Iiyama E481S vs Sony SDMHS94

  • begrüße alle user - starter und laudatoren !!


    die weihnachtszeit naht und zu 100% werde ich mir einen TFT leisten!


    in der zwischenzeit hab ich bereits viel gelesen und micht mit der materie TFT beschäftigt. dabei bin ich über 3 tft gestolpert, welche meine bedürfnisse decken könnten.


    folgendes system
    AMD xp 3000+
    1024 GB DDR Ram 400
    Madmoxx SapphireRadeon 9800SE Gold AllinWonder Enhanced Edition
    (hat die ungefähre leistung einer 9800 Pro)


    folgende benützung des pc
    70% zocken
    15% film schaun
    15% office arbeiten


    folgende spiele
    hauptsächlich
    H-L 2
    Counterstrike Source
    Need for Speed Underground 2
    Rome


    ab und zu
    Age of Empires 2
    Serios Sam 2


    Nachdem ich mich jetzt gut 3 Wochen über TFTs eingelesen und schon einige posts getippt habe hier meine engere auswahl:


    Sony SDM- HS 94
    Iiyama E 481S
    Samsung 193 P (lt Gamestar "der Zocker-TFT No. 1 momentant")


    meine bitte an alle starter, advanced forum-user, laudatoren, moderatoren und besitzer dieser 3 TFTs :
    postet ein bisschen, um meine entscheidung etwas zu erleichtern, weil momentan weiß ich nicht so recht ob ich den sony oder den iiylama nehmen soll. oder doch den samsung??
    verwirrung macht sich breit umso länger man sich mit dem thema beschäftigt.


    danke für eure kleine hilfe schon im voraus


    mfg
    andi

    2 Mal editiert, zuletzt von dinneplexxx ()

  • Hi dinneplexxx


    Den Samsung kannst du zum Zocken schon mal gleich von deiner Liste streichen. Auch wenn er in der Gamestar angeblich gut abgeschnitten hat. Vertraue lieber den Testberichten hier im Board. Mit dem Iiyama hast du den besseren Allrounder, wenn es darum geht evtl noch andere Anwendungen zu nutzen ;).
    Beim Sony handelt es sich um ein Zocker-Display, mit Einschränkungen im Betrachtungswinkel. Aber die Tests zu den beiden Geräten hast du dir ja sicherlich schon alle durchgelesen.


    gruß

  • der samsung? streichen? ok! das vertrauen ans board ist größer!!


    weitere anwendungen??


    zum hp-programmieren brauch ich ab und zu
    den adobe photoshop 7
    + dreamwever mx


    aber diese programme fallen mehr oder weniger unter office arbeiten.
    (15% office arbeiten) - ( 70% zoggn)


    wer hat noch anregungen zu meiner auswahl?


    andi

  • Adobe Photoshop und Dreamweavwer fällt unter Office-Arbeiten?? 8o
    Bei meiner Umschulung zum Webdesigner habe ich auch mit diesen Programmen gearbeitet. Ich finde, beim Gestalten von Webseiten u.ä. kommt es aber schon auf eine gute Farbdarstellung an, oder findest du das nicht. Also ich würde in dem Fall zum Iiyama greifen. Ist aber meine persönliche Meinung.


    gruß

  • da hast allerdings recht - farbdarstellung ist wichtig.


    ich meinte eigentlich, dass das homepage arbeiten unter den 15% hineinfällt.


    webdesigner bin ich ja nicht - aber jeden monat mach schon mal 1 hp -
    aber der hauptaugenmerk liegt aufn zoggn.


    warum empfiehlst du mir den Iiyama?? aus welchen aspekten?


    andi

  • Zitat

    Adobe Photoshop und Dreamweavwer fällt unter Office-Arbeiten??


    Das finde ich auch 'ne merkwürdige Einordnung... naja.
    Aber wenn du mit dem Photoshop arbeiten willst, rate ich dir unbedingt von einem TN-Panel ab. Ich muss das grad durchstehn und sage dir, es ist alles andere als schön.

  • was is da so schrecklich dran ???


    farbdarstellungen ??


    was?


    andi


    PS: ok ist eine unglückliche einordnung - geb ich zu

  • Zitat

    original von dinneplexxx
    warum empfiehlst du mir den Iiyama?? aus welchen aspekten?


    Einfach mal, weil er der bessere Allrounder ist. Ich behaupte einmal, das er die Farben bestimmt besser darstellen kann, als der Sony. Obwohl ich keinen Vergleich zum HS94 hab. Einzig den HX73 mit TN Panel hatte ich schon vor mir stehen. Und im Vergleich zu dem gefallen mir die Farben meines E481s bedeutend besser. Abgesehen vom besseren Blickwinkel des Iiyama.


    gruß

  • apropos blickwinkel!


    hab ich da gerade herausgehört, dass der blickwinkel beim Iiyama besser is als beim sony?



    weiters:
    reden wir bei der farbdarstellung über geringe unterschiede oder wirklich bedeutsame und möglicherweise gewöhungsbedürftig bzw. arbeitsbehindernde unterschiede.


    ...
    ich weiss, dass die umstellung von ctr auf tft immer eine große umstellung!


    danke für deine meinung


    andi

  • Der Blickwinkel bei einem S-IPS Panel ist halt besser als bei einem TN Panel. Das müsstest du aber hier im Board beim Durchlesen schon mitbekommen haben. Wie groß die Farbunterschiede der beiden Geräte sind, kann ich dir leider net sagen, da ich nur den Iiyama von den beiden kenne. Allgemein hat auch hier das S-IPS Panel einen kleinen Vorsprung vorm TN Panel.


    gruß

  • Hallo,


    ich habe ein IPS-Panel und ein TN-Panel.


