Suche 19" der kleinere Auflösungen nicht vergrößert

  • Hey!


    Ich habe letzte Woche einen Belinea 101920 gekauft (wirklich toller Monitor). Leider vergrößert er kleinere Auflösungen als die nativen 1280x1024 auf die gesamte Bildschirmgröße. Wäre nicht schlimm, wenn es nicht (logischerweise) sehr unscharf wäre.


    Daher suche ich nun einen 19" Monitor (unter 500€), der kleinere Auflösungen nicht interpoliert und nach Möglichkeit auch noch eine Taste für die Signalwahl (DVI/VGA) besitzt, wie es das alte Modell des Belinea 101920 gehabt hätte.


    Ich würde mich speziel über Antworten von iiyama E481 usern freuen, alle anderen sind natürlich genauso willkommen.


    Vielen Dank für eure Hilfe!!!

  • Hi bonnie_clyde


    Dazu brauchst du nicht unbedingt einen TFT, der das Interpolationsverfahren beherrscht. Mein Iiyama z.B. vergrößert normalerweise auch alles zum Vollbild. Aber man kann das doch in den Treibern der Grafikkarte ändern.
    Bei ATI-Karten -> Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Anzeige -> FPD -> ,Bild auf Bedienfeldgröße' deaktivieren.


    gruß

  • Das scheint aber nicht bei jedem Monitor zu funktionieren. Ich habs gerade mal mit meinem FSC S17 ausprobiert und den interessiert das herzlich wenig, das Bild wird immer auf Vollbild scaliert.

  • Dann wäre es aber mal interessant zu erfahren, warum das nicht bei jedem TFT funktioniert, und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, das es überhaupt funktioniert. Oder ob es an bestimmten Einstellungen liegt. Kann ja theoretisch auch der Treiber Schuld sein. Vielleicht liest wwelti diesen Thread, und kann uns aufklären. Oder auch irgend jemand anderes.


    gruß


    PS: Soviel ich weiß, funktioniert das nur beim Anschluss per DVI.

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Genau diese Fragen aus dem letzten Posting beschäftigen mich auch, seit ich meinen TFT habe (Samsung 193P).
    Der Monitor ignoriert die Einstellungen im Graka-Menü (ATI).
    Lediglich bei "nicht konformen" Auflösungen wie 960x720 funktioniert es, so wie es soll. Scheinbar erkennt der TFT gängige Auflösungen wie 800x600 oder 1024x768 und interpoliert jene immer auf Vollbild.
    Mich würde also auch interessieren, ob man das mit einem anderen Monitortreiber oder einer anderen Software umgehen könnte.

  • Hi zusammen,


    j.kraemer: Diese Einstellung "Bild auf Bedienfeldgröße" zu ändern, bewirkt bei mir auch genau gar nichts. Allerdings hat mein TFT im OSD alle notwendigen Optionen, so daß ich die Treiberoption gar nicht benötige.


    Soviel ich dunkel in Erinnerung habe, funktionierten damals die entsprechenden Optionen in den nVidia-Treibern meiner GeForce TI200.


    Genaueres kann ich zu dem Thema jetzt leider nichts sagen. Sorry.


    Prinzipiell sollte es kein technisches Problem darstellen, per Treiber so etwas zu unterstützen (egal ob analog oder digital), aber das hat ja bekanntlich nicht unbedingt zwingende Auswirkungen auf die Realität :D


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Dann schiebe ich mal noch die Fakten nach. Vielleicht erkennt ja irgend jemand ein Muster. Ich hab einen FSC S17-1 der von Haus aus immer auf Vollbild interpoliert. Angeschlossen ist der per DVI an eine Ati 9100. Der Treiber ist der Catalyst 4.7


    @bonnie_clyde: schau doch mal im Feature Guide welche Monitore ein einstellbares Interpolationsverhalten haben. Das sind dermaßen viele, dass da auch für dich was dabei sein sollte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eike ()

  • Hey!


    Danke euch allen erst mal für die ganzen Antworten! Allerdings ist das Problem etwas anders als ihr euch das vorstellt! Das Gerät, das ich gerne anschließen würde (über VGA) ist ein digitales Mischpult von Roland. Und das hat halt leider nur eine feste Auflösung (VGA) und kann nur in den Herzzahlen verstellt werden. Es gibt also keine Grafikkarte in dem Sinn, wo man etwas einstellen könnte!


    Ich habe an meinem PC gerade mal kurz ausprobiert, die Einstellung per Treiber zu setzen. Bei meinem Belinea 101752 (per DVI angeschlossen) zeigte sich da auch kein Erfolg! Der Monitor scalierte das Bild genauso wieder auf Vollbild wie sonst auch.


    Eike: vielen Dank für deinen Tip! werde mir jetzt einfach den nächsten Monitor bestellen, wo das Interpolarisationsverhalten einstellbar ist und den nächsten Versuch starten.


    @alle: wer hat den zufällig so einen Monitor und würde mir den guten Gewissens weiter empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit dem Viewsonic VG910?


    Vielen Dank nochmal an alle! Sollte ich die Lösung dann gefunden habe, melde ich mich natürlich!


    MFG bonnie_clyde

  • Eike
    Das Tolle ist ja, dass mein Monitor bei Prad das Prädikat "Interpolationsverhalten einstellbar" hat. Funktionieren tut es aber trotzdem nicht.
    Oder besser gesagt existiert gar keine Option dafür, und die Graka-Einstellungen werden ignoriert.

  • Dann melde das am besten mal der Redaktion damit die Angaben in der Datenbank korrigiert werden. Bei der Masse ein Einträgen kann ein Fehler schon mal vorkommen.

  • uepps


    Jo, ich denke der Monitor muss per DVI angeschlossen sein, um in dieses Menue zu gelangen, bin mir aber nicht 100% sicher. Irgendwo war aber einmal die Rede davon, das es nur dann funktioniert.


    gruß

  • Zitat

    Das scheint aber nicht bei jedem Monitor zu funktionieren. Ich habs gerade mal mit meinem FSC S17 ausprobiert und den interessiert das herzlich wenig, das Bild wird immer auf Vollbild scaliert.


    Na toll. Gleiches Problem habe ich seit gestern auch bei meinem Iiyama X(.
    Und die ganze Zeit hat es wunderbar funktioniert. Und jetzt interpoliert er alles (egal welche Auflösung) als Vollbild. Jetzt muss ich halt davon ausgehen, das es vielleicht mit irgendwelchen Einstellungen zu tun hat. Ich z.B. hab vor kurzem das Tool ,Powerstrip' installiert, und ich vermute, das es etwas damit zu tun hat. Allerdings funktioniert es auch net, wenn ich das Programm aus dem Autostart rausschmeisse. ?( Oder kann es auch an der Treiberversion liegen? Das müsste doch endlich mal irgendwie rauszufinden sein, woran das liegt. Wo sind die Spezialisten??


    gruß