LG 1716S TN oder ISP ?

  • hallo leute


    nachdem ich hier bereits seit einer woche 'mitlese' und mir schon den einen oder anderen 17' tft ausgesucht habe(z.b. benq 783),hab ich mir nun doch den LG 1716S bestellt.


    aufgrund der positiven bewertungen in diesem forum hier und auch bei amazon waren alle zufrieden.
    ausserdem war mir wichtig,das der tft ein isp panel besitzt,da ich nicht so der hardcorezocker bin(ab und zu mal nfsU).also ich fänds nicht so schön,wenn sich die farben schon verändern,wenn ich nur kurz den kopf drehe.


    nun ja,hier im forum und bei amazon hiess es,das panel besitzt ein solches isp.
    nun hab ich aber direkt auf der herstellerseite geschaut...zur herstellerseite
    und dort steht allerdings,es sei ein TN panel ?( ?(.


    ich muss sagen,nun bin ich total verunsichert,ob ich das richtige bestellt habe.ich hab spontan kekauft,da der preis von 229€ mehr als fair erschien.



    also,weiss einer von euch zu 100%,was da nun verbaut ist,tn oder isp?


    gruss und danke

  • Bei dem Preis kann ich mir kaum vorstellen, dass er ein IPS-Panel hat da die doch in der Regel um einiges teurer sind als TN.

  • ich kanns mir nun auch nicht mehr vorstellen,hab mich allerdings hier auf die testberichte der user verlassen und wenn ich den artikel bei geizhals aufrufe,steht auch bei jedem anbieter s-ips mit 16 ms.


    auf der herstellerseite steht dagegen 12 ms mit TN.



    kann es sein,das die ersten ausgelieferten vielleicht ips waren und nun die produktion umgestellt wurde?das wäre ja ärgerlich X(.


    ps.der lg 1715s,der laut prad-datenbank ein s-ips panel haben soll,wird ebenfalls auf der herstellerseite mit TN panel beschrieben.
    nun bin ich total verwirrt und eventuell sollten mal einige tests und beschreibungen überarbeitet werden?


    gruss

  • Hallo.


    Ich gehöre auch zu denen die sich aufgrund des Boards(TFT-Vergleich) SOWIE der Herstellerangaben und des Preises diesen Monitor gekauft haben.


    Was soll ich sagen!?
    Ich bin zufrieden mit dem Monitor.


    ABER, ich fühle mich trotzdem getäuscht.


    Zu der Zeit zu der ich den Monitor bestellte waren die Info bzw. technischen Spezifikationen auf der herstellerseite anders. Hier stand eindeutig S-IPS Panel.


    Siehe auch hier:
    Suche möglichst günstigen 17"


    Naja, ich habe mal LG angemailt.


    Allerdings würde ich mich freuen wenn hier die Boardmacher eventuell mitnachhaken könnten was dann nun richtig war und ist.


    Also ob es das Modell tatsächlich mal mit S-IPS Panel gab oder das Ganze nur ein dummer, dummer Schreibfehler war und generell immer nur ein TN-Panel verbaut wurde.



    Wäre interessant mal Klarheit in die Sache zu bringen.


    So, jetzt noch eine Frage:


    Woran soll dann ein Dummbatz wie ich den Unterschied eines TN-Panels gegenüber eines S-IPS Panels erkennen, wenn er nicht mal weiß vor was er sitzt?


    Danke und Tschau
    Alias

  • Eine Aufklärung seitens des Herstellers wäre natürlich wünschenswert. Allerdings kann es eigentlich nicht sein, dass dieser Monitor ein SIPS-Panel hat. Es gibt in der 17" Klasse nur das von LG-Phillips und alle anderen Monitore die dieses Panel haben kosten erheblich mehr also muss es sich da wohl um einen Fehler handeln.


    Ah ich sehe gerade, dass diese Monitor in der Prad Datenbank inzwischen als TN angegeben wird.

