie abgedeckt wird, kann ich mir nicht vorstellen. Wäre dann ja grob fahrlässig. Eine Konsole anzuschließen oder einen PC, ist aber scheinbar nur bei hohem Kontrast wirklich schädlich für _unser_ Gerät.


    Hier dann mal die betreffende Seite die ich scheinbar nur noch neblig im Gedächnis hatte:

  • *smile*
    Wußte, das da was faul war! ;)


    Zu den banalen Sachen... Du weisst doch, dass Sony auch in USA verkauft. Und wenn man sich da mit solch banalen Erläuterungen wapnet, dann hat man als Hersteller später vor Gericht schlechte Chancen.
    Ein Beispiel:
    Ein Typ fährt im Wohnmobil durch die Lande der USA. Er schaltet seinen Tempomaten ein und geht in den Wohnbereich, um dort was zu kochen. Nach wenigen Sekunden kommt er von der Fahrbahn, wird verletzt und verklagt den Hersteller. Was ist passiert?
    Im Handbuch des Wohnmobils stand nicht beschrieben, dass man beim Einschalten des Tempomats am Steuer bleiben muss. Der Fahrer hat vor Gericht vom amerikanischen Gericht Recht zugesprochen bekommen :D

  • Die Story vom Camper der den Tempomaten wohl mit einem Autopiloten verwechselt hat, ist mir ebenfalls bekannt ;)


    Wäre nett, wenn du die Bilder noch nachreichen könntest.

  • Hehe, sie scheint ja weit verbreitet zu sein :D


    Meine Digi-Cam bekomme ich heute Abend. Werde dann einen Rechner anschliessen und dann paar Bilder machen. ;)

  • Zitat

    Original von Technix
    Spiele verkürzen die tendenzielle Lebensdauer eines (Plasma-/LCD-)Fernsehers deutlich. Ich hoffe das ist dir bewusst :D


    ...


    Plasma, ja.


    Aber LCD/TFT ? Das wäre mir neu...


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Siehe hierzu folgendes geschreibsel von mir:


    Zitat

    Nicht zu vergessen, das ich mich auf Röhrenfernseher bezog, was Videospiele anging (deshalb stand Plasma/LCD auch in klammern :) ).


    Schließlich stand dieser Hinweis (der sich im Nachhinein ja nur bei hohem Kontrast als Problem darstellt) in der Betriebsanleitung _unseres_ Fernsehers. War im Prinzip auch eher neckisch gemeint. Mich hat dann nur interessiert, ob das noch so stimmte wie ich es in Erinnerung hatte, da mir Driver wohl nicht glauben wollte, das das tatsächlich der Fall sein kann. Alles weitere steht ja oben schon.


    Ich warte im übrigen immernoch gespannt auf erste Bilder...*zu Driver schiel* ;)
    Interessiert mich jetzt wirklich wie gigantisch da bspw. WC3 rüberkommen muss (auf solch großer Bildfläche).

  • Zu den Bildern... ich kann dir zwei anbieten. Allerdings sind das keine Orcs, sondern ein kleiner Yorkie, der daherschleicht. :D


    Hab das Notebook meiner Schwester angeschlossen. Hatte keine Lust meinen Rechner runterzuschleppen und alles anzuschliessen. Sorry. Kann das bei Gelegenheit nachholen.


    Helfen dir die zwei Bilder denn? *liebschau*
    Also hab auf die schnelle kein besseres Motiv gefunden... meine Schwester hatte sehr wenige Bilder drauf.


    Bild 1


    Bild 2

  • ;)


    Ein Bild aus einem Spiel mit farbenfroher Darstellung (was WC3 letztlich mit seiner comicgrafik ist), wäre mir lieber gewesen aber gut. Ich kann die Dimensionen erahnen. Schickes Gerät nebenbei. Sobald Bill Gates Traum des PCs als Multimedia-Zentrale wirklichkeit geworden ist, werde wohl auch ich am TV Texte verfassen, zocken, Bilder bearbeiten, Videos anschauen und natürlich.....fernsehen.


    Wenn ich drann denke das die ersten Plasma-TVs mal 30.000 DM (warens damals ja noch oder?) gekostet haben...


    Harren wir der Bilddiagonalen die da noch kommen :D

  • Freut mich, dass ich deine Neugier ein wenig stillen konnte. Wie gesagt, komme ich dazu, dann kann ich dir gerne noch eins schicken. ;)


    Also die ersten kaufbaren Plasmas haben ganz am Anfang über 50k DM gekostet. Das Ding was Du auf dem Bild gesehen hast hat vor über einem Jahr 6k Eu gekostet... Mittlerweile unter 3k Eu. Das nenne ich mal Entwicklung und Fortschritt! Wenn das doch nur bei den TFTs so wäre... :]