TFT =? TFT?

  • Hallo zusammen!
    ich bin am verzweifeln! habe eine etwas ältere Grafikkarte, die allerdingst von den Funktionen fast unübertroffen ist für meine speziellen anwendungen ist. normal hatte ich einen normalen Röhrenbildschirm dran, nun wollte ich modernisieren und mir nen 19" TFT schnappen.
    Testweise habe ich mir einen alten 15" EIZO TFT (L160) ausgeliehen und angeschlossen. -super bild alles funktioniert! Also in den laden und nen 19" SiemensFujitzu TFT gekauft.
    -leider, leider, leider scheint der jetzt nicht zu funktionieren. kein signal meint er und geht in stand by. von meinem nachbarn hab ich schnell den 18" NEC TFT geholt, das gleiche ergebnis!
    jetzt bin ich ganz schön verzweifelt, und kann mir das problem nicht erklären, wie auch einige verkäufer die ich gefragt habe!


    ich wäre EUCH sehr verbunden, wenn mir einer sagen kann woran das liegen könnte!!!
    PS:habe leider nichts in den forum archiven gefunden, deshalb frage ich direkt!


    mfg Sakis

    Einmal editiert, zuletzt von sakis ()

  • bei TFTs gibts verschiedene Signaleingänge. Ggf. steuern die zwei TFTs via DVI (vllt. hat dein Nachbar DVI-Anschluss?) an und deine Karte ist "nur" Dsub!?


    Wenn ja, dann schau mal bei den TFTs ob du da zwischen den Signalen hin und herwechseln kannst (übers OSD oder ein direkter Schalter mit INPUT o.ä.)


    Grüße
    Voodoo

  • das hört sich plausiebel an, leider hab ich alle drei tft`s mit einem dsub kabel am rechner meines nachbarn ausprobiert--> bei ihm gibt es keinerlei schwierigkeiten, ohne jegliches umstellen....
    es ist wirklich ein problem, da die grafikkarte weit über das kostet was ein normaler pc komplett kostet!

  • also wie gesagt:


    nimm dir nochmals einen der "Radaubrüder" (ggf. den deines Nachbarns)


    schließ ihn bei dir (anscheinend nur per D-Sub möglich, richtig?) an


    dann geh im TFT ins OSD und schalt mal auf den anderen Signal-Kanal bzw. auf analog


    dann schaun wir mal weiter.....


    kriegen wir schon noch hin, denk ich =)

  • so mach ich das!
    leider ist gerade nicht mehr am start, also gleich morgen dann.


    meinst du es hat was mit dem alter der grafikkarte zu tun?
    die kann nur 800x600 und hat 60hz ausgangsseitig....?!

  • nee, das dürfte passen denk ich...


    TFTs laufen ja generell nur mit 60Hz....


    und auch wenns nicht grad toll ist, dass die GraKa nur 800*600 packt (ist ja leider nicht die native Auflösung - wird dann interpoliert und das Bild wird unscharf) - die TFTs packen das...


    stell sie auf jeden Fall vor dem anschließen des TFTs auf 800*600 und 60Hz

  • besten dank für die tipps!


    ich geb morgen bescheid wie das trauerspiel weiter geht!!!


    greetz!

  • Zitat

    Original von sakis
    besten dank für die tipps!


    ich geb morgen bescheid wie das trauerspiel weiter geht!!!


    greetz!


    kein Problem, dafür sind wir ja hier ;)


    Wir warten - hoffentlich geht´s!

  • hallo nochmal!


    ich vergass noch paar infos einzuspeisen bzw berichtigen!


    die auflösung ist: 640x480!
    -->könnte das ein problem sein?


    heute habe ich mir zwei weitere tfts von versch. herstellern ausgeliehen.


    NEC Multi Sync LCD 1960NX
    --> wieder kein bild!


