FujitsuSiemens X17-3 oder T17-1

  • Hallo,
    kann mir vielleicht einer sagen welcher der beiden Bildschirme der bessere ist bzw. ob es sich lohnt für den t mehr auszugeben? Wollte eigentlich den x17-3 kaufen aber der Verkäufer hat mir den T17-1 empfohlen.



    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.



    Gruß
    Texas

  • Der Einsatzzweck dürfte bei dierser Auwahl doch kaum eine Rolle spielen weil beide ein TN-Display mit ähnlicher Reaktionszeit haben. Laut der Prad Datenbank hat der X17 aber 16,7Mio Farben während der T17 "nur" 16,2Mio hat. Falls diese Angabe auch tatsächlich stimmt wäre das ein Punkt für den X17.

  • Zitat

    Originally posted by Eike
    Der Einsatzzweck dürfte bei dierser Auwahl doch kaum eine Rolle spielen weil beide ein TN-Display mit ähnlicher Reaktionszeit haben. Laut der Prad Datenbank hat der X17 aber 16,7Mio Farben während der T17 "nur" 16,2Mio hat. Falls diese Angabe auch tatsächlich stimmt wäre das ein Punkt für den X17.


    Tja aber vielleicht weiß der User NICHT um die Bedeutung eines TN Panels. Von daher fragt man erst nach, bevor man bewertet.

  • Hallo,
    erstmal vielen Dank für die Beiträge.
    Ich will halt ein ordentliches Bild für Office-Anwendungen, Internet und Digifotos. Spielen oder DVD will ich damit eigentlich nicht.TN Panel sagt mir jetzt leider im Augenblick auch nichts (kann ich aber hier im Forum bestimmt nachlesen). Der T17 hat aber etwas bessere Werte bei Helligkeit/Kontrast - dann könnte die Aussage des Verkäufers ja wieder stimmen...


    Oder gibt es einen anderen Bildschirm in der "unter 300 Euro Klasse" der für meine Anforderungen geeigneter wäre?!


    Gruß
    Texas512

    Einmal editiert, zuletzt von Texas512 ()

  • In dieser Preisklasse gibt es soweit ich weis nur Geräte mit TN-Display. Möglicherweise wäre ein SIPS wegen dem höheren Blickwinkel und der besseren Farbdarstellung besser geeignet aber du wirst bestimmt auch mit einem TN gut bedient sein. In diesem Fall würde ich von den Angaben in der Prad-Datenbank eher den X17 nehmen weil er 16,7 Mio Farben darstellen kann (wenn diese Angabe denn stimmt) und damit etwas sauberere Farbverläufe zeigen dürfte als der T17. Die Kontrast- und Helligkeitswerte spielen hier kaum eine Rolle weil beide vollkommen ausreichend sind. Selbst der schlechteste TFT ist da noch besser als ein durchschnittlicher CRT und die meisten drehen Helligkeit und Kontrast beim ersten Einschalten erstmal kräftig runter weil man sonst kaum hinschauen kann ;)
    Du solltest den Monitor in einem Geschäft kaufen wo du ihn bei Nichtgefallen wieder zurückgeben kannst weil der Eindruck bei TFT-Monitoren sehr subjektiv ist. Der eine ist von einem Modell begeistert mit dem ein anderer vielleicht gar nicht zufrieden wäre. Außerdem gibt es bei eigentlich allen Herstellern sehr starke Serienstreuung zB in der Ausleuchtung, so dass man sich die Möglichkeit des Umtausches (auch wenn alle "Fehler" noch innerhalbt der gesetzlichen Normen sind) offen halten sollte.