Habe SDM-HS94PS & will evtl. Viewsonic VX912

  • Hiho!
    brauche mal schnell hilfe,habe wie in der Überschrift schon erwähnt den Sony TFT HS94PS und bin vom Design Farbaustrahlung gut angetan'aber ich spiele sehr viel und bei Counterstrike 1.6 ist fast ales okey und bei CounterStrike Source und HalfLive 2 kommt er nicht hinterher'es Schliert und der TFT kommt net richtig hinterher wobei ich beim CRT nie Probs hatte. Hatte ihn an DVI dran und somit konnte er auch nur 60Hz machen, nun habe ich ihn an Normalen Monitorkabel angesteckt und ich konnte ihn mit 75 Hz fahren wobei er dann auch logischerweise um einiges besser lief. Mir gefällt es aber immer noch nicht so ganz und bin hier im forum mehrmals auf den Viewsonic VX912 gestossen der jetzt auf dem Markt kommt wobei ich noch kein genaues Datum weiß'habe aber gelesen das er ganz gut sein soll und er auch nochmal 10 Hz mehr schafft als mein Sony und das Pannel soll gut sein! Was würdet ihr sagen finde ich in den Viewsonic evtl. einen besseren freund oder sollte ich es bleiben lassen ? ? ? Ich habe nur noch bis morgen zeit für den Umtausch deswegen schnelle Hilfe erforderlich ! ! ! Ich danke schonmal für eventuelle Antworten.........

  • Viewsonic empfiehlt ausdrücklich, auch den VX912 mit 60Hz zu betreiben, maximal mit 70 (oder waren es 75 ... ). Optimal für die Bildqualität sind beim TFT 60Hz und mehr würde ich auch nicht nehmen. Bei CS könnten aber die Probleme bei dunklen Farben (nahe schwarz) ins Spiel kommen. Da würde ich vor dem Kauf unbedingt mal ein TN Panel ausprobieren. Sonst siehst du keine Gegner mehr, die in dunklen Ecken hocken oder du drehst die Helligkeit hoch und es wird im Hellen entsprechend überstrahlt.

  • Hallo,


    ich glaube, @RealGambler du meinst ein IPS-Panel, der Sony hat ein TN-Panel. ;)


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Also wo ich meinen Sony am DVI dran hatte mit 60 Hz und dann am Normalen Monitorkabel mit 75 Hz lief alles Deutlich besser'aber leider noch nicht so das man zufrieden sein kann! Also würdet ihr sagen ich sollte meinen behalten oder doch den Viewsonic nehmen ? ? ? Der kann ja auch 85 Hz

  • Hi keiner mehr ne Antwort an diesen Abend ? ? ?
    Währe Super nett wenn mir jemand bei der entscheidung helfen könnte'habe keine lust mir selbst nen Ei zu legen wenn ich ihn Umtausche und in Viewsonic ein schlechters Gerät finde was ich ja nicht hoffe.....

  • Ich kann nur wiederholen, dass laut Viewsonic Handbuch der VX912 mit maximal 75Hz betrieben werden soll. Ob er 85Hz schafft, werde ich nicht probieren, da ich mit 60Hz am besten fahre.
    Immer diese hektischen CS-ler ... ;)

  • Gibt es den kein TFT der mehr schafft oder besser mit Games umgehen kann? Meine Grafikkarte schafft die Spiele sonst ohne Probleme,habe die FX5900SP 256 DDR und mit nem CRT konnte ich alles flüssig spielen'jetzt kann ich gerade mal CS 1.6 so spielen wobei dies auch ganz leicht Schliert! Der Sony ist ja sonst auch Gut,aber Spiele neeee. Wenn ich mit DVI fahre ist das Bild besser aber die Spiele sind dann noch schlechter zu spielen! Kommt evtl. ein TFT in naher Zukunft raus der mehr packt oder der einfach besser sein wird?

  • @sloc


    Bevor Du Dir irgendwelche Luftschlösser baust, dass eine höhere Hz-Zahl Dir ein verbessertes Spielgefühl darbietet, solltest Du Dich vielleicht vorher mal schlau machen, wie ein CRT und vor allem ein LC-Display funktioniert!


