Viewsonic 191

  • Hallo,


    ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich lande immer wieder beim viewsonic 191s oder dem samsung 193p.


    im prad.de - test zum viewsonic 191 hat der tester folgende angabe gemacht:


    "Die Bildqualität bei DVD und Video ist als perfekt zu bezeichnen. Hier setzt der ViewSonic Maßstäbe. Egal ob bei dunklen oder hellen Sequenzen und unabhängig von der Geschwindigkeit der Bildfolgen, der VP191b überzeugt."


    wird dies aus heutiger sicht im noch so eingeschätzt, oder wird diese einschätzung mittlerweile relativiert ?


    wie sind die erfahrungen der viewsonic 191 - nutzer ?


    danke für eure antworten und gruß

  • Hallo zöllner!


    Der Viewsonic 191 interessiert auch mich sehr und steht auch bei mir auf „der Liste“. Allerdings habe ich HIER (Click mich!) im Forum die Aussage eines Moderators aufgeschnappt, das Belinea 101920 und Viewsonic 191 in der Bildqualität gleich auf sind. Da die Ausstattung bei Beiden gleich ist (Pivot-Software braucht man nicht, wenn man eine Grafikkarte von ATI oder Nvidia im PC hat, da bereits im Treiber als Option zum Einstellen integriert), kannst du auch zum Belinea 101920 greifen für weniger Geld und ohne die Lieferprobleme die es beim Viewsonic 191 wohl hin und wieder gibt. Soweit zu meinen Erfahrungen, ich hoffe ich konnte Dir helfen.


    PS: Der überarbeitete „neue“ Belinea 101920 sieht ja auch vom Design her ganz passabel aus.

  • Hallo Torsten,


    den 101920 hatte ich mir auch schon angesehen, der soll aber nicht so dolle für video sein, oder ?


    außerdem interssiert mich beim belinea die max. höhenverstellung, laut hersteller 60mm - wie hoch ist jetzt genau der abstand zwischen gehäuse-rand und tischplatte in der max. stellung ?


    gruß



  • schau mal hier:


    Belinea 10 19 20 (facelifting) (Prad.de User)


    best regards

  • hallo,


    zur info für alle interessierten: hab heute morgen eine mail von viewsonic erhalten - mit der info, dass der vp191 erst ende januar wieder lieferbar sein wird.


    online kene ich zwei shops die dieses gerät noch verfügbar haben (pixmania, nordpc) - wo ich allerdings auf grund des service von einer bestellung absehe ...
    hab mir den belinea 101920 bestellt.


    gruß

  • Hello again,


    da sind wir wieder ...


    > info, dass der vp191 erst ende januar wieder lieferbar sein wird


    Danke für diese traurige Nachricht. Also heisst es warten oder den Belinea bestellen. Der ist ja wohlverfügbar.


    > pixmania, nordpc


    Die Kommentare der Käufer, die man so liest, sind echt vernichtend. Wobei NordPC bei geizhals.at gar nicht so schlecht abschneidet. Aber was bei ciao.com steht ist schon übel. Daher werde ich dort werde wohl nicht bestellen.

    Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen, bevor man müde wird.

  • Nachtrag zur Verfügbarkeit des VP191:


    Bei 3-Co.de ist er für 519,68 EUR (+ VK) ab morgen verfügbar.


    Zitat aus einer Info-Mail:


    "... widererwartend bekommen wir morgen schon unsere ViewSonic-Lieferung ..."


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Schopp gesammelt? Vielleicht ist er bei anderen Anbietern auch bald wieder verfügbar ...

    Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen, bevor man müde wird.

  • zumindest wird der shop bei viewsonic als "partner-shop" (so würde ich das interpretieren) aufgeführt ...


    ich hab ja nun erstmal der belinea 101920 bestellt - mal schaun


    gruß

  • Hallo Leute,


    falls es noch einen interessiert: Ich habe den VP191b vor Weihnachten bei 3-Co bestellt und jetzt steht er auf meinem Schreibtisch. Falls es Fragen zu dem Gerät gibt, kann ich versuchen sie zu beantworten. Da dies mein erster TFT ist, habe ich leider keine Vergleichsmöglichkeiten. Also mir gefällt er sehr gut ... vor allem Pivot ist *genial*!


    Gruß,
    crunchy


    PS.: Vielen Dank an die Betreiber und Benutzer dieses *tollen* Forums. Die Tests, Infos und Meinungen haben sehr bei der Suche geholfen.


    =)Guten Rutsch und ein gesundes 2005!!! =)

    Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen, bevor man müde wird.

  • Hallo crunchy!


    Das freut mich, dass Du „Deinen“ TFT gefunden hast und natürlich hast Du Recht, ohne Vergleichsmöglichkeiten ist es schwer einen TFT zu beurteilen. Aber ein paar Aussagen könnten schon recht interessant sein. Hast Du Pixelfehler? Wie ist die Ausleuchtung? Ich weiß, dass man hierzu nur schwer vom einzelnen TFT auf „alle“ ViewSonic-VP191b-TFTs schließen kann, aber in der Summe mit anderen User-Erfahrungen ergibt sich so Stück für Stück auch ein Bild. Danke und auch Dir einen guten Rutsch!

  • Über einen Testbericht freuen wir uns immer. In den FAQ's gibt es auch eine Anleitung. Aber wir erwarten ja auch keine objektiven Profitests, sondern einfach Eure persönlichen Meinungen. Aus der Menge der Usertests kann man dann schon eine Tendenz ausmachen : )



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hier gibt es den Link zur "Anleitung". Das sind im Prinzip auch nur Vorschläge. Du kannst Dir auch einfach mal ein paar Testberichte hier durchlesen und einen guten als Vorbild nutzen : )



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke für den Link.


    Hier ist mein (sehr subjektiver) Bericht:
    VP191b


    Möglicherweise hätte der Belinea meinen rel. niedrigen Anforderungen auch genügt, aber das ist mir jetzt egal!!! Bin mit dem ViewSonic bis jetzt sehr zufrieden. =)

    Faulheit ist die Kunst sich auszuruhen, bevor man müde wird.