HYUNDAI L 90 D+ 8ms

  • danke für die antwort!!!
    okay, dann steht denke ich mein weihnachtswunschzettel. :]
    nur wegen den Hz....
    hatte bislang probleme mit den HL² und CSS zocken, da mir mit nem 65Hz monitor schnell übel wird--->motionsickness , ist wie reisekrankheit
    meint ihr dass wird mit dem hier besser?

  • Das war ein CRT bei 65 Hz ???? Klar dass der auf länger zeit sagen wir naja je nach Person 1-3 h dir schon nicht gut getan hat. TFTs arbeiten ja anders als CRTs deshalb kann man die schon bei 60 HZ (denke auch noch weniger) laufen lassen, warum? :



    ;)


    Edit: Daher interessiere ich mich auch für 75 Hz (auch wenn ich kein digitales Bild bekomme). Wenn du mehr dazu wissen willst u.a. auch im zusammenhang mit CS, vSync etc. lies die den Thread mit vor allem den Beiträgen von mir und wwelti durch: 75 Hz, vSync, CS und dergleichen (sry callya-g für den missbrauch)

  • Hallo zusammen.


    @mel29: in Deinem Test meintest Du, dass Games gut auf dem Hyundai laufen würden !


    Wie gut ist denn jetzt "gut" ? Hast du vergleiche oder kannst Du beschreiben wie stark die Unschärfe z.B. bei HL2 und CS:S sind?


    Habe mal HL2 und CS bzw. CS:S mit einem Samsung 193p gezoggt und das war ja wohl das schlimmste, was ich jeh gesehen habe !


    Ich wäre Dir echt dankbar, wenn Du noch etwas mehr zu den Game Tests schreiben könntest !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Hawkeye ()

  • Hi!


    Ich habe ich eigentlich schon entscheiden, mir den Hyundai zu kaufen, aber ich lese jetzt zum erstem Mal etwas von 16,7 Mio. Farben und bin etwas verunsichert. Ist das weniger als die anderen oder üblicherweise TFTs anzeigen können? Wie viele Farben kann ein CRT (oder kann man das überhaupt vergleichen?).
    Danke euch für die Hilfe!


    mfg


    Jojo

  • Ich bin jahrelang an einem crt gesessen. Jetzt ist genug!! Zuerst wollte ich den benq 937s+ und da stand im Datenblatt 16,7 Mio. Farben. Auf einmal haben sie das korrigiert. Hyundai hat 16,7 Mio. und das mit dem gleichen Panel. Ich habe mehrere Berichte studiert und da konnte ich erfahren, dass es gar keinen TN-Panel gibt mit 16,7 Mio. Farben. Ich bitte um Aufklärung!!


    Positiv für Hyundai L90d+ (lt. Datenblatt)
    - Pivot
    - hoher Kontrast, gute Helligkeitswerte
    - DVI (!)
    - Höhenverstellbar
    - extrem dünnes lcd
    - lautsprecher im hinteren Bereich integriert, aber das muss man ja nicht anschliessen
    - (???) und wegen 16,7 Mio. Farben, die ich sonst nur auf andere Panel vorfinden kann
    - leichtes Gewicht (rein subjektiv betrachtet)


    Negativ
    - kein sRGB (Anzeige am Monitor wie bei Drucker und Digitalkameras) PS: Ich finde, das kann man manuell ändern.


    > siehe Bilder von mel29. Also das ist ein interessantes Stückchen.



    Ich schliesse daraus, dass dieser Monitor der erste seiner Art ist, der mit (fast) allen Funktionen daher kommt. Sowohl für Spieler als auch für Grafiker und Multimediaandwerder interessant. Jetzt müssen schnell Testberichte her!!! ;)


    Der Hyundai genießt zudem auch einen guten Ruf und die Monitore sind unmittelbar vor der Auslieferung. Ich werde nächstes Wochenende mit der Freundin nach mehreren pc-geschäften absuchen. Vielleicht hat einer so einen Monitor am Schaufenster stehen. mfg

  • 16,7 Mio. Farben sind für Grafiker entscheidend. Sie greifen dann auf s-ips Panel. Das sind die LG-TFTs.


    16,2 Mio. Farben sind in der Regel ausreichend. Damit hast du auch sehr farbenfrohe Bilder, aber dann musst du so denken, dass es in etwa wie auf crt die 24-bit-Farbtiefe ist (auf s-ips Panel sinds in etwa 32-bit Farbtiefe). Korrigiert mich, wenn ich mich irre!!

