Powercolor X800XT 1920 x 1200 am DVI Port?

  • Hallo


    Ich möchte mir gerne den 23" von Benq zulegen, ich hab hier im Forum schon einiges gefunden..


    Also 1920 x 1200 ist am DVI Port unter Umständen nicht möglich!
    (Wegen Bandbreite usw.)




    Nun ich möchte das Display auf jeden Fall über DVI mit 1920 x 1200
    an meiner Powercolor X800XT PE VIVO betreiben.
    Hat jemand mit dieser Karte oder irgendeiner X800XT und dieser Auflösung Erfahrung?


    Wie ist die Qualität über VGA an der X800XT und Benq 23"? Schlierenbildung, Schärfe ?



    Ich spiele Viel (Egoshooter usw.)
    3600MHZ 1024MB X800XT PE WINXP SP2


    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Zitat

    Original von sockensaum
    Also 1920 x 1200 ist am DVI Port unter Umständen nicht möglich!
    (Wegen Bandbreite usw.)


    Wieso soll 1920x1200 über DVI nicht möglich sein???? ?(


    Zitat

    Original von sockensaum
    Wie ist die Qualität über VGA an der X800XT und Benq 23"? Schlierenbildung, Schärfe ?


    So ein Display lässt man prinzipiell nicht über VGA laufen... ;)

  • Zitat

    Wieso soll 1920x1200 über DVI nicht möglich sein????


    Aus dem selben Grund, weswegen man auch nicht QXGA mit einer single-link DVI-Verbindung anzeigen lassen kann. Der Grafikkarte geht die Bandbreite aus und bei manchen ist dies schon bei WUXGA der Fall.


    Manche Hersteller schreiben dies auch in der Bedienungsanleitung rein, bis zur welchen Auflösung DVI unterstützt wird. Alles was drüber funktioniert könnte Glückssache sein.


    REBK

    REBK

  • Danke für die Aufklärung, REBK.


    Da würd ich mir das aber zwei Mal überlegen.
    Ein TFT ohne DVI betreiben, und dann noch in dieser Grössenklasse? Wär ja schad drum.

  • Zitat

    Original von monotox9
    Ein TFT ohne DVI betreiben, und dann noch in dieser Grössenklasse? Wär ja schad drum.


    Genau, deshalb hätte ich gerne gewusst ob das die X800XT schafft oder eben nicht.


    Ich kauf mir sicher keinen 21" TFT. Wenn schon dann sollte er doch gleich HDTV unterstützen (Die große Auflösung mit 1920).


    Ich hab natürlich auch schon Hersteller kontaktiert... bisher keine Antwort.


    Also 1920 x 1200 über DVI?
    Weiss jemand Bescheid?

  • REBK: I.d.R. sollte das aber schon funktionieren. Man hat ja sogar zwei Optionen: reduziertes Blanking Intervall für volle 60Hz bei 1920x1200 oder eben die Bildwiederholfrequenz absenken. Das ist aber ehe eine Sacher des TFTs. Der BenQ sollte -als relativ neuer TFT- keine Probleme mit dem reduzierten Blanking Intervall haben, damit sehe ich gar keine Probleme für die X800XT. Natürlich kann hier niemand wirklich Garantien geben, aber die Wahrscheinlichkeit, daß die 1920 via DVI gar nicht gehen, liegt im einstelligen Prozentbereich.
    Ich selbst hatte mal Probleme mit den 1920x1200 und einer nVidia Karte; hier war es aber rein vom Treiber abhängig (d.h. mit einigen Versionen ging es, mit anderen nicht, wobei bei meinem 240T erschwerend hinzukommt, daß er kein reduzierte Blanking Intervall verarbeiten kann - im Gegensatz zum BenQ). Bei ATI sind mir bislang aus der Richtung aber noch gar keine Klagen zu Ohren gekommen.
    Ich würd den TFT also bedenkenlos kaufen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    4 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Ja ich kann mir ja das auch nur schwer vorstellen, und deine Antwort lässt mich hoffen.


    Aber ich will halt auf Nummer sicher gehen,
    ist ja ein kleines Vermögen und der TFT sollte dann schon über DVI ansteuerbar sein.
    Vielleicht hat ja einer diese Kombination schon am laufen?


    Ich konnt hier im Forum auch schon lesen das es am Anfang bei einigen Grafikkarten nur mit 1600x1200 funktioniert hat.


    Erst durch änderung der ini vom TFT Treiber konnte dann eine Realisierung der nativen Auflösung von 1920x1200 erreicht werden.
    Kann dies jemand bestätigen?


    Vielen Dank

  • Dank Dir noch mal Denis, es war einer deiner früheren Forenbeiträge die mir schlaflose Nächte bescherten ob bei mir der 23" Benq überhaupt funktionieren würde.


    Somit müssten doch eigentlich dann alle Auflösungen über 1920 x 1200 nur über Dual DVI Link zu realisieren sein.
    Liege ich da richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von sockensaum ()

  • @Sailor Moon


    Ich würde ja auch sagen, dass die X800 keine Probleme macht, aber ich kann keine Blankoaussage machen, dass es in jedem Fall klappt. Wenn manch Hersteller sich schon dazu nicht äußert, wie soll ich es dann tun können?


    Laut Erfahrungen aus dem Forum wird es aber klappen.


    REBK

    REBK

  • Ich werd mir das Teil Anfang Januar bestellen und dann hier posten ob es dann wirklich funktioniert.
    Sonst schick ich das Teil einfach wieder zurück..


    16:9 Matrial wird augenscheinlich auch nicht formatfüllend angezeigt, weil ja 16:10.


    Und mit Spielen ist das auch so ein Problem, wirklich blöd, allerdings wiegen die positiven Aspekte das wieder auf, wenn man den Platz links und rechts berücksichtigt. Den in Zukunft wird allesmögliche 16:9/10 formatig, 4:3 stirbt anscheinend aus.


    Ach und 16:9 Fotokameras werden sicher auch nicht mehr allzulange auf sich warten lassen, liegt ja auf der Hand oder!

    Einmal editiert, zuletzt von sockensaum ()