Welcher ist der schnellste MVA PVA TFT derzeit - HP 1955 ?

  • Hallo


    Ich weiss. MVA PVA ist kein Gamepanel, ich will aber auf optimale Bildqualität nicht verzichten (keine Farbabstufungen).


    Im Chiptest wurde GANZ EINDEUTIG klar, dass die verschiedenen Hersteller andere Werte bei den PVA MVA Panels erzielen.


    3 Fragen


    a) WESHALB gibt es diese Unterschiede überhaupt, wenn der Panelhersteller doch immer entweder Fujitsu oder Samsung ist ?
    Beispiel: der NEC 1980SX mit PVA von Samsung hat im Chiptest 18ms der Samsung 193P mit dem gleichen PVA von Samsung jedoch 27(!)ms !


    b) Welcher ist der schnellste MVA / PVA im Moment ( Gemäss Userberichten ) bzw bezüglich technischen Daten. Ich habe leider nur den Chiptest.. entspricht der jedoch den Usererfahrungen ??!!


    c) Kommt in nächster Zeit ein Super-VA (SVA) Panel auf den Markt ? Wie ist die Entwicklung im MVA bereich ? Ein Eizo mit S?VA und 12ms wäre doch ein Renner !


    Liebe Grüsse
    Houllebecq

    wann kommt der perfekte tft ?

    2 Mal editiert, zuletzt von houllebecq ()

  • Meiner Erfahrung nach sind Geräte mit MVA Premium Panel schneller als die anderen VA Panel (z.B. Xerox XL795D).
    Ich muss aber dazu sagen, dass das ich von keinem Modell mehr als ein Gerät sehen konnte.
    Wichtig wäre, dass du dir vielleicht vor dem Kauf Geräte mit den Paneln (MVA, MVA Premium und PVA) anschaust um dir selbst einen Eindruck zu verschaffen.
    Du könntest ja auch zu den empfindlichen Leuten gehören die damit gar nicht klar kommen.


    Die Untershcied können durch die Produktweiterentwicklung zustande kommen, aber auch durch unterschiedliche Messverfahren.


    Generell sind IPS Panel der beste Kompromiss, wenn die Geschwindigkeit auch wichtig ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Fellie spielt seit einiger Zeit ohne Probleme auf seinem Hansol 950. Dessen Panel ist anscheinend sehr schnell.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Fellie spielt seit einiger Zeit ohne Probleme auf seinem Hansol 950. Dessen Panel ist anscheinend sehr schnell.


    He he he, ich spiele wirklich alles drauf. Und ich habe auch schon einige langsame VA Panels vor mir stehen gehabt. Keine Ahnung warum mein Modell so gut geht.... 8)

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie


    He he he, ich spiele wirklich alles drauf. Und ich habe auch schon einige langsame VA Panels vor mir stehen gehabt. Keine Ahnung warum mein Modell so gut geht.... 8)


    Du bist besch****en worden, bei dir ist gar kein VA-Panel drin sondern nur ein TN-Panel mit Hyper-Blickwinkeln :D

  • Randy, @all:
    -----------------
    was ist MVA Premium Panel ?


    Welche Modelle haben dieses anscheinend "schnellere" MVA Panel drin ?
    Leider kann ich das in prad.de bei den TFT Daten nicht sehen:(


    IPS fliegt wegen dem nervigen Glitzern raus. Ich will nicht schneeblind werden, arbeite die ganze Zeit auf weissem Grund.


    Schlieren: Nein, ich bin nicht so empfindlich;)(sonst würde ich die Frage nicht Stellen sondern gleich zum TN greifen) - habe ja schon den FSC P17-1, auch ein MVA Teil. Ich mag halt schöne Farben. Brauche aber ein einen 19zoll mit SCHNELLEM MVA/PVA oder eben: Premium MVA.




    fellie, @hansol 950 - users
    -----------------------------------
    Der Hansol ist ja echt ein Exot. Der Name ist total unbekannt. Welches Pannel hat der denn drin (Hersteller etc) ? Ist der Hersteller Aldi oder so - oder wer steckt hinter dieser Firma, die nur einen 19-zöller anbietet? ?(
    Also wenn das so ist, dann kauf ich mir den ! Ab und zu FarCry und Jointops und ähnliches (Taktik Shooter!!!) wäre sehr spassig (neben dem grauen OfficeAlltag)




    @prad.de
    ------------
    wenn fellie ja so begeistert ist von der Spieletauglichkeit des Hansol 950, wieso hat denn der gute TFT bei der Kaufberatung von Prad kein "grünes Ringlein"(="spieletauglich") ??? tjaaaaaaaaa........ vielleicht wird das mal geändert ?

    wann kommt der perfekte tft ?

    2 Mal editiert, zuletzt von houllebecq ()

  • Zitat

    Original von houllebecq
    Der Hansol ist ja echt ein Exot. Der Name ist total unbekannt. Welches Pannel hat der denn drin (Hersteller etc) ? Ist der Hersteller Aldi oder so - oder wer steckt hinter dieser Firma, die nur ein 19-zöller anbietet?


    Na das wird fellie aber freuen, dass jemand seinen Hansol einen Aldi-TFT nennt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von houllebecq
    b) Welcher ist der schnellste MVA / PVA im Moment ( Gemäss Userberichten ) bzw bezüglich technischen Daten. Ich habe leider nur den Chiptest.. entspricht der jedoch den Usererfahrungen ??!!


