Viewsonic VX912 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von callya-g
    Mist - hab nen Problem mit meinem VX!!! Seit 2 Tagen ist Ausleuchtung merklich schlechter geworden... ;( ... In der Mitte ist ein riesiger Bereich heller als normal! Ist zwar bei hellen Farben nicht auszumachen, aber bei dunklen merkt man es, z.B. beim DVD schauen...! Leider sind die 2 Wochen Rückgaberecht schon abgelaufen....Weiß jemand, was man da machen kann?? So werd ich auf Dauer jedenfalls nicht damit glücklich! Vielleicht auf Kulanz des Händlers hoffen??? Naja, MFG, callya-g!


    @call-ya-g


    Ich meine diesen hellen Bereich. Hat sich dieser mit dem neuen Kabel verbessert?

  • Also die Streifen habe ich auch bei 75 Hz. Habe mir ein 2471 Dual DVI Kabel gekauft. Hat sich bei mir allerdings nichts geändert. Was für ein Kabel habt ihr denn das die Streifen bei 75 Hz weggehen?
    Ansonsten lasse ich es halt bei 70 Hz, da ist das Bild ok.

  • ich denke daß hier über 2 arten von streifen geedet wird


    einmal die streifen die bei über 60 Hertz runterlaufen...die gehen mit nem besseren kabel weg d.h man hat sie dann bei 75 Hertz net mehr


    dann noch die anderen streifen die speziell bei hellgrauen Flächen und auch bei 75 Hertz sichtbar sind...diese gehen zumindest bei mir nicht weg ....aber wenn ich den TFT auf 60 Hertz habe sit das Bild absolut streifenfrei


    und nur zur Info...der Ben Q 937s+ ( zumindest das Gerät ,das ich hatte ) hatte diese Streifen auch bei 75 hetz und dazu noch ein schlechteres Bild als der viewsonic...ich habe grad mal doom 3 gezockt und ein bißchen Helligkeit und gamma erhöht...vieleicht sogar zu arg...muß noch ein bißchen versuchen aber seht selbst

  • ich habe mir den Thread jetzt mal komlpett durchgelesen....kann der Viewsonic jetzt eigentlich richtige 75 hertz oder nicht...wenn nicht wäre das wohl die erklärung für die streifen bei 75 Hertz

  • Also bei mir funktioniert auf 75Hz jetzt alles (mit neuem DVI Kabel)!


    Hab heute meinen dritten VX bekommen (herlichen Dank an den wirklich guten Vor-Ort-Austausservice! Ich mach es kurz: JETZT IST ENDLICH ALLES SUPER! Das Gerät hat keine Pixelfehler und eine sehr gute Ausleuchtung! Thx an Viewsonic! Mfg, callya-g!

  • also denkst du ,daß die stehenden strefen auch am kabel liegen könnten?


    hier gabs doch mal Rebeksche Streifenthreads...sind das nicht solche ?


    mach mal fotos bitte:-)

    Einmal editiert, zuletzt von Campi30 ()

  • also ich habe auch bei 70 hertz diese leichten stehende streifen ( nicht die laufenden )...habe ne mail an den shop geschrieben und an Viewsonic..mal schauen was da kommt

  • Jetzt wo du es sagst. Aber wirklich nur ganz leicht sind mir fast net aufgefallen. Bei 60 hz sind die aber net. Halt mich mal auf dem laufenden was bei der Mail rauskam.

  • sorry aber irgendwie beruhigt es mich schon abissl daß du auch bei 70 Hertz diese leichte streifen hast....nur jetzt die Frage ob ich dem shop falls er mitmacht damit nerve nen austausgerät zu bekommen...wenns nen serienproblem ist muß das ja net sein das sich der shop damit rumärgern muß


    mal abwarten....auf der anderen seite könnte man auc einfach 60 Hertz lassen und gut iss


    aber irgendwie nervts doch oder?

  • Na ja also die Streifen erkenne ich auch nur wenn ich ganz genau hinschaue. Wäre mir garnet aufgefallen wenn du es net gesagt hättest. Ich werde meinen auch auf 70 Hz lassen. Stört mich net wirklich.
    Und ein Austauschgerät brauche ich deswegen net.

  • Hi,


    bin auch seit einer Woche stolzer Besitzer eines VX912. bei mir tritt ab und zu folgendes Problem auf:


    Es Verlaufen einige vertikale streifen durch das Bild, die sich nicht bewegen und bei beim Desktop Hintergrundbild eigentlich nicht zu erkennen sind. Man erkennt sie nur wenn sich die Streifen mit Text überlagern. Dann sehen die Buchstaben ein wenig verschwonnen aus. (Breite der Streifen. ca 2-3 Buchstaben)


    Wenn ich dann die Auflösung herunter drehe oder die Frequenz ändere und anschließend gleich alle Einstellungen wieder zurücksetze verschwinden die Streifen wieder ?????????????


    kann jemand von euch etwas damit anfangen ??


    Was Darkfix angeht: Finde ich momontan ziemlich nervig. Bei Quake 3 setzen sich bei jedem Mapwechsel die Einstellungen wieder zurück und müssen komplett neu eingestellt werden. Sehr nervig, bei einer Durchschnittlichen Map Dauer von 3 min.

  • zu denen streifen kann ich nichts sage....ich spiele zwar quake nicht aber wenn du vorher das profil ,daß du mit darkfix für quake erstellt hast lädst verstehe ich net warum sich das zurücksetzen sollte

  • Noch einmal zu den Streifen, die ich vorhin in meinem Beitrag beschrieben habe.


    Mir ist gerade aufgefallen, dass sie dann auftreten, wenn mein Computer kurz zuvor abgeschmiert ist.


    Nach dem erneuten hochfahren, sind dann diese Streifen in der Schrift zu erkennen. Ausserdem hat der Monitor nicht mehr den kompletten Bilschirm dargestellt, sprich, ca 1cm des desktops gingen über den Rand des Bildschirms hinaus.


    Kann sich jemand den Zusammenhang erklären ??


    Nachdem ich dann die Auflösung kurz auf 1024 und wieder zurück gestellt habe war wieder alles in Ordnung.


    Es wäre echt kein Prob für mich damit zu leben, da mein Comp. ja nicht so oft abstürzen wird, hoffe ich. Aber es könnte ja auch anormal sein und ein zeichen dafür, dass irgendwas nicht stimmt mit der Kiste.

  • Was ich hier noch anbringen wollte, aber mit meinem Problem nix zu tun hat:


    Mögliche Ursachen für Flimmern bzw Streifen im Bild könnten auch folgende sein.:


    Bei einem anderen Monitor hatte ich auch das Problem mit laufenden Querstreifen. Als ich schon alles mögliche ausprobiert hatte, habe ich als allerletzten Versuch - ohne mir wirklich viel Hoffnung zu machen - einfach mal den Netzstecker in eine andere Steckdose gesteckt. Also raus aus der Steckdosenleiste und als einziges gerät an eine seperate Dose. Und da hab ich nicht schlecht gestaunt: Streifen weg !!!!


    bei meinem VX912 is mir aufgefallen, dass das Bild zu flimmern beginnt, wenn ich meine Halogen Standleuchte aufdrehe (Deckenfluter 300 W).



    Also zwei Fehlerquellen an die man (also ich zumindest) normalerweise überhaupt nicht denken würde



    Vielleicht hilfts ja jemanden.