    Samsung Sync Master 181T/R
    -->endlich ein bild!!! nur leider etwas unscharf!


    zusammenfassend muss ich feststellen, dass der 15"EIZO der schon 5Jahre alt ist bringt das beste bild. -nur leider zu klein!
    der Samsung (2Jahre alt) packt das auch, allerdings sehr unscharf und die farben stimmen nicht wirklich!
    die beiden neuen, modernen (SiemensFujizu,NEC) erkennen die ausgangssignale der grafikkarte nicht (osd ist bei beiden nicht wirklich einstellbar).
    Ist das nicht paradox? oder können die neuen diese Auflösung einfach nicht?!


    mfg sakis

  • tja schade,
    dachte sind profis im forum!
    aber wie ich mir das schon dachte, bei richtigen problemen kommt nix!

  • admin, bitte tread schliessen!


    hat eh keinen sinn, bevor ich mich noch länger für dumm verkaufen lassen muss!!!

  • Zitat

    Original von sakis
    admin, bitte tread schliessen!


    hat eh keinen sinn, bevor ich mich noch länger für dumm verkaufen lassen muss!!!


    Hallo,
    hab das hier zweimal durchgelesen wer will dich für dumm verkaufen? ?(
    Wenn deine Grafikkarte nur 640x480 als Auflösung schafft würde ich mir erstmal eine neue kaufen oder besser ist wahrscheinlich gleich einen neuen PC.
    Dann klappt es auch mit den TFT's.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • sakis


    Zitat

    admin, bitte tread schliessen!


    hat eh keinen sinn, bevor ich mich noch länger für dumm verkaufen lassen muss!!!


    Du hinterläßt ein komisches Bild. Ich erkenne nicht, wer Dich für dumm verkaufen möchte?


    Zwei Dinge sind offensichtlich: Du hast jetzt ca. 5 unterschiedliche TFTs testen können. Bei vieren davon hast Du kein Bild erhalten, bei einen ein sehr unscharfes.


    Erst später schreibst Du, dass die primäre Auflösung, die Du zu nutzen gedenkst die VGA-Auflösung ist 640x480.
    Nun könnte es sein, dass aktuelle TFTs diese Auflösung nicht mehr darstellen können und Du deswegen kein Bild erhälst. Hast Du Dir die technischen Angaben der jeweiligen TFTs durchgelesen?


    Die Diskussion wäre vielleicht auch ein Tick einfacher gewesen, wenn Du uns mitteilen würdest welche Grafikkarte Du genau besitzt und wieso es so wichtig ist weiterhin eine Auflösung von 640x480 zu benutzen, außer dass Du oder jemand der den TFT nutzen soll, eine Sehschwäche hat?


    Wäre schön, wenn Du uns noch etwas dazu mitteilen könntest, denn wenn wir Dir in deinen Fall nicht helfen konnten, so kann es vielleicht für den nächsten Fall wichtig sein zu wissen, dass unter bestimmten Konstellationen ein Problem auftauchen kann im Zusammenspiel Grafikkarte und TFT.


    REBK

    REBK

  • so, endlich eine definierte durchsage!
    wie soll man wissen, dass diese schlechte auflösung einfach nicht mehr drin ist mit den neuen tfts!



    neu kaufen ist nicht! mein grafikboard, welches noch eine krasse bildverarbeitung beinhaltet kostete mich 8900,-eur!

  • Ehm was? du hast eine Grafikkarte, die dich aufgrund eines beigelegten Programms 8900 EUR gekostet hat und als maximale Auflösung nur 800x600 unterstützt??
    Ich hoff doch mal, dass du die Euro nur umgerechnet hast und noch in (Reichs)mark :tongue: gezahlt hast, denn die Graka müsste dann schon sehr, sehr alt sein.
    Selbst meine erste Graka konnte schon 800x600.
    Und irgendwie bezweifle ich es, dass es Spaß macht, mit einem Grafikprogramm zu arbeiten, welches ähnlich alt ist. So teuer es auch damals gewesen sein mag.

  • Hi,


    für 640x480 gibts nur EINE beste Wahl für beste Bildqualität: RÖHRE!


    meine Empfehlung: ein 21er von IBM!


    Falls es aber für Deine Anwendungen nicht so sehr auf die Bildqualität ankommt..ist ein TFT bei 60HZ deutlich besser für die Augen, da er nicht flimmert..


    Gruß