Bericht ist von Blaster, der diesen Bericht auch hier gepostet hat und mir die Erlaubnis gegeben hat den Test hier zu veröffentlichen.
Moin,
wie man hier sieht, URL war ich auf der Suche nach einem 15er TFT. Bei E-Bay oder in sonstigen Onlineshops habe ich Preise verglichen, habe bei Prad mir einige Reviews durchgelesen und bin zum Schluss gekommen ich muß für einen anständigen TFT mindestens 1200€ auf den Tisch legen.
Nachdem ich vom Größenwahn wieder runtergekommen bin, schließlich wollte ich nur meinen Zweit-PC mit einem Monitor versorgen, habe ich mich weiter in der unteren Preisklasse umgeschaut.
Dann kam das Aldi Angebot ins Haus und ich dachte mir du versuchst es. Ich kann euch sagen, da kommst Du dir vor als wenn du das erste mal in der Apotheke Kondome kaufst . Einen Sack Kartoffeln, eine Flasche Wein und ein TFT bidde.
So, nun zum Monitor:
Lt. Herstellerangaben hat dieser:
Maximale Auflösung 1024 X 768
sichtbare Diagonale 38cm
Betrachtungswinkel horizontal/vertikal 130/100
Konrast 350/1
Helligkeit 250/1
2 Lautsprecher
analoger Anschluß
Meine subjektive Meinung
Verarbeitung:
Der Monitor macht einen hochwertigen Eindruck. Die Knöpfe und der Fuß sind aus Alu.
Die Front ist silber, die Rückseite ist grau.
erster Eindruck:
Ich habe keinen Fehlerpixel finden können!
Kontrast und Helligkeit war mir zu hoch eingestellt(also mehr als ausreichend).
Der Betrachtungswinkel könnte etwas größer sein.
Responsezeit Spiele/Anwendungen:
als erster muß ich erwähnen, egal wo ich gesucht habe, ich konnte keine Info. über die Responsezeit finden. Es ist mein persönlicher Eindruck.
Prad Bild - Test rotes Quadrat auf grauen Hintergrund(schnelles hin und her bewegen)
Kein Schlieren, Rasterbildung von ein paar mm
NFS HP2
sehr gut spielbar Schlierenbildung kaum bemerkbar.
Warcraft III
sehr gut spielbar Schlierenbildung kaum bemerkbar.
AOM
sehr gut spielbar keine Schlierenbildung.(boahhhh was für Farben)
America´s Army
sehr gut spielbar keine Schlierenbildung.
DVD´s
habe keine Schlieren gesehen!
Fazit:
ein 15er TFt für 280€ ist momentan ein Schnapper! Ich persönlich werde mich von diesem Gerät nicht mehr trennen. DVI habe ich noch nie gehabt und brauch ich nicht(GK hat kein DVI).
So, nun könnt ihr mich auch AKN nennen
Bye Blaster