Belinea 101741 60Hz Problem!

  • Hallo!


    Ich habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört das man den Monitor bei 1280x1024 mit 60 Hz betreiben soll. Im Handbuch steht auch das man ihn am besten mit 60Hz betreiben soll.
    Wenn ich ihn auf 60 Hz einstelle ist das Bild leicht unschärfer als bei 70 Hz oder 72 Hz. Kann das sein oder stimmt da etwas nicht? Ich betreibe den TFT analog.


    Danke!


    Syrincs

  • Wenn sich der Monitor bei 70 Hz besser mit deiner Grafikkarte synchronisieren kann, was solls? Die 70 Hz sind für die Elektronik des Monitors nicht schädlich. Die Elektronik vieler Monitore wertet ohnehin nur 60 Bilder pro Sekunde aus. Bei einer anderen Grafikkarte kann es durchaus sein, dass dir das Bild bei 60 Hz besser gefällt. Möglich ist ja auch, dass deine Grafikkarte aufgrund von Bauteiltoleranzen bei der Einstellung von 70 Hz im Treiber näher an echten 60 Hz dran ist als bei einer Einstellung von 60 Hz.

  • Jetson hat hier vollkommen recht.


    60Hz ist völlig ausreichend, aber 70Hz tun auch genauso gut und sind für die Elektronik ungefährlich. Die Bildwiederholfrquenz solte nur auf keinen Fall den spezifizierten Frequenzbereich überschreiten.


    Noch etwas: es istz auffällig, daß nun der zweite oder dritte Belinea-User (zuvor 101740 bzw. 101741) übereinstimmend die Aussage macht, das 70Hz bzw. 72Hz schräfer sein sollen als 60Hz. Das ist in TFT-Kreisen meines Wissens eine bemerkenswerte Neuheit.

  • OK, Vielen Dank! Das beruhigt mich sehr, dass ich nicht der einzige bin. Nachdem jetzt alle Unklarheiten zu meinem 101741 beseitigt wurden, werde ich den Monitor behalten. Bin ja auch sehr zufrieden.


    Ciao Syrincs

  • Da muß ich mich auch nochmal zu Wort melden.
    Bei mir konnte ich zwar keine bessere Schärfe feststellen, aber er schliert bei 72Hz deutlich weniger, als bei den 60Hz. Das hatte mich auch verwundert. Die Flüssigkeitskristalle schalten doch immer gleich schnell (in dem Falle langsam), egal wie schnell ich den Monitor ansteuere, oder?

  • Zitat

    Original von Marek
    Da muß ich mich auch nochmal zu Wort melden.
    Bei mir konnte ich zwar keine bessere Schärfe feststellen, aber er schliert bei 72Hz deutlich weniger, als bei den 60Hz. Das hatte mich auch verwundert. Die Flüssigkeitskristalle schalten doch immer gleich schnell (in dem Falle langsam), egal wie schnell ich den Monitor ansteuere, oder?


    Das stimmt und wird auch in Zukunft so stimmen!
    Bei Dir sind das wohl weniger Schlieren durch die Trägheit der Flüssigkristalle, sondern eher Synchronisationsprobleme des Monitors oder Qualitätsprobleme des analogen Videosignals der Grafikkarte.

  • Problem gelöst!!!


    Es gibt im Menü die Einstellung "Feinabgleich", dort kann man den TFT bei 60Hz scharf stellen. :D


    Ciao Syrincs

  • Das Problem ist nur, daß ich den per DVI angeschlossen habe. Ein Synchronisationsproblem kann es also nicht sein.