TFT, der mit meinem DVD-Player zusammenarbeiten kann!

  • Hallo,


    mein eben reingeschneiter Samsung HD-745 scheint sich nicht mit meinem Viewsonic VX-500 zu vertragen; es kommt kein Bild per DVI zustande, ich komme also nicht einmal ins Hauptmenü. Der TFT beschwert sich über einen unzulässigen Modus, der sich außerhalb seiner Spezifikationen befinde. Ich habe hier und in anderen Foren gelesen, daß die Verbindung (DVD-Player --> TFT) nicht gerade unüblich ist und bei den meisten auch mit Erfolg läuft. Ich nehme mal an, mein TFT ist nicht mehr der Neueste und verweigert folglich seinen Dienst bei DVI=50Hz (da Pal=50Hz?). Welcher TFT bis max. 600€ ist imstande endlich ein Bild per DVI anzuzeigen?


    danke euch :)

  • Ich denke mal, der Samsung wird wie nahezu alle aktuellen Player mit DVI Ausgang den HDCP Kopierschutz voraussetzen.


    Wenn das Bildgerät kein HDCP unterstützt (also Dein Viewsonic, wie alle mir bekannten PC TFT Monitore) gibts kein Bild.


    Der Player wird dann an keinem PC TFT ohne HDCP laufen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.


  • Hallo,


    ja, das dachte ich mir. Der Samsung unterstützt HDCP. Das Handbuch weist aber darauf hin, daß das Bild bei HDCP verrauscht sein wird. Ich bekomme ja aber nicht einmal ein Bild auf den TFT. Du wirst schon Recht haben. Dann bleibt wohl eben nur noch die Möglichkeit einen TFT mit TV-Tuner bzw. S-VHS Eingang aufzusuchen.


    Was hälst du vom Samsung 930MP?

  • Zu dem Gerät kann ich nichts sagen, konnte auf die Schnelle keinen Hinweis auf HDCP finden.


    Achtung bei PC/TV Hybriden: Oftmals ist hier der DVI Eingang zum Anschluß an GraKa gedacht und somit nicht HDCP tauglich. Vorher checken.


    Oder einen DVI-Player ohne HDCP nehmen, wie Yamakawa 375.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo Ich willauch einen Satreceiver an einen TFT anschließen.Heißt das ich kann meinen Yamakawa der ja VGA OUTPUT besitzt an einen TFT anschließen.?Und den Satreceiver an den Yamakawa der schleust ja das Signal durch.? Oder verstehe ich da was falsch??
    DANKE

  • Grundsätzlich greift der HDCP Kopierschutz nur bei digitaler Verbindung, also HDMI / DVI.


    VGA ist nicht HDCP geschützt, das sollte am Monitor laufen, sofern er die eingespeiste Auflösung und Bildwiederholfrequenz (50Hz) darstellen kann.


    Daß der Yamakawa ein Signal durchschleifen kann auf seinen DVI-Port, halte ich für ausgeschlossen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hi,


    das Thema hat sich seit gestern Abend erledigt. Habe mit einer raffinierten Tastenkombination den Player auf Regionfree geschaltet und damit gleichzeitig auch HDCP abgemurkst. Der DVD-Player läuft jetzt einwandfrei auf meinem TFT (per DVI) bei 1024x768, also nativer Auflösung. =)