Zum Viewsonic VX912

  • HI,


    habe heute meinen Viewsonic VX912 enttäuscht zurückgebracht.
    Hatte leider Pixelfehler.
    Bin jetzt total irretiert hätte gedacht das Viewsonic mehr Qualität bietet als andere Hersteller allein schon wegen den Preis.
    Gibt es keine Hersteller die ihre Panels vor Auslieferung auf Pixelfehler prüfen?
    Wie sieht es mit den Benq FP937 Besitzern aus.
    Habt ihr auch negative Erfahrungen wegen Pixelfehler gemacht?

  • Jedes Panal zu prüfen wäre warscheinlich zu teuer, da ist die Rücklaufquote wesentlich geringer. Ausserdem gehören, wie ich das sehe, pixelfehler einfach zum TFT dazu. Wenn man nicht gerade viel Pech hat geht es ja auch damit zu leben. Gab wohl mal ne Liste mit Herstellern wegen Pixelfehleranfälligkeit, keine Ahnung wo man die findet :(

  • Hi dirtyharry!


    Ich kenne nur TFTs mit Pixelfehlerklasse II, d.h. das sie Pixelfehler haben dürfen – in einem kleinen Rahmen. Die einzige Möglichkeit, die es wohl gibt, ist eine Null-Pixelfehler-Garantie, wie sie ein paar Versender anbieten, z.B. mindfactory.de. Was man aber damit letztendlich als Dienstleistung erwirbt (das endlose Recht solange umzutauschen bis ein Gerät einen zufrieden stellt oder eine vorherige Prüfung des Versenders), kann ich Dir nicht sagen und ob Subpixelfehler in diesen Garantien ebenso mit eingeschlossen werden, auch nicht. Würde mich persönlich auch mal interessieren, denn Pixelfehler möchte ich auch nicht akzeptieren – egal wie Händler und Co dazu stehen – lass Dir da nichts einreden, wenn Pixelfehler Dich nerven, dann nerven Sie Dich, basta. Ich persönlich stelle mir das sehr unangenehm vor, bei der Präsentation vorm Kunden sagen zu müssen: „Das ist nur ein Pixelfehler, das gehört so nicht zur Grafik…“.