    REBK

    REBK

  • Also ich weiß nicht genau was du mir damit sagen willst'aber ich weiß schon das ein CRT kein Vergelich zum TFT ist und ich schon vorher mit rechnen mußte das ein TFT nicht so zum spielen geeignet ist! Ich hatte mir vor einen halben Jahr mal ein 17 " TFT für meine freundin geholt und da war ich nur von den Farbunterschieden überrascht im gegensatz zum CRT und nu hatte ich ca. 2 monate ab & an hier bei prad über 19 Zöller TFT's gelesen und viele schrieben das der Sony spieltauglich ist,ich bin vor kurzem zu unserem neuen Saturn und da konnte ich ihn entlich Live sehen und war ÜBerrascht. Leider konnte der Verkäufer aber keine Tests laufen lassen oder Spiele da Saturn Neueröffnung hatte und die leute nicht sehr Kooperativ waren! Also fragte ich ein bißchen herum und ließ mir bestätigen das der Sony gut sei und ich schon kein fehler machen würde da TFT's sich schon um einiges verbessert haben sollen! Habe nur gedacht das man für so viel Geld schon was erwarten kann,da lag ich wohl falsch oder ich habe das falsche erwartet. Naja nun weiß ich halt nicht weiter,CRT möchte ich irgendiwe nicht mehr und bei TFT's kann ich meine Grakka net ausnutzen und ich habe halt nur gedacht es gebe noch ein TFT wo man nocht etwas mehr rausholen kann....?

  • Mehr rausholen ... soso.
    Die genannten TFTs haben beim Gros des Farbraumes eine Reaktionszeit von über 20 ms, was direkt umgerechnet 50 Hz entspräche. Standardmäßig werden TFTs mit 60 Hz betrieben, bei einigen ist auch 75 Hz zulässig. Mehr als 75 Hz (und teilweise nicht mal die) können von der Monitorelektronik sowieso nicht umgesetzt werden.
    D.h. a) Ist es müßig über 85 Hz zu sprechen, weil es technisch nicht geht und
    b) macht es überhaupt keinen Sinn, weil be heutigen TFTs mehr als 60 Hz sowieso kaum eine Bildverbesserung mit sich bringt.


    Tschö,


    Buford

  • Hmm... najut,also könnte man sagen währe ich doch einfach beim CRT geblieben wenn ich Zocken will ! 75 Hz schaffe ich ja auch nur ohne DVI anschluß,mit DVI geht halt 60 Hz max. wobei dann alles schlechter läuft sprich games. Ok ich denke ich habe alles soweit verstanden'dann hat es kein sinn ihn umzutauschen es sei den ich hole mir wieder nen CRT! Nur noch ne frage am rande,wenn man zockt mit einem TFT und eh nur mit 60-75 Hz fahren kann dann braucht man doch auch keine gute Grafikkarte oder? Weil ich habe ja eine gute,und die kann ich ja in dem Sinne nicht voll ausnutzen wenn ich niedrige auflösung fahre bei wennig Herz ! Ich hoffe ich täusche mich da jetzt nicht.....

  • Was redest Du denn da für Zeug?
    Das hat doch alles nichts miteinander zu tun.


    1. Du brauchst ne gute GRafikkarte, damit die 3D-Leistung für neuere Spiele ausreicht -> das hat mit Hz gar nichts zu tun.
    2. TFT Monitore schlieren immer leicht.. je nach Paneltyp mehr oder weniger.
    Der Sony gehört schon zu denen die sehr wenig schlieren - viel weniger wirst Du bei 19 Zoll TFTs nicht bekommen
    3. Da TFT Monitore digital angesteuert werden (wenn über DVI angeschlossen), spielt die Hz zahl keinerlei Rolle - die war nur bei CRTs wichtig, da diese unterhalb einer gewissen Herzzahl flimmerten.
    4. Wieviel Hz ein TFT-Monitor verkraften kann, hat absolut gar nichts mit seiner Bildqualität oder mit seiner Schlierenneigung zu tun.


    So. jetzt ist das hoffentlich klargestellt.

  • Ja danke das hast du,sorry wegen meiner unwissenheit'ich konnte es mir halt nicht anders erklären weil beim CRT alles sauber lief und nun sieht es bei HL2 und CS Source so aus als wenn der Monitor nicht hinterher kommt,deswegen behauptete ich so nen zeugs! Ich konnte es mir als halbe leihe nicht anders erklären'meine grakka ist jetzt fast 1 Jahr alt und ich wollte mich bald eh nach einer neuen umschauen,wobei meine eigentlich doch so stark ist ;)
    Ich danke nochmal für die Antworten,und sorry das ich hier wohl mist erzähle'war keine absicht nur eigene vermutung.....