Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung eines 19er TFT

  • Zitat

    Original von Prad:
    Außerdem findest Du hier einen Test der aktuellen Serie November 2002! Keine Schlieren vorhanden.


    Ich weiß, dass Du meinst, dass sich bei den neuen Modellen was geändert haben könnte, aber ich wäre bei der Formulierung etwas vorsichtiger. Das klingt so, als ob alle November 2002 oder neueren Modelle top sein müssen. Das wäre gemnauso, wenn hier noch vor nem Monat jemand gesagt hätte, alle August Modelle schlieren unheimlich. Es kann sich zwar herausstellen, dass es so ist, aber im Moment sind zu wenige Erfahrungen vorhanden.



    eine kleine Design Kritik: Ich weiß gar nicht, warum viele das Design des 191T so toll finden. Als ich das erste mal einene 181/191T gesehen habe war ich erschreckt und gedacht, wenn er ansonsten nicht 100%ig ist kaufe ich ihn mir nie. Deswegen auch mal vor einiger Zeit die Nachfrage nach dem Nachfolger.
    Ein klobiger Fuß und dann noch dieser kleine Absatz ringsherum um die Bildfläche. Mir gefällt ein "modernes" Design viel besser als ein "klassisches". Ich will keine Schnörkel sondern klare plane Flächen. Deswegen bin ich vom NEC 1880sx so angetan. Ich finde, man sollte das Design nihct jedes mal so hervortun. Das sollte jeder anhand von Bildern selber beurteilen. Gut, bei solchen Modellen wie dem AU4831D denkt glaub ich jeder, dass der Monitor nicht der hübscheste ist. Da finde ich Pauschalaussagen ok.


    Nichts für ungut Prad, das ist nur meine Meinung.

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

    • Offizieller Beitrag

    Deine Meinung sollt Du hier doch auch vertreten! Was die Optik angeht, sieht das halt jeder anders. Mir gefällt der Fuß des Samsung in jedem Fall besser als der des Iiyamas!


    Klar ist nicht automatisch jeder 191T auf einmal schlierenfrei, ich wollte damit nur ausdrücken dass es auch ohne geht und die Serie November anscheined ganz gut wegkommt. Mal abwarten ob andere User diesen Eindruck ebenfalls gewinnen. Es wäre jedenfalls falsch den 191T komplett aus den Überlegungen zu streichen, wenn es prinzipiell das Gerät ist was jemand auf der ersten Stelle der Wunschliste hätte.

  • Zitat

    Deine Meinung sollt Du hier doch auch vertreten! Was die Optik angeht, sieht das halt jeder anders. Mir gefällt der Fuß des Samsung in jedem Fall besser als der des Iiyamas!


    Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden, sonst wäre das ganze ja langweilig...
    Ich würde mir den 191T im 172T Design wünschen. Der gefällt mir wirklich mal!
    Ich wollte vorhin eigentlich nur sagen, dass nicht jedem das 181/191t Design gefällt und man es nicht soooo hervorheben muss.


    Zitat

    Klar ist nicht automatisch jeder 191T auf einmal schlierenfrei, ich wollte damit nur ausdrücken dass es auch ohne geht und die Serie November anscheined ganz gut wegkommt. Mal abwarten ob andere User diesen Eindruck ebenfalls gewinnen


    Genau darum gehts. Es fehlen halt (noch) die Erfahrungen. Wäre toll, wenn Samsung das auf die Reihe bekäme (/bekommen hat)!


    Zitat

    Es wäre jedenfalls falsch den 191T komplett aus den Überlegungen zu streichen, wenn es prinzipiell das Gerät ist was jemand auf der ersten Stelle der Wunschliste hätte.


    Klar, auch da hast Du vollkommen recht! Bildqualitativ ist der 191T sicher der Beste, bis auf die besagten Schlieren!



    Ich hoffe einfach mal, dass bis ich mich entschieden hab, welchen TFT ich will, der 191/181 Nachfolger im 172 Design (nur den Rahmen noch ein wenig schmaler) und der bisherig bekannten Nov.Serien Schlierenfreiheit da ist. *träum*

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Zitat

    Original von Prad
    Also ich habe, bis hier im Board von schlechter Verarbeitung gesprochen wurde und dann auch gesagt wurde wo die Verarbeitung nicht so toll sei, davon überhaupt nichts bemerkt. Ich bin ansonsten ziemlich pingelig und denke hier wird etwas viel Wind gemacht. Daran solltest Du Dich nicht stören. Hier wirklich von schlechter Verarbeitung zu sprechen ist schon etwas zu kritsch betrachtet.