    Die Farben kommen durch die X-Black-Oberfläche beim Sony HS94P (TN) schöner als beim Sony X82 (IPS) rüber. Der Blickwinkel ist beim TN allerdings geringer, stört mich persönlich aber nicht so und habe deshalb den Sony HS94P zum Hauptbildschirm gemacht.


    Für grafische Anwendungen ist ein IPS-Panel (16,7 Mio. Farben) besser als ein TN-Panel (16,2 Mio. mögliche Farben) geeignet, da feine Farbnuancen auf einem IPS besser dargestellt werden.


    Ich konnte auch schon einige Iiyama's TFT's begutachten und finde, dass das sehr gute TFT's sind.


    Persönlich würde ich den Sony HS94P bevorzugen, aufgrund Deiner grafische Anwendungen rate ich aber auch Dir zum Iiyama 481.


    Spielen kannst Du mit beiden.


    Gruss GranPoelli :)

  • du hast da einen sehr interessanten aspekt angesprochen.


    was mich zum Hyundai L90D+ führt.
    einem tn panel mit 16,7 mio farben und 8 ms Bildlaufzeit.


    nur ist der auch für die ursprüngliche funktion (ich erinnere 70% zoggen - H-L 2, CS Source, NfS Underground 2, Rome, AoE 2, Serious Sam 2) gleich gut geeignet wie ein sony hs94p oder in Iiyama 481??


    Anregungen ???
    andi


    ps: nachdem ich nur einen testbericht gefunden hab: der hyundai steht trotz der 8 ms reaktionszeit dem sony - besonders aber dem Iiyama hinten nach. also is der hyundai anscheinend trotz der 16,7 mill farben - nicht das wahre ?


    Anregungen?

    2 Mal editiert, zuletzt von dinneplexxx ()

  • Zitat

    Original von dinneplexxx
    was is da so schrecklich dran ???


    farbdarstellungen ??


    was?


    Ich hab einfach Probleme den Monitor richtig zu kalibrieren - egentlich nicht wirklich möglich. Die Farbverläufe (besonders die Graustufen) werden schlecht dargestellt. Und wenn du was ausgedruckt hast, siehts anders aus, als auf dem Bildschirm. Sowas eben!

  • achso meinst du das. verstehe vollkommen. danke für die anmerkung


    andi

  • irgendwann bin in dem forum über aussagen oder testberichte gestolpert,
    in denen kurz angerissen wurde welches panel für schnelle und welches für normale bis langsame games besser geeignet is. nachdem ich dies
    nicht mehr finde, muss ich euch wiedermal belästigen .


    tn oder s-ips panel - welches für eher schneller und welches für eher langsamere shooter bzw. games


    folgende spiele
    hauptsächlich
    H-L 2
    Counterstrike Source
    Need for Speed Underground 2
    Rome


    ab und zu
    Age of Empires 2
    Serios Sam 2


    tn panel --> sony sdmsh94
    s-ips panel --> Iiyama e481
    s-ips panel --> fsc p191a


    vielleicht kann einer einen link schreiben zu der sparte im forum oder
    ihr könnt auch mal was posten zum thema - lese relativ gerne , seit dem
    ich das forum kenne. *g*


    mfg
    andi

  • Zitat

    original von dinneplexx
    ...lese relativ gerne...


    ...Du fragst aber auch relativ gerne :D
    Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht mehr, wie wir es dir noch erklären sollen. Wenn du so gerne liest, hast du dir doch bestimmt schon die ganzen Erfahrungsberichte zu o.g. TFTs reingezogen.
    Beide Panelarten sind zum Zocken geeignet. Normalerweise sollte das TN Panel noch etwas schneller sein, doch wurde vor kurzem berichtet, das ein 25ms S-IPS Panel sogar schneller als ein 16ms Panel sein soll.
    Ich wiederhole nochmals:
    Mit beiden solltest du keine Probleme beim Spielen haben.
    Die letztendliche Entscheidung liegt bei dir.


    gruß


    edit: Kann es sein, das du andauernd den Threadtitel änderst?? ?(

    Einmal editiert, zuletzt von j.kraemer ()

  • Zitat

    ... du fragst aber auch relativ gerne ...


    @kreamer
    nachdem ich dich zur verzweiflung gebracht habe - seh ich es ein. es muss der zeitpunkt kommen - wo ich mich einfach mal wieder auf das lesen konzentrieren sollte.


    aber du musst mich auch einwenig verstehen.
    es ist halt einmal so, dass ich das geld für einen tft nicht einfach so aus dem ärmel schütteln kann. außerdem hab ich schon seit langer zeit meinen
    super-tollen bäschen 17 zöller - das ctr-kastl halt.


    und deswegen - weil ich mir halt mal was gutes leisten will - will ich auch sichergehen, dass ich ein top-gerät kaufe, dass zu mir passt - bzw. zu meinen gewohnheiten.


    deswegen die "löcher in den bauch" fragerei.


    mfg
    andi


    PS:
    ja ja - das mit den titeländerungen - eine lustige angelegenheit.
    dynamische titeländerung aufgrund der inhaltänderung. :]

  • @ dinneplexxx


    Zitat

    ps: nachdem ich nur einen testbericht gefunden hab: der hyundai steht trotz der 8 ms reaktionszeit dem sony - besonders aber dem Iiyama hinten nach. also is der hyundai anscheinend trotz der 16,7 mill farben - nicht das wahre ?


    Wo hast denn den Testbericht gefunden würde mich doch sehr interessieren da ich am überlegen bin mir den zuzulegen ... es mich aber wundert dass es schon einen Bericht gibt da der Hyudnai erst ab 15.12. erstmalig an Endkunden verschickt wird ?(


    Sicher dass der Test vomn L90D+ is und nicht einfach dem L90D oder so ?????