Neues 46" Samsung TFT-Display vorgestellt

  • Samsung hat auf der LCD/PDP International 2002 Ausstellung sein neues 46" großes TFT-Display vorgestellt.
    Damit gehörte Samsung zu einer Reihe von TFT-Hersteller, die neue Monitore mit extrem großen Diagonalen präsentierten.


    Samsung präsentierte auf der Austellung sein neues Riesenwerk erstmals der Öffentlichkeit, welches einige beeindruckende Daten zu bieten hat:


    Die maximale Kontrasthöhe gibt Smasung mit 800:1 an bei einer Helligkeitsdichte von 500 cd/m². Der Blickwinkel liegt in vertikaler und horizontaler Hauptrichtung bei 170°. Die Auflösung hat mit 1280x720 Punkten ein hierzulande unbekanntes Maß.


    Worauf viele gewartet haben, scheint langsam Realität zu werden: in Sachen Schaltgeschwindigkeit hat Samsung einen Sprung gemacht. Nach eigenen Angaben beträgt die Garu-zu-Grau Reaktionsgzeit weniger als 12 (zwölf) ms. Gerade Graustufenwechsel machen heutigen TFT-Panels noch einiges zu schaffen und lassen die Reaktionszeiten noch sichtbar einbrechen.


    Die TFT-Schmiede LG.Philips ist auch aktiv geworden. Mit ihrem bei 42" Diagonalgröße annährend so großen TFT-Display hat LG.Philips ebenfalls aufgezeigt, wohin in der nächsten Zeit die TFT-Entwicklung hingehen wird.


    Die technische Angaben lesen ebenso Großes in der Zukunft vermuten. Der 42-Zöller kann bei einer Auflösung von 1280x768 Punkten eine Helligkeit von 500 cd /m² erreichen. Der Blikwinkel legt bei 176° und die Reaktionszeit bei sehr guten 10ms.

  • Na, wenn das nicht der richtige Weg ist. Jetzt müssen die angesprochenen Hersteller diese Reaktionszeiten nur noch in bezahlbare 'Normalgrößen' packen (19") eine nette Verpackung drumherum (schmaler Rand usw.) basteln und viele hier wären sicher begeistert. :D


    Naja, warten wir es mal ab.

  • Hab das Ding oder ein vorläufer auf der Electronica gesehen neben einem Plasma. Ich muß sagen das Bild auf dem TFT war um Klassen besser. Von schlieren hab ich auch nichts gesehen.
    Macht sich gut im Wohnzimmer.