Wie wichtig ist der DVI-Eingang?

  • Servus,
    ich fragte mich wie wichtig der dvi-eingang beim kauf eines tft monitors ist.
    ich möchte mir einen 19"tft kaufen hauptsächlich für spiele und internet.
    ich hatte für ein paar tage jeweils einen Samsung 710N und nen Benq FP937s
    zu haus(leider nicht gleichzeitig zum direktvergleich) und mir hat der samsung auf den ersten blick besser gefallen. irgendwie wirkte das bild dort klarer und heller...beim benq kann ich zwar auch heller schalten wirkt dann allerdings gerade bei der schrift in games extrem unnatürlich. Ich wunderte mich, da der samsung ja "nur" über analogen eingang verbunden war und ich immer las/hörte dass dvi heutzutage das einzig wahre sei...
    beim benq stört mich atm z.b. bei UT oder World of Warcraft dass mir bild zu dunkel ist,im fall von WoW in dungeons etc. wirkt es auch sehr verschwommen :(
    (ka obs an meiner kontrast und helligkeits einstellung liegt,die is atm bei 60 kontrast und 80 helligkeit....wie gesagt mehr kontrast sah irgendwie unnatürlich aus)


    daher schwanke ich zwischen dem recht billigen samsung 710N (auch wenn nur 17" leider...samsung hat ja afaik keinen 19er mit TN-Panel), dennoch den benq zu nehmen (preis-leistung ist einfach stark :)) oder aber evtl. nen Sony SDM HS94PB...da gefällt mir das bild sehr sehr gut,leider weiss ich bei dem nicht wie stark der spiegel-effekt bei mir wäre...(im laden (allerdings mit festbeleuchtung) war es mir doch zu heftig).


    Freue mich über jegliche Hilfe :)

  • Ein DVI Eingang allein macht zwar noch kein gutes Bild, aber es hilft, das definitiv beste Bild zu bekommen, das der TFT darstellen kann.


    Wenn der TFT an und für sich kein gutes Bild macht, wird auch der Anschluß per DVI nicht viel retten.


    Aber es entfallen zumindest die verlustbehafteten D/A - A/D Wandlungen, und das ist schon viel Wert, besonders wenn es um die Bildschärfe geht.


    Bei einem guten TFT mit einem ordentlichen VGA Eingang und gutem VGA Signal von der GraKa sind es zwar nur marginale Unterschiede zu DVI, aber es immerhin.


    Insbesondere aktuellen GraKas von ATI und NVidia wird ein nicht optimales VGA Signal nachgesagt, m. E. zu recht.


    Bei ein und demselben PC an ein und demselben TFT bringt eine alte NVidia MX460 per VGA ein sehr scharfes Bild, eine Radeon9800pro dagegen ein weichgezeichnetes, leicht unscharfes Bild.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Wie sieht es Deiner Meinung nach mit einer GF 4 Ti4200 64MB 8xAGP von MSI aus? Bringt diese ein ähnlich gutes Signal?


    Ich hab mom. das Problem, dass ich die obige Graka ohne DVI habe. Jemand bietet mir für 40Eu eine GF 4 Ti4200 mit 128MB an. Performancetechnisch lohnen sich die 40Eu Investition nicht. Insb. weil meine Graka nach Umbau mit einem 80mm Lüfter @7V läuft (war viel Arbeit. Ich würde es nur wegen des DVI machen. TFT soll VX912 oder Iiyama 481S sein.


    Soll ich die Karte nun kaufen oder nicht?

  • Die Karte (alllerdings mit DVI und nur 4xAGP) hatte ich auch und die hat ein eher durchschnittliches Signal. Ich hab es mal bei einem bekannten getestet und den Unterschied hat selbst meine Freundin auf den erste Blick gesehen (sie ist wahrlich ein Laie in solchen Dingen).


    Von einer Investition in DVI würde ich nur dann absehen, wenn es finanziell nicht anders (selbst dann würde ich aber lieber noch etwas mehr zusammen sparen). So gesehen solltest du dir Karte kaufen. Allerdings kannst du auch ohne Not bspw. ein halbes Jahr bis zur nächsten Grafikkarte auskommen (falls du dir in absehbarer Zeit eine aktuelle Spiele-Graka kaufen willst).

  • Da würde ich dann mal warten, bis Du Dir eine schnellere GraKa leisten kannst. Nur für DVI lohnt das nicht.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Du musst auch beachten dass du den TFT warscheinlich länger als 2 Jahre behalten wirst... Ein Monitor ist noch das langlebigste am ganzen PC.
    Deshalb wirst du mittelfristig gesehen schwierigkeiten haben deine Wunschgrafikkarte mit nem D-SUB Ausgang zu finden.


    Ich würde auch unbedingt einen TFT mit DVI Eingang nehmen.

  • Die Frage ist ja nun nicht, ob er einen TFT mit DVI kauft oder nicht sondern, sinngemäß, ob er nun auf Teufel komm raus eine Graka mit DVI-Out kaufen mußoder ob die Zeit bis zur nächsten, dann aktuellen Graka auch mit D-Sub überbücken kann und dies würde ich ,wie gesagt, "bejaen".

  • Sehe ich auch so. Am Monitor würde ich auf keinen Fall auf DVI verzichten aber wenn die aktuelle Grafikkarte nur einen VGA Anschluss hat kannst du die weiterbenutzen bis du dir ohnehin eine neue kaufen willst. Besser als am CRT wird das TFT-Bild höchstwahrscheinlich auch am VGA sein.