    Rein von den technischen Daten her dürfte wohl dieser TFT im Moment der schnellste PVA sein:


    HP L1955



    Ich hab hier schon mal die Frage nach diesem Gerät bzw. dem verbautem Panel gestellt. Vielleicht können ja die Experten hier mal ihren Kommentar zu diesem TFT abgeben. Kann man von diesem Panel ähnliche Spieletauglichkeit wie von vergleichbaren 16 ms TN-Panels erwarten?


    lg

  • -für den Spass: oder wars doch Lidl ?!;)


    -für den Ernst : => wäre froh, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen würde (!)


    -Zum neuen HP L1955 - jaaa da wäre ich auch sehr "gwundrig" !
    Nur ist der sch...... teuer... und nur in Nicht-tco03 tauglichem Augenschmerz-schwarz !



    ***
    -btw: ist ein schwarzer TFT wirklich so übel für die Augen dass die Herren aus Schweden partout kein tco03 vergeben wollen ?

    wann kommt der perfekte tft ?

  • Zitat

    Original von houllebecq
    Hat der Hp L1955


    WIRKLICH 16ms als PVA Panel ?! Oder woher hat prad.de diese Zahl ???


    Die Angaben über 16 ms stammen von der englischen Homepage:


    Performance*: Typical brightness level of 250 nits, extra-high contrast ratio of up to 1000:1, superior scaling, 16 ms response rate, and sharp 1280 x 1024 resolution on a large 19-inch viewable screen offer crisp image clarity while helping improve visibility



    Paneltyp steht nirgends, aber wenn man von LCD-TVs ausgeht könnts ein Super MVA sein ...


    lg

  • Hilfe ! Jetzt gibts neben dem mir unbekannten "Premium MVA" auch noch "Super MVA" 8o


    Vielleicht könnte mir jemand helfen ?





    Trotz allem: 16ms und PVA Farben/Blickwinkel - das tönt schon mal sehr gut für die nächste Zeit. Das wäre wohl mein neuer Favorit.. aber.. man weiss ja, in den Praxistests sind dann eben 16ms plötzlich 25ms ..... am schluss ist der Hansol 950 schneller als der HP L1955 ?!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Bitte um Hilfe!

    wann kommt der perfekte tft ?

    Einmal editiert, zuletzt von houllebecq ()

  • Das mit den 16ms steht im PDF.


    Ich habe jetzt die Bildaufbauzeit rausgenommen und an HP geschrieben, mal sehen was rauskommt.


    Ach ja, der 1955 in schwarz/silbern steht jetzt auch in der Datenbank *klick hier*.

  • Nur weil Fellie den Hansol für sich als spieletauglich muß dies nicht gleich für die breite Masse gelten, auf die dies eher nicht zutrifft >> daher keine Einstunfung als Spiele-TFT.


    Und Hansol eine Aldi-Marke? Falls ich nichts verpasst habe dann ist Hansol sehr wohl eine verbreitete Marke nur eben nicht bei TFTs ...


  • Weil viele User nicht gerade zufrieden sind mit dem Schlierverhalten des Hansols. Daher keine Empfehlung für das Gerät. Ich würde einem Gamer auch nicht gerade den Hansol oder ein Gerät mit VA Panel ans Herz legen. Sicher ist man nur mit einem TN oder S-IPS Panel, dort laufen die Spiele auf jeden Fall gut. Und das mit der Aldi-Marke habe ich in der Tat überhört :D Hansol kannst du mit Belinea/Maxdata und Samsung auf eine Stufe stellen ;)

    fellie

  • Falls meine Fragen vor lauter Aldi untergingen hier nochmals meine 3 immer noch "brennenden Fragen;):
    ----------------------------------------------------------------------------------------


    *was ist ein MVA Premium Panel ? Welche Modelle haben dieses anscheinend "schnellere" MVA Panel drin ?


    *Kommt in nächster Zeit ein Super-VA (SVA) Panel auf den Markt ? Wie ist die Entwicklung im MVA bereich - wird überhaupt hier noch weitergearbeitet (oder nur bei Ips, TN)?


    *btw: ist ein schwarzer TFT wirklich so übel für die Augen dass die Herren aus Schweden partout kein tco03 vergeben wollen ?



    danke Euch, LG, houllebecq

    wann kommt der perfekte tft ?


  • MVA ist das Panel von Fujitsu-Siemens, PVA ist von Samsung. Das sind die Unterschiede, also die Hersteller.
    Schnellere VA Panel sind mit Sicherheit schon im kommen, aber wann sie wirklich auf den Markt kommen kann ich dir leider nicht verraten. Was die TCO betrifft musst du dir selbst einen Eindruck davon bilden, jeder empfindet dies anders mit dem Kontrast von Dunkel zu Hell.

    fellie

  • Jap, ich weiss dass PVA (Samsung) MVA (Fujitsu) ist.
    ABER: Randy spricht von : MVA, MVA Premium und PVA also von 3 (!) Typen -- was ist nun dieses "MVA PREMIUM" ? Wohl kaum pva !


    gruss

    wann kommt der perfekte tft ?

  • Jungs, anscheinend ist der L1955 von HP ein S-MVA (Super MVA) ...




    sagt zumindest "Totamec" auf English: HP L1955



    und steht auch im tftshop...............



    könnte mein neuer TFT-Traum werden.... (halte nix von 8ms- TN mit Raster-Grauabstufungen)

    wann kommt der perfekte tft ?

    3 Mal editiert, zuletzt von houllebecq ()