    Prad, da bin ich anderer Auffassung. Mit "Wind" hat das weniger zu tun, mehr mit einfacher Beobachtung.


    Begründung:


    1) Materialwahl
    Samsung setzt als Gehäusematerial einfachstes Hartplastik ein, das auch nur oberflächlich silbern lackiert wurde. Dies ist bei Kratzern deutlich sichtbar.
    Wenn du mal einen Sony SDM-X82 anfaßt, bekommst du ein ganz anderes Qualitätsgefühl.
    Hier wirkt das verwendete Material wesentlich hochwertiger. Mit der Materialwahl bin ich daher nicht zufrieden.


    2) Verarbeitung
    Mehreren Usern ist übereinstimmend aufgefallen, daß bei neueren 191T/191N die obere Gehäusehälfte unter Spannung eingebaut wird, was zu einer leichten Gehäusewölbung im Bereich des Bedientastenfelds führt.


    [Blockierte Grafik: http://www.pcstats.com/articleimages/samsung181T_gfx2.jpg]


    So sieht es ok aus; bei dem was ich gesehen habe, waren einige mm Luft zwischen Gehäue und Paneloberfläche.


    Normalerweise dürfen solche Geräte gar nicht erst ausgeliefert werden. Die qualitätsbegleitenden Maßnahmen bei Samsung scheinen nicht sehr ausgerägt zu sein.


    3) Paßgenauigkeit und Verbindungselemente
    Wenn man das Panel mal in die Hand nimmt, habe ich bei fast allen Smasungs bisher starke Knistergeräusche vernehmen müssen. Typische geräusche wenn Kunststoffteile nicht verschraubt, sondern gesteckt werden..


    4) Teiledesign
    Solche Aussparungen sind doch sehr lieblos designt. Bei NEC, Eizo oder Sony sieht man nichts von außen nichts vom Elektronikabschirmungsblech.


    [Blockierte Grafik: http://www.pcstats.com/articleimages/samsung181T_conn.jpg]


    Und wie man auf diesem Bild sieht, sind die Buchsen und das Gehäuse auch noch leicht schief eingepaßt.


    Fazit: Die Darstellungsqualität ist wesentlich wichtiger als die Verarbeitung. Wenn man darauf Wert legt, bekommt man bei anderen TFT-Modellen besseres.

  • Zitat

    Original von Prad
    Deine Meinung sollt Du hier doch auch vertreten! Was die Optik angeht, sieht das halt jeder anders. Mir gefällt der Fuß des Samsung in jedem Fall besser als der des Iiyamas!


    Da schließe ich mich barts Meinung an: den Fuß des 172T finde ich auch schöner als den der 181T/191T-Modelle. Und den Iiyama-Fuß finde ich auch gelungener.

  • Da kann ich Weideblitz leider nur zustimenn. Es geht ja primär nicht um die Darstellungsqualität, sondern erstmal nur um die Verarbeitung und verwendeten Materialien. Samsung legt anscheinend nicht sehr viel Wert auf Qualität, stell Dir doch z.B. mal vor Du willst ein Auto kaufen und die Motorhaube hat rechts und link unterschiedliche Spaltmaße, da würdest Du doch auch stutzig werden oder? Leider ist das ja nicht alles, über Serienstreuung und Qualitätsunterschiede wurde hier am Board ja schon genug gesagt (zugegeben, alles Vermutungen, aber irgendwas wird da ja schon dran sein, können sich ja nicht alle täuschen und die Testergebnisse sprechen ja auch eine klare Sprache bezgl. der Abweichungen von angeg. Specs.) und wie man es dreht und wendet dürfen solche Unterschiede einfach nicht auftreten, so etwas dürfte eigentlich auch nicht im Sinne des Herstellers sein, aber die Realität sieht da leider anders aus und das bei dem Preis (UVP lag ja bei 1850 Euro).


    Ich hab mir trotzdem einen 191T bestellt (trotz der Berichte und meiner schlechten Erfahrung), aber leider zickt mein Moni immer mehr herum und ich glaube er schafft die Feiertage nicht mehr, jetzt überlege ich schon ob ich nicht auf den 4821DT umsteigen soll, da der ja wenigstens verfügbar ist (im Gegensatz zu den Lieferzeiten des Samsung).