  • stimmt! es gibt nicht mehr als 16,7 Mio. Farben und auch nicht weniger als 16,2 Mio. Farben. Wie du in verschiedensten Threads entnehmen kannst, sind soviele User begeistert von ihren neuen tfts und das sind meistens displays mit 16,2 Mio. Farben. Mach mal einen Monitorvergleich > hier kannst sehen, welcher Panel ein tft hat, da die Hersteller den nicht angeben

  • und noch was habe ich vergeßen. Sollte der hyundai tatsächlich 16,7 Mio. Farben haben, dann wäre es wirklich perfekt. Für 500€ will sowenig Kompromisse eingehen wie nur möglich, weil wer weiss was in Zukunft rauskommt. Da will i schon auf alles gerüstet sein, sonst wart i lieber noch ab. mfg

  • Samsung Syncmaster 193P
    diesen TFT hatte ich auch hier aber der is zum spielen grottenschlecht
    da is der L90D+ ein traum
    ich bin zu 90% einer spieler
    und ich finde er ist zum zocken super gut der Hydundai

  • Zitat

    Original von perolino
    stimmt! es gibt nicht mehr als 16,7 Mio. Farben und auch nicht weniger als 16,2 Mio. Farben. Wie du in verschiedensten Threads entnehmen kannst, sind soviele User begeistert von ihren neuen tfts und das sind meistens displays mit 16,2 Mio. Farben. Mach mal einen Monitorvergleich > hier kannst sehen, welcher Panel ein tft hat, da die Hersteller den nicht angeben


    16.2 mio Farben beeinträchtigen auch nicht die Farbbrillianz oder ähnliches sondern nur die Farbechtheit und Farbabstufungen aber das stört viele garnicht.


    @mel29: Leider noch ne Frage an dich: Kannst du bei Farbübergängen abstufungen erkennen (gerade in dunklen Bereichen)

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Die werden die Daten beim Hyundai garantiert abändern müssen. Beim Benq wurden die wundersamen 16,7Mio Farben des TN auch auf 16,2Mio heruntergesetzt. Und "technische Änderungen" sind ja immer vorbehalten...


    Ich glaube nicht, daß es derzeit auch nur ein einziges TN-Panel mit realen 16,7Mio Farben gibt. Aber es verkauft sich ja marketingtechnisch so schön. Genauso, wie die angeblichen 8, oder 12ms Angaben. Und wenn jemand von einem CRT umsteigt, dann sind die Farben auf den ersten Blick immer so "schon" und "kräftig". Aber schöne Farben bedeutet noch lange nicht, daß er wirklich 24Bit=16,7Mio Farben kann. Jemand der den Unterschied kennt, dem fällt das eh sofort auf, daß ein TN-Panel nur 262000 Farben auf 16,2Mio Farben hochdithert.


    Ich bin mal gespannt, wie lange Hyundai braucht um den Wert von 16,7Mio auf 16,2Mio Farben abzuändern. Das ändert natürlich nichts an der guten Eignung des Gerätes für Spieler und Normalanwender - sehr wohl aber an der Eignung für Grafiker.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • soll ich mir jetzt etwa das bild so vorstellen als wäre es in 16-bit crt Farbtiefe??

  • Naja gut mag sein wies is mit den Farben .... das stört mich eig. weniger .... solangs gut aussieht kein Problem.


    Was mich allerdings stört ist das jetzt ja die ganzen 19" TFTs (abgesehen von den neuesten wie dem Benq FP937s+ udn Hyundai L90D+) getestet wurden und einige user haben von den Blätter ct, Voodoopupp, PCGH etc. berichtet wobei die TN Panels ziemlich schlecht (auch in der Geschwindigkeit) abgeschnitten haben und angeblich ein MVA Panel das schnellste war ?(


    Also i kenn mi nimma aus .... klar das bei Farbübergängen die Reaktionszeiten steigen aber ich dachte die TN Panels trotzdem die schnellsten sind ... heisst das jetzt echt dass das nur eine verarsche ist.


    Hier berichten die user von sogar 16 ms IPS Panels was ja nicht so schlecht klingt wenn man bedenkt dass hier überall davon gesprochen wird dass ein 25 ms S-IPS Panel so schnell wie ein 16 ms TN Panel ist ????


    Aber ich wäre jetzt echt dankbar wenn da mal jemand der sich auskennt aufklärung zu den jetzigen TFT Test bietet.

  • eigentlich habe ich das ganze rumgerede satt!! Ich werde mich selbst beim Händler meines Vertrauens überzeugen. Ich informiere mich hier nur (was ich jedem anderen auch raten würde) und mit dieser tft-liste gehe ich zum Händler und teste die tfts auf herz und niere selber. Bei Bedarf 1-2 Tage zu Hause testen (mit Proggies, Spiele, DVD etc.). Gott sei Dank gibts das Konsumentenschutzgesetz und das Fernabsatzgesetz ;)

  • @mel29:


    hast dein L90D+ der "Type no" L19C0D060 ???


    Es ist geschrieben hinter der LCD, du kannst es auf das Bild sehen (dieses L90D+ hat ein Freund in Frankreich gekauft, aber das Problem ist dass der "Type no" L19C0D060 ist das gleiche wie die alten L90D mit ein 25ms Panel, also es bedeuted vielleicht dass die L90D+ noch kein 8ms Panel haben, sonnst das gleiche 25ms wie die alten L90D :


    Du kannst mehr info in meiner "Thread" hier finden: Hat der L90D+ das gleiche "25 ms Panel" wie ein L90D ??? (mit Bild...)