  • ich werd meinen heute bekommen und bin auch schon ganz gespannt,was ich da nun für ein panel bekomme ;).


    ich denke mal,die unterschiede sieht man sofort,was fürn typ eingebaut ist.man braucht ja nur kurz von der seite schauen,dann weiss man es.


    naja,hauptsache,er ist besser als mein 15' tft von samsung,den ich mir noch für 1200DM vor 3 jahren gekauft habe :rolleyes:

  • also ich hab den lg 1716s nun 2 wochen ausgiebig getestet und muss sagen,das ich sehr zufrieden bin.
    pixelfehler hab ich keine erkennen können.hab alle testprogramme laufen lassen,die es hier zum downloaden gab und bis auf kopfschmerzen vom angestrengtem hinschauen und suchen ist mir nix aufgefallen.


    besonders angetan war ich allerdings davon,wie gut die graustufen dargestellt werden.
    ich kann nur vergleichen mit meinem ehemaligen 15' tft von samsung,und da liegen in der tat welten dazwischen 8o.
    während der 15' samsung praktisch immer ins schwarze ging und games ohne gamma-korrektur nicht spielbar waren,werden hier die graustufen sehr gut wiedergegeben und spielen,z.b. hl2 in duklen scenen,ist uneingeschränkt möglich.da war ich wirklich positiv überrascht,da ich mit weitaus dunklerem(grau) bild gerechnet habe...also da hat sich wirklich viel getan.


    das andere ist die reaktionszeit...
    auch hier bin ich total zufrieden,da weder hl2 noch doom3,auch top spin keine schlieren bilden.
    laut tests(ist ja immer subjektiv),beträgt die reaktionszeit zwischen 6,xx und 10ms.wie gesagt,sowas ist ja eh sehr subjektiv.


    zum panel selber kann ich sagen,das es ein tn-panel ist,was sich dadurch bemerkbar macht,das der obere bereich eher 'schwärzer' ist als der untere.
    stören tut das allerdings wirklich nicht.
    der blickwinkel horizontal ist sehr gut.vertikal ist von unten geschaut ziemlich schnell ein ändern der farbe zu sehen,von oben geschaut ist es besser.


    das beste bild hab ich in der 'default' einstellung,also werkseinstellung.so gefällt es mir tatsächlich am besten.habe viel ausprobiert und bin immer wieder dorthin zurückgekehrt.


    für den preis von 233€ kann ich das panel echt empfehlen,da es zwar weiss-beige ist,aber durchaus chick und sich gut in vorhandenes equipment einfügt.

  • Ich hatte mir den 1716s auch geholt.


    Ich bin aber mittlerweile nicht mehr so angetan von dem Modell.


    1. ich hab den 1. umgetauscht, weil die untere Hälft viel heller ist als die obere. Der Austauschmoni ist aber irg. gleich.


    Meine Frage ist jetzt: bin ich zu doof oder ist das mit den TFT's nicht ausgereift ?
    Nur wenn ich den Monitor bis zum anschlag schrägstelle (nach hinten) ist die unter Hälfte ok, aber dann ist die obere Hälfte viel zu dunkel und die Deckenbeleuchtung spiegelt sich ja dann im Pannel - und das kann es nicht sein!


    2. traue ich den 16ms nicht (wie kommt denn der Threadstarter auf 12ms ? >1716) nicht das es schlieren würde - ich mein jain weil, er schliert! nur ist die schliere nicht 12 Meter lang wie es früher mal war!
    Ich las hier mal ...."schliert beim Fenterziehen u.s.w. und das das wohl normal wäre" - nein, das sind die immer noch zu vielen ms verzögerung.
    Ich mach ein wenig Musik und dort gibt es auch diese ms verzögerungen und weiß was 25ms im Ton bedeuten - es ist relst. deutlich wahrnehmbar (je nachdem >wer< hört also ob Ahnung oder nicht...)



    Wenn ich mal die c't Testberichte wiedergebe: die einzigen TFT's die ungefähr die Daten einhalten sind die BenQ's - der LG 1710 (TN Pannel) mit 16ms z.B. hat in dem Test 30ms = letzter Platz - ich muss aber fairerhalber sagen, dass der Test 1,5 Jahre her ist - aber der BenQ 767 war da mit 20ms deutlich schnellster.
    Tatsache ist und bleibt: in jedem Test der c't sind die BenQ's deutlich näher in den ms als alle anderen Hersteller.
    So werde ich mir wohl den 767 mit 12ms holen.


    Allerdings bleibt noch die Frage, ob ich zu doof bin um auf ein TFT zu schauen oder ob ich da etwas GRUNDLEGENDES nicht verstanden habe oder etwas falsch mache ?

    Einmal editiert, zuletzt von Jim_Panse ()