SAMSUNG Syncmaster 172X, 701T oder 710T ?

  • Hi Leute, bin neu hier und stehe vor dem Kauf eines 17-Zoll-TFTs.


    Eigentlich habe mich schon fast auf den Samsung SyncMaster 172X eingeschossen.
    Jetzt habe ich aber durch das super Board hier den SyncMaster 701T gesehen. Beide haben laut euren Tests Spieletauglichkeit.


    Für den SyncMaster 172X habe ich eine Test aus der Gamestar, der die Reaktionsgeschwindigkeit auf 22 ms gemessen hat.
    Für den anderen habe ich leider keinen (gemessenen) Test gefunden, ich hätte aber gerne ein gemessenes Ergebniss. Eure Testberichtet sind zwar sehr hilfreich, aber bei der Reaktion verlassen ich mich nur noch auf Messwerte.


    Der SyncMaster 172X hat einen Blickwinkel von 160 / 130 der SyncMaster 701T hat 160 /160.


    Zum Einsatz kommen soll der TFT vorallem für Spiele, zum TV gucken und zum DVD gucken. Daher ist mir die Reaktionszeit wichtig.
    Der SyncMaster 701T wäre eigentlich geeigneter fürs DVD gucken, wenn mehrere Leute gucken (wegen des breiteren Blickwinkels) oder würde der kleinere Vertikalwinkel des SyncMaster 172X nicht weiter auffallen?


    Vielleicht habt ihr ja einen Testbericht des SyncMaster 701T zur Hand oder könnt mir fürs DVD gucken eine Empfehlung machen.


    Vielen Dank und beste Grüße
    Jetrel


    EDIT: ups sorry ich glaube ich hab nicht ganz das richtige Sub-Forum erwischt, könnte einer der Admins meinen Beitrag bitte nach TFT-Monitore verschieben. ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von Jetrel ()

  • Hallo aller Ihr zusammen hier!
    Ich - wie sollte es anders sein - stehe vor einem Kauf und denke über die 3 oben benannten Monitore nach...
    Meiner Meinung nach sind die Syncmaster 701T und 710T absolut identisch, ABGESEHEN von der Pivot-Funktion, beweglichem Standfuß und noch ein, zwei kleineren Details.
    Also gehe ich in Richtung 710T !
    Wenn ich aber im direkten Monitorvergleich den 710T mit dem 172X vergeleiche, dann steht der 172X in Punkto Helligkeit, Kontrast und Betrachtungswinkel schlechter da, ganz abgesehen von der Pivot-Funktion, drehbaren Fuß, was der 710T obendrein noch mit sich bringt.
    Dazu eine allgemeine Frage:
    Da - abgesehen von den o.g. Punkten, die Daten alle absolut identisch sind, stellt sich mir die Frage, ob dann in (in logischer Konsequenz) auch die selben Bauteile darin verbaut sind?
    Da meiner Meinung der 710T nach besser ist (ich mir aber nicht sicher bin, deswegen bin ich ja hier, hehehe...), hat der 172X 13 (!) Empfehlungen, (siehe ), der 710T aber gar keine Einzige.
    Und das will mir net in den Kopp, sorry.
    Außerdem ist der 172X teurer als der 710T, liegt das nur am Design?
    Oder ist der neuer.
    ARGH, bin verwirrt und bitte um Aufklärung
    Danke und Cruz

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

  • Tut mir leid, bemerkte, daß ich das falsche Forum benutzte.
    Wäre nett, wenn es jemand verschieben könnte.
    Danke



    editiert von j.kraemer:
    Schon geschehen ;)
    )

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.

  • In der aktuellen PC-Professionell sind beide gestestet worden: Der 172x kommt in der "Bildqualität" mit 91,9% auf Platz 1, der 710T mit 81,8% auf Platz 7. Die Schaltzeiten (grau/grau) wurden beim 172x mit 24 ms, beim 710T mit 36 ms gemessen (beide TN-Panel).


    Mein Tipp: Den 172x gibt's mittlerweile für unter 400 €: Zugreifen! Sowohl für schnelle Shooter (HL2, CS....), als auch für stundenlanges Arbeiten mit Word und Photoshop würde ich das Teil jederzeit wieder kaufen.


    Gruß Texx ;)

  • Hallo Texx


    danke für die Infos, ich glaube ich werde tatsächlich zu dem 172x greifen. Der sieht obendrein noch einen Tick edler aus.


    Besten Dank und macht weiter so =)


    Gruß

  • Auch von meiner Seite aus Dank an Dich....
    Tja, wenn ich dann halt Pivot nutzen möchte, stelle ich den Bildschirm einfach auffe sEITE:
    ^^

    Wer den ;( hat braucht für den :D nicht zu sorgen.