Hallo zusammen,
ich will nun auchmal ein kleines Statement zum 4821DTBK abgeben. Angeschlossen an MSI G-Force4 ti4200 digital.
Der Inhalt war fast komplett, 1 Monitor, 1xDVI Kabel, 1xDVI-VGA Kabel, 1xStrom und ein Handbuch. Leider hat Iiyama keine CD beigelegt, wo man zB Treiber, Testbild oder Programm finden könnte. Für Leute ohne Internet sicherlich net so dolle.
Der Iiyama lässt sich sehr gut anfassen und ist ordentlich verarbeitet. Die sichtbare Bildfläche ist wirklich monströs, ich hatte vorher einen 19" Iiyama CRT und der Unterschied ist gewaltig. Der Rahmen ist auch schön schmal.
Als ich ihn eingeschaltet habe, war ich wirklich begeistert von der Schärfe und der Farbenpracht. Der Desktop sieht schonmal genial aus.
Die Farbechtheit finde ich wirklich klasse, ich brauchte nicht mehr viel kalibrieren, der Iiyama hat sofort das Bild gebracht, wofür ich beim CRT stundenlang kalibrieren musste. Die Ausleutung ist Iiyama gut gelungen, Ecken sind gleichmäßig ausgeleutet.
Nachdem ich mich erstmal ne Runde gefreut habe, bin ich dann zu den Spielen gewechselt. Anbei möchte ich sagen, dass ich kein Hardcorezocker bin, sondern gelegentlich mal ein Game zur Abwechslung anschmeisse. Getestet habe ich UT2003, NFS HP2 und MaxPayne.
Das Bild in UT ist superscharf, selbst bei 1024x768, dass hat mir sehr gut gefallen. Allerdings ist die Schlierenbildung nicht zu übersehen. Also wer bisher nur mit einem CRT gespielt hat, wird von dem LCD sicherlich enttäuscht sein. Vor allem UT, wo es auf Reaktionsfähigkeit ankommt, kann man deutlich die Unterschiede erkennen. Man sieht die Gegner auch zu spät, wenn die in einiger Entfernung auf der Lauer liegen, weil das Nachziehen das verhindert.
Bei MaxPayne sieht man die Schlierenbildung nur wenig, iss ja auch ne Ecke langsamer. An sich bin ich ziemlich zufrieden bei MP.
NFS hat bei mir keine Unterschiede zum CRT gezeigt, außer das es jetzt schärfer ist und die Farben mir wesentlich besser gefallen.
Das waren meine ersten Eindrücke am ersten und zweiten Tag.
Mittlerweile spiele ich UT, ohne dass ich noch viel vom Schlieren bemerke, weil ich warscheinlich auch nicht direkt drauf achte.
Was noch zu sagen wäre, der USB Hub klappt prima, ich habe jetzt 3x USB mehr, zwar kein 2.0 aber ich habe sowieso nur ein 2.0 Gerät, sogesehen isses fast schon egal. Pixelfehler habe ich 2, die bei schwarzem Desktop oder beim booten sichtbar sind. Ansonsten fallen die nicht auf. Photoshop und Farbverläufe gefallen mir gut, ich kann jedenfalls prima arbeiten. Pivot funzt mit den Nvidia Treibern einwandfrei und ich find es auch sehr vorteilhaft zB in QuarkXPress.
Die Inverstition war das Geld wert, ich werde den Moni warscheinlich einige Jahre nutzen und meine Augen werden es mir danken. Wen das schwarze Gehäuse nicht stört und auch kein Dauerzocker ist, sollte sich den mal genauer ansehen.
Gruß, Oli
edit: was noch sehr! positiv aufgefallen ist, der Blickwinkel von 170° ist wirklich genial. Nicht zu vergleich mit meinem Notebook-TFT. Ich kann mich hinsetzen wie ich will, das Bild verändert sich nicht.
Die Tasten zum Menü find ich allerdings albern. Sind kaum zu erkennen und man muss eigentlich schon mit 2 Händen das Menü bedienen. Aber einmal gemacht und dann nicht mehr benutzt.
Habe jetzt noch Battlefield 1942 getestet, was wie MaxPayne ein wenig nachzieht, aber kaum auffällt.