TFT Problem? (mal wieder)

  • Hi erstmal, durch googlen hab ich dieses Forum gefunden, wo ich sehr glücklich drüber bin! Ich hab selten ein so informatives Forum gesehen, super!


    Also, ich spiele seit mehreren Jahren auf TFT Bildschirmen, und das als ambitionierter Egoshooter-Zocker. Irgendwann hab ich mich damit abgefunden, daß ich gegen CRT user (auf gleichem "skill" level) keine chance hab. Das hat irgendwann dazu geführt, daß ich mit dem FPS zocken aufgehört hab, einfach weil man sich (unnötig) unterlegen fühlt. Spielte ich mal bei einem Freund am PC mit CRT Monitor dachte ich teilweise ich zock ein anderes Game, der Unterschied war einfach nur gewaltig.


    Jetzt hab ich aber HL2 zugelegt, und es packt mich wieder die Lust auf zocken ;)
    Ich spiel also ein paar Runden deathmatch, und es NERVT einfach nur. So hab ich mich einfach mal ans google gesetzt und gesucht, gesucht und gesucht. Bis ich dieses Forum gefunden habe, wo ich gelernt habe, daß man unter Umständen das Spielerlebnis auf einem TFT verbessern kann.


    Im vornherein muß ich sagen, daß ich mir über die Natur des Problems im unklaren bin, desshalb versuche ich es jetzt mal so genau wie es geht zu beschreiben.


    Beispiel CSS; Das Spiel läuft relativ konstant auf 60fps, (max_fps 60), vSync ist angestellt. Allerdings erlebe ich eine Art ruckeln bei allen Bewegungen, egal ob langsam oder schnell. (wobei es gerade bei langsamen und gleichmäßigen Bewegungen auffällt). Die Art des ruckelns ist schwer zu beschreiben, aber die Bewegungen sind halt nicht gleichmäßig, sonder sehr hackelig (die FPS sind dabei konstant). Diese Art des ruckelns erschwert das Spielen ungemein, da genau Zielbewegungen unmöglich sind.


    Jetzt ist die Frage ob es sich dabei um das Phänomen Tearing oder Schlierenbildung handelt. Letzteres kann ich, glaube ich zumindest, ausschließen, ich habe schon auf älteren TFT's gespielt, und Schlieren sehen irgendwie anders aus. Ist es tearing? Ich weiß es nicht! Es ist nicht so das das Bild irgendwie zerissen wird, oder irgendwelche komischen Balken durchs Bild laufen.


    Ich habe bereits (fast) alle Beiträge zu diesem Thema gelesen, aber diese beschäftigen sich hauptsächlich mit dem "tearing" Problem. Allerdings habe ich, wie in einigen Beiträgen vorgeschlagen, mal angefangen mit der vertikalen herz-Zahlen zu spielen, auch habe ich versucht die allgemeine Wiederholungsrate mit der FPS Rate anzugleichen (60hz), aber das hat leider nicht geholfen.


    Obwohl ich die (teilweise recht langen) fast komplett gelesen habe, muß ich gestehen, daß ich die Zusammenhänge noch nicht ganz verstanden habe. Aber bevor ich mich weiter in die Materie vertiefe wollte ich erstmal fragen, von welcher Natur genau mein Problem ist, und ob man daran überhaupt was machen kann. Wie gesagt, mir schien es so als würden sich die diversen Beiträge zu diesem Thema mit dem Tearing Problem beschäftigen, und ich bin mir nicht 100%ig sicher ob das überhaupt das Problem ist! Ich bitte also um Verständnis falls diese Frage schon einmal beantwortet wurde.


    Allerdings ist ja so (wie von einem der Forenmod's richtig erkannt), daß es sich dabei um ein "Problem" handelt welches kaum jemanden tangiert. Die meisten TFT Anweder bemerken dieses Ruckeln kaum, (falls sie sich überhaupt mit FPS "Anwendungen" beschäftigen) oder sie stören sich nicht daran, daher findet dieses Problem kaum den nötigen support.


    Ach ja, unter anderem habe ich woanders einen Beitrag gefunden, in dem beschrieben wird wie ruckeln auf manchen PC's (ruckeln trotz hoher fps) mit einer direct 3d Einstellung zusammenhängen kann. Irgendwas mit Blitts oder Blits. Allerdings habe ich kein Tool für ATI Karten gefunden, mit dem man diese Einstellung verändern könnte. Rivatuner kann dies wohl, funzt aber leider nicht mit ATI Karten ;(


    Ich würde mich über etwas Hilfe sehr freuen.


    Ich hab übrigens einen NEC LCD71VM (oder NEC661C)
    Zur vollständigkeit der Rest vom System:
    Asus K7v
    AMD Barton XP 2500 auf 2,2 ghz (Hitzeprobleme gibt es keine)
    768 MB Twinmos RAM (400)
    Radeon 9800 Pro (von Powercolour, nicht übertakted



    Gruß,


    Bri

  • Dein Problem hat weder was mit Tearing noch Schlierenbildung zu tun.


    Tearing:
    Wenn bei der Grafikkarte V-Sync auf Off gestellt wird, dann schreibt die Grafikkarte so viele Frames in den Bildspeicher wie berechnet werden können, egal ob ein Bild schon komplett auf dem CRT/TFT angezeigt wurde. Das führt dazu das ein Teil eins Bildes grade aufgebaut wird, dann steht schon ein neues Bild im Bildspeicher, so setzt sich dann ein Bild das am CRT/TFT angezeigt wird am ende aus mehrer Frames zusammen die sich ein wenigen unterscheiden (man steht ja bei Spielen selten nur auf der Stelle), diese Unterschiede machen sich durch eine recht deutlich sichtbaren Übergabe bemerkbar und schon hat man den Effekt den man Tearing nennt.


    Bei V-Sync On synchronisiert die Grafikkarte ihr Ausgabe mit der Bildwiederholfrequenz des CRT/TFT und wartet mit dem Schreiben eines neuen Bildes in den Bildspeicher, bis ein im Bildspeicher befindliches Bild komplett angezeigt wurde.


    Schlieren:
    Bei Bewegungen das nachziehen eines Farbsaums besonders an Kanten.


    Hast du mal V-Sync auf Off gestellt, damit hast du zwar Tearing, aber wenn das Spiel dann flüssiger läuft, reicht wohlmöglich deine Grafikkartenpower nicht aus um bei deiner gewählten Auflösung und Qualitätseinstellungen die FPS bei V-Sync On wirklich konstant auf 60 FPS zu halten!


    In dem Fall die Auflösung und Qualitätseinstellungen herunterstellen wenn du mit V-Sync On spielen willst.

  • Das "Ruckeln" habe ich mit und ohne Vsync, es gibt quasi keinen unterschied.


    Wie schon gesagt, es handelt sich dabei nicht um FPS ruckeln. Wenn ich sage die Frames sind relativ konsant, dann meine ich sie liegen bleiben zwischen 59,8 und 60.

  • Zitat

    Originally posted by Briareos
    Das "Ruckeln" habe ich mit und ohne Vsync, es gibt quasi keinen unterschied.


    Wie schon gesagt, es handelt sich dabei nicht um FPS ruckeln. Wenn ich sage die Frames sind relativ konsant, dann meine ich sie liegen bleiben zwischen 59,8 und 60.


    Selbst wenn ich, nehmen wir mal Quake2, was theoretisch mit 300+ fps laufen müsste, anschmeiße, habe ich dieses Ruckeln. Es ist völlig unabhängig von der FPS Leistung. Wie gesagt, es ist nicht das Ruckeln was man hat wenn man versucht Doom3 auf seinem PIII 800 mit RivaTnT zu spielen. Die Bewegungsbläufe werden irgendwie stockend dargestellt. Es ist schwer zu beschreiben, aber ich wüßte auch nicht wie ich davon ein Video oder so machen könnte...


    Ups, sorry für Doppelpost!

    Einmal editiert, zuletzt von Briareos ()

  • Dann würde ich eher auf ein Treiber oder sonstiges Problem schließen z.B. beim Fastwrite, das kannst in den ATI-Treibereinstellungen aktivieren/deaktivieren, oder im BIOS vom Mainboard. Chipsatztreiber und Grafikartentreiber mal neu installieren


    Auf jeden Fall würde ich sagen das in der Richtung der Fehler zu suchen ist!

  • Also


    Ich hab mal testweise den CRT von meiner Freundin angeschloßen - und das Problem ist tatsächlich das selbe. Das hätt ich wirklich nie gedacht (wobei früheres ausprobieren nicht geschadet hätte)


    Jetzt fängt das große Fummeln an... Treiber sind komplet aktuell, die Fastwrite Einstellungen hab ich alle durch, ich hab keine Ahnung.


    Hat irgendwer vielleicht eine Ahnung was es mit diesem "blitting" auf sich hat?


    "So basicly use the riva tuner >> Direct 3d Tweaks >> Blitting


    and make sure only


    - Enable wait after blit when DDBLT_wait flag is specified


    - Always wait after blit"


    Bei enigen scheint dies die Lösung zu sein. Allerdings ist RivaTuner scheinbar das einzige Tool womit man diese Einstellung ändern kann, und das funzt mit ATI Karten nicht :(

    Einmal editiert, zuletzt von Briareos ()

  • Hi Briareos,


    Hast Du mal gecheckt, ob irgendwas fieses im Hintergrund läuft? Kille mal alle Prozesse, die nicht nötig sind. Vorsicht, vor dem Killen der Firewall brav den Netzwerkstecker ziehen vor dem wiederdranmachen erst neu booten ;)


    Vielleicht kannst Du mal mit PixPerAn checken welche Art von Rucklern das ist. Hierzu ist interessant:


    - Was sagt die FPS-Anzeige?
    - Was sagt die "Lost Frames" Anzeige?
    - Wie sieht der Flicker-Testscreen aus? Irgendwelche horizontalen Linien? (Vorsicht, grausam für die Augen)


    Viel Erfolg bei der Problemsuche ;)


    Edit: Mal nach Malware oder Viren suchen ist vielleicht auch nicht schlecht...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich schäme mich ein bischen, aber das Problem war der aktivierte Mausfiltler bei HL2. Wenn man bedenkt wie viele Stunden ich hier rumgebastelt hab ist das echt zum ko****.


    Ich hab mir irgendwie eingebildet ich hätte das selbe Problem bei Joint ops, desshalb bin ich nicht drauf gekommen...


    Auf jeden Fall danke für alle Vorschläge!

  • Ich habe das jetzt so verstanden, dass Du das Ruckeln auch bei Quake und allen anderen Games hattest. Oder war das dann nur Einbildung? Weil die Einstellungen bei HL² können ja nix mit den anderen Games zu tun haben oder doch ?(


    Naja zumindest ist das Problem gelöst. Kannst Dir ja irgendwann mal nen neuen TFT zulegen. Vielleicht fühlst Du Dich dann nicht mehr so unterlegen